abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DUO: Haken bei "immer auf Seitenbreite"

11
letzte Antwort am 27.02.2024 08:42:52 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neuling1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
360 Mal angesehen

Hallo,

 

die Einstellung in DUO bei der Belegvorschau unter dem Schraubenschlüssel "immer auf Seitenbreite" wird nicht gespeichert. Bei jedem Neustart des Browsers muss diese Einstellung neu gesetzt werden. Sehr nervig.

 

Windows 10 mit Chrome als Browser. Cookies werden nicht automatisch gelöscht und kein Blocker etc. ist aktiv.

Hat das Problem noch jemand?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
339 Mal angesehen

Vielleicht wird der auch gar nicht gespeichert? Ich kann mich erinnern, dass einige Einstellung gespeichert werden aber dann auf dem Anmeldemedium aka der SmartCard oder dem SmartLogin. Wobei ich gar nicht weiß, ob es beim SmartLogin der Fall ist. Meine mich zu erinnern, dass DATEV dort sehr inhomogen und wenig nachvollziehbar "arbeitet". 

 

Vielleicht kennt @Silvija_Döbereiner ja das passende DHC Dokument?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 12
318 Mal angesehen

Auch dieses Phänomen habe ich seit einigen Wochen. 

Die Einstellung wird/wurde je angemeldetem Zugangsmedium gespeichert.

War alles gut solange die Cookies nicht gelöscht wurden.

Neuling1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 12
292 Mal angesehen

Die Anmeldung erfolgt über SmartCard.

Wenn da standardmäßig nix gespeichert wird, läuft das ja der Bezeichnung des Buttons "immer..." entgegen.

Naja, komische Sache jedenfalls.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 12
255 Mal angesehen

Hallo, 

 

die Einstellung "auf Seitenbreite" wird im Browser abgespeichert. Wenn der Verlauf gelöscht wird, wird auch diese Information gelöscht. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
Neuling1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 12
226 Mal angesehen

Hallo Frau Hübl,

 

da muss ich leider widersprechen.
Bei mir reicht ein Schließen und erneutes Öffnen von Chrome und die Einstellung muss wieder neu gesetzt werden. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
216 Mal angesehen

Wenn eingestellt ist, dass Cache und Cookies nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, macht das Sinn. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Neuling1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
204 Mal angesehen

Ist aber nicht eingestellt. Gerade nochmal nachgeschaut.

Wirklich komisch...

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 12
179 Mal angesehen

Hallo @Neuling1 ,

 

könnten Sie sich hierzu bitte einmal per Servicekontakt im Service zu DATEV Unternehmen online melden? Gerne können Sie im Betreff oder im Text auf die Anfrage hier in der Community verweisen. 

 

Eine Kollegin aus der Fachabteilung würde sich das gerne mit Ihnen zusammen anschauen. Vielen Dank!

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
burstr
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
145 Mal angesehen

Wie ist denn der Stand?

ich kann mit Pinch zoom aktuell nicht vergrößern, nur verkleinern (sehr lästig) aber insgesamt reicht es mir schon, wenn die Schriftgröße der pdfs so lesbar ist, dass sie 10 pt entspricht oder maximal Seitenbreite - das sollte die Voreinstellung sein. 

 

mfG

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 12
98 Mal angesehen

Hallo @burstr,


hierzu kann in der Beleganzeige die Funktion "Initial auf Seitenbreite" genutzt werden. Zum Aktivieren der Funktion muss die Funktionsleiste rechts neben der Beleganzeige über den Pfeil "Weitere Funktionen" ausgeklappt werden.


Nach Aktivierung wird die Vorschau des Belegs anschließend automatisch auf die vorhandene Seitengröße angepasst.


Die aktivierte Einstellung wird je Zugangsmedium im Browserverlauf gespeichert. Daher, wird der Browserverlauf (Cache und Cookies) gelöscht, wird auch die Einstellung deaktiviert.


Eine Übersicht der Funktionen (am Beispiel Bearbeitungsform Standard) finden Sie im Hilfe-Dokument 1071403 in Kapitel 2.2.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 12
85 Mal angesehen

@Markus_Goetz schrieb:

Die aktivierte Einstellung wird je Zugangsmedium im Browserverlauf gespeichert. Daher, wird der Browserverlauf (Cache und Cookies) gelöscht, wird auch die Einstellung deaktiviert.


Der Browserverlauf ist was anderes. Der sagt Dir nur, wann Du wo wie auf welcher Webseite warst. Übrigens ist das mittlerweile auch durchsuchbar und per STRG+H (History) zu erreichen.

 

Und wie oft war hier die Lösung, dass Cache und Cookies gelöscht werden (müssen), damit DATEV Anwendungen sauber laufen? Weiß man bei DATEV darum? Hat DATEV hier mitgelesen? Geht das technisch nicht anders? Hat man bei DATEV nur im Labor entwickelt, wo man bei 0 Daten im Cache immer anfängt? 

 

Hat das Auswirkungen? Google Chrome beginnt im Januar 2024 mit dem Verzicht auf Drittanbieter-Cookies

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
11
letzte Antwort am 27.02.2024 08:42:52 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage