Ein Mandantenübertrag "Rewe" wurde vollzogen. Von unserer Beraternummer auf übernehmenden Berater. Bestätigung ist da, Bestand Kanzlei Rewe gelöscht (wie im Auftrag angegeben). Mandantengenutzte Beraternummer auch übertragen. Allerdings haben wir jetzt noch DUO unter unserer Beraternummer - ohne Daten.
Wie kann ich die leere DUO-Hülle löschen?
Was habe ich hier falsch gemacht?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das ist der Belege Online-Bestand.
Siehe Punkt 6.
Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum übertragen - DATEV Hilfe-Center
Sofern Sie den Logistikauftrag Online gewählt haben, ist das ein eigener Unterpunkt neben der Fibu. Den Papierauftrag nutze ich jetzt schon ewig nicht mehr, aber auch da musste DUO explizit erwähnt werden, wenn ich mich recht erinnere.
Der sollte noch nachträglich übertragen werden, da dem Empfänger sonst die Belegverknüpfungen fehlen.
Hmm, ich sehe keinen Fehler bzw. finde unter Punkt 6 nichts neues.
Im Papier-Übertragungsbeleg sollte laut Hilfe nur die Angabe "Fibu" reichen, dann wird auch automatisch der DUO-Bestand übertragen. Hinzu kommt noch die mandantengenutzte Beraternummer.
@Neu_hier schrieb:Hmm, ich sehe keinen Fehler bzw. finde unter Punkt 6 nichts neues.
Auf den Punkt habe ich nur hingewiesen, da dort die Leistung "DUO" als separates Programm aufgeführt wird.
Im Papier-Übertragungsbeleg sollte laut Hilfe nur die Angabe "Fibu" reichen, dann wird auch automatisch der DUO-Bestand übertragen. Hinzu kommt noch die mandantengenutzte Beraternummer.
Stimmt:
Mandantendaten übertragen im DATEV-Rechenzentrum - Abhängigkeiten - DATEV Hilfe-Center
Ich würde jetzt einfach mal vermuten, daß das ein Versehen im LC war.
Denke ich auch, da ich diesen Bestand auch nicht in den Service-Anwendungen/RZ sehe. Aber wie kann ich denn den Mandanten nun unter DUO löschen?
@Neu_hier schrieb:Denke ich auch, da ich diesen Bestand weder in den Service-Anwendungen sehe und auch nicht im RZ. Aber wie kann ich denn den Mandanten nun unter DUO löschen?
Moment... wo sehen Sie den Bestand denn dann? In der Übersicht von Unternehmen Online? Oder unter Hard- und Software? Letzteres wäre dann der eigentlich DUO-Nutzungsvertrag, aber der hätte eigentlich an der mandantengenutzten Beraternummer hängen sollen.
Nur noch unter DUO in der Übersicht. Der Bestand ist aber leer und wird z.B. nicht unter Anlegen/Erweitern angezeigt.
Ohhh! Das!
Ich war die ganze Zeit auf dem falschen Dampfer! Ich dachte, im RZ steht noch das Programm DUO.
Nee, nee! Alles richtig gemacht! Das sind nur die Mandantenrechnungsdaten und Adressdaten die noch im RZ liegen. Die werden nicht gelöscht und werden immer noch in DUO angezeigt, obwohl da nichts mehr hinter liegt.
Davon habe ich auch zig Leichen im RZ. Damit muss man sich leider abfinden.
ist zwar unübersichtlich, aber kostet wenigstens kein Geld.
Es geht nicht um die RZ-Daten (MAD, Rechnungsdaten), sondern um einen leeren DUO-Bestand unter DUO trotz vollständigem Übertrag inkl. Löschen nach Übertrag. Bisher war der Bestand nach dem Übertrag weg - jetzt aber leider nicht.
Ja, aber das sieht doch so aus, oder?
Sowas habe ich in DUO zu jedem Mandanten, der zwar kein DUO hat, aber im RZ liegt.
Oder wie sieht ein leerer DUO-Bestand aus?
Ja, so sieht das aus (mit Mandantenamen). Sie haben alle übertragenen und gelöschten Mandanten in der DUO-Übersicht, nur weil Nebendaten noch im RZ sind? Hört sich komisch an und widerspricht meines Erachtens jeglichem Grundverständnis für die DSGVO (löschen von personenbezogenen Daten). Nervt auch gewaltig jedesmal die Ex-Mandate angezeigt zu bekommen.
@Neu_hier schrieb:Ja, so sieht das aus (mit Mandantenamen). Sie haben alle übertragenen und gelöschten Mandanten in der DUO-Übersicht, nur weil Nebendaten noch im RZ sind?
Ja, Hunderte, leider.
@Neu_hier schrieb:Nervt auch gewaltig jedesmal die Ex-Mandate angezeigt zu bekommen.
Ex-Mandate sind da nicht bei, sobald man die MAD rausgekegelt hat.
Okay, meinen Sie die Anzeige hängt davon ab, ob im RZ noch MAD sind? Ich verstehe diese Zusammenhänge bei DATEV langsam nicht mehr - wird langsam Zeit den Beruf aufzugeben....
Aber davon abgesehen lasse ich die MAD immer im RZ, ansonsten weiß ich gar nicht mehr (ohne Namen) welchen Zusammenhang/Zugehörigkeit die RZ-Daten überhaupt haben. Hier (RZ) hat der Name aus Sicht des Datenschutzes immerhin noch den Zweck, z.B. für die Rechnungsdaten einen Zusammenhang herzustellen.
Mit welcher Begründung Namen - von nicht mehr existierenden DUO-Beständen - unter DUO nach vollständiger Löschung noch zu sehen sind erschließt sich mir nicht.
Aber DATEV ist ja ein hochprofessioneller Player, vielleicht kann das von DATEV hier mal erläutert werden?
Wenn sie mit LODAS arbeiten dann kommt der Bestand daher.
Wir arbeiten mit Lohn und Gehalt. Aber das kann trotzdem das "Problem" sein, denn es können (doch) noch Auswertungen zum Lohn angezeigt werden (Lohn wurde nicht auf den neuen Berater übertragen - daher ganz logisch).
Ganz leer ist der DUO-Bestand also nicht, wobei die Fibu-Auswertungen nicht mehr vorhanden sind. Offenbar umfasst der Übertrag "Fibu" die Belege und die Auswertungen. Gibt es dazu ein Hilfedokument (bestimmt, nur übersehen).
1. Wären die Auswertungen "weg" wenn auch der Lohn an den neuen Berater übertragen wurde, gleichwohl wie beim Fibu-Übertrag? Ist ja anzunehmen.
2. Wäre danach (1.) der gesamte Mandant aus der Übersicht verschwunden?
3. Wie können die Auswertungsbestände gesondert gelöscht werden? SK an DATEV?
4. Befasse ich mich mit diesem Thema nur zu wenig und habe Wissenslücken oder ist der Übertragungs-/Löschprozess seitens der Datev irgendwie intransparent? Ich habe immer das Gefühl die Vorgehensweisen nicht zu durchblicken. Gibt es hierzu ein Dokument "Best practise"?
Hallo,
zu Ihrem Sachverhalt finden Sie Informationen in unserem Hilfe-Dokument - Mandant in Auswertungen Personalwirtschaft online nicht mehr anzeigen .
Schon nicht schlecht, die Info. Aber einfach nicht mehr anzeigen und löschen sind zwei paar Schuh. Es ging ja ursprünglich darum, warum überhaupt noch was da ist (Grund LuG nicht übertragen).