abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Upload mail: Weiterleitung aus Office365?

25
letzte Antwort am 11.10.2024 15:21:51 von Scoobido
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 26
3935 Mal angesehen

Hallo,

 

funktioniert es nicht, dass man direkt online im Microsoft 365 in Outlook eine Regel erstellt, dass eine Mail an "rechnung@firma.de" gleich an DATEV DUO weitergeleitet wird?

 

Wenn ich eine Mail im lokal installierten Outlook an DATEV DUO schicke, funktioniert alles.

 

Mir scheint, DUO recjected den Sender "Microsoft".


Viele Grüße

 

Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 26
3917 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

das Thema mit dem "regelbasiertem automatischen Weiterleiten" ist nicht so einfach möglich. Hier gab es dazu schon mal eine recht ausführliche Diskussion.

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 26
3907 Mal angesehen

Klappt alles. Man muss nur wissen wie und was die Unterschiede sind 😋

 

Wenn Sie aus Outlook eine Mail von Hand weiterleiten, stehen als Absender Sie drin. DUO sagt danke und alles passt. Sie haben eine Regel erstellt, bei der als Absender aber nicht Sie drin stehen, sondern Microsoft oder der eigentlich "echte" Absender. Dann sagt DUO natürlich "nein, danke, kenne ich nicht". 

 

Das heißt, Sie müssen die Regel so bauen, dass beim Weiterleiten z.B. rechnung@firma.de der Absender ist. 

 

Da unterscheidet Microsoft nach umleiten und weiterleiten und wenn Sie Office365 nutzen: erstellen Sie die Regel "hart" im Exchange Center als Regel. Da hat man alle Einstellmöglichkeiten. Technisch klappt das aber auf alle Fälle.

 

DATEV Upload Mail - Digitale Belege per E-Mail senden, Punkt 2.4

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 26
3877 Mal angesehen

Danke für die Postings!

 

Also: Man soll über rechnung@firma.de (= erstellter Alias von office@firma.de) Rechnungen nach DUO schicken können.

 

Ja, ich habe direkt auf MS 365 online:

 

  • Die Mailadresse (rechnung@firma.de) im Posteingang bestätigt.
  • Die Regel erstellt (Umleitung an die kryptische DATEV-Adresse).

 

Trotzdem lehnt DATEV die Umleitung ab. Viel kann man hier ja nicht falsch machen.

 

Ich habe komplett von null angefangen: Auf DUO alles in Bezug auf "Upload Mail" gelöscht, neu eingerichtet, auf MS 365 die Mailadresse bestätigt, auf MS 365 die Regel (als Umleitung) erstellt. Geht nicht?!

 

Hab alles auch vorsichtshalber mit office@firma.de probiert, aber auch da geht es nicht.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 26
3866 Mal angesehen

@Steuerpirat schrieb:

Trotzdem lehnt DATEV die Umleitung ab. 


Genau da liegt der Punkt. Wenn ich im Exchange eine Umleitung erstelle, kommt die Mail von extern 1:1 so bei dem an, der als Empfänger drin steht. Also steht als Absender da der Externe drin. 

 

Erstelle ich eine Weiterleitung, dann wird die Mail mit dem Absender des Postfachs an DATEV weitergeleitet und Absender ist nun rechnung@firma.de

 

Oder folgende Krücke: alles von rechnung@firma.de als BCC auch ans eigene Postfach schicken und dann dort eine Regel bauen. Sollte auch funktionieren. 

 

Im Info-DB steht auch Umleitung - ich meine aber, dass es Weiterleitung heißen müsste. Ist mir auch schon aufgefallen aber konnte ich noch nie live testen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 26
3858 Mal angesehen

Daniel, ich habe beides öfters probiert, Weiterleitung wie Umleitung. Beides produziert die Ablehnung.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 26
3854 Mal angesehen

Hm, dann anders: Was ist rechnung@firma.de? Ein eigenes Postfach oder eine Gruppe? Ein öffentlicher Ordner mit E-Mail-Adresse? Die Regel hast Du im Exchange unter Nachrichtenfluss > Regeln angelegt? 

 

Kannst Du nicht im Postfach / der Gruppe sagen: an folgende Adresse weiterleiten? Dan ist's zwar auf Postfachebene eingestellt statt Exchange Regel aber wenn's klappt 😊.

 

Bei SmartTransfer haben wir auch eine Umleitung drin. Das ist auch korrekt. Also wird vom Scanner statt rechnung@firma.de gleich an die SmartTransfer-Adresse geschickt. Nur, dass hier meine ich keine Absenderprüfung stattfindet. Wäre aber auch nicht schlimm, weil dann die SMTP-Adresse des Scanners gilt (scanner@firma.de) und man die ja freischalten könnte. Das ist also was anderes - wir suchen ja eine Möglichkeit eingehende Mails entsprechend "umzubiegen". 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 26
3836 Mal angesehen
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 26
3795 Mal angesehen

Hallo,

 

die Adresse "office@firma.de" ist ein Postfach auf MS365. Im Admin-Center ist dort der Alias "rechnung@firma.de" eingerichtet. Das heißt also, auf DUO ist als Absenderadresse "office@firma.de" einzurichten und zu bestätigen, oder? (Denn über den Alias kann man keine Mails versenden.)

 

Nun schickt der Lieferant an den Alias "rechnung@firma.de" seine Rechnung. Auf MS365 soll diese eingehende Mail an die kryptische DATEV-Mailadresse weiter- oder umgeleitet werden.

 

Deshalb müsste es doch m.E. eine normale Weiterleitung sein. DUO erkennt dann als Absender die Adresse "office@firma.de".

 

Leider klappt das nicht: Weder bei den Regeln im Postfach selbst noch direkt im Admin-Center (Exchange-Regel).

 

 

Aus dem Outlook in der lokalen Offline-Variante funktioniert es allerdings. 

 

Schade, dass die DATEV nicht mal ein Hilfsdokument erstellen kann, wo solche rudimentären Dinge für den Otto-IT-Normalverbraucher nachvollziehbar erklärt werden.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 26
3790 Mal angesehen

Schade, dass die DATEV nicht mal ein Hilfsdokument erstellen kann, wo solche rudimentären Dinge für den Otto-IT-Normalverbraucher nachvollziehbar erklärt werden.

Das ist noch nicht auf der Agenda bei DATEV. Warum auch immer....

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 26
3771 Mal angesehen

Sollte alles so stimmen 🤔. Es könnte nur der Alias das Problem sein. Was passiert, wenn man an office@firma.de eine Mail mit PDF schickt? Übernimmt die DUO dann? Wenn ja, liegt es am Alias. Dann muss rechnung@firma.de als "eigenes, echtes Postfach" eingerichtet werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 26
3760 Mal angesehen

Also was direkt in MS365 online geht: Man kann eine neue Mail mit Anhang erstellen und an die kryptische Mailadresse senden. Funktioniert.

 

Jegliche Weiterleitung (oder Umleitung) mittels einer Posteingangsregel funktioniert auf MS365 nicht, weder von der office@firma.de (!) noch über den Alias rechnung@firma.de. Das geht nur über die lokal installierte Version.

 

Zumindest ist die das Ergebnis nach meiner zweistündigen Probiererei.

 

 

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 26
3755 Mal angesehen

Das muss (!) gehen. Ich habe gerade nur nichts an M365 zum testen da 😔. Da ist irgendwo noch der Knoten drin und irgendwo steht noch immer der Lieferant als Absender drin statt office oder rechnung. 

 

Das könnte helfen: Weiterleitungen in Office 365: 3 Möglichkeiten Ich hab's mir nicht ganz zu Ende durchgelesen aber klingt doch sehr gut. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 26
3744 Mal angesehen

Ich glaube, ich habe das Problem gefunden:

 

https://docs.helpscout.com/article/1424-enable-external-forwarding-in-microsoft-365

 

Dort steht: "Click the down arrow next to Automatic forwarding, then choose On - Forwarding is enabled from the dropdown. Click Save."

 

Edit: Ja, das ist - nun war - das Problem. Standardmäßig war hier auf "Disabled" gestellt. Das hat jetzt Nerven gekostet.

 

Danke nochmals für die Hilfestellung. Ich hätte ohne euch schon aufgegeben.

 

Schöne Grüße

 

Christoph

 

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 26
3736 Mal angesehen

@Steuerpirat 

 

Bitte berichten, ob es dann klappt!

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 26
3732 Mal angesehen

Ja, siehe vorhin "Edit". Es klappt nun.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 26
3731 Mal angesehen

@andreashofmeister: Klappt!

 

@Steuerpirat: Kam so eine Fehlermeldung zurück? Dann hätten wir doch gleich viel mehr damit anfangen können 🤓 hätten wir gleich die richtigen Links gepostet und hätten nicht so sehr im Nebel gestochert.

 

Fehlermeldungen helfen doch die Ursache zu finden 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 26
3699 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

ja, stimmt natürlich. Aber ich dachte mir über lange Zeit, das ist einfach die übliche Fehlmeldung, die kommt, wenn die DATEV den Eingang ablehnt. Bis ich dann mal genauer nachgesehen habe ...

 

Bei dieser Zeile hat es dann "Klick" gemacht:

Your organization does not allow external forwarding.

 

Hier die gesamte Meldung:

 

Geändert durch DATEV am 27.10.2020 um 11:29 Uhr wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen & Datenschutz

 

 

 

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
RG4P
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 26
3521 Mal angesehen

Wenn ich das richtig verstehe, funktioniert das jedoch nur mit individuellen Postfächern, da ich bei Gruppen keine Weiterleitung einstellen kann. Richtig?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 26
3516 Mal angesehen

@RG4P schrieb:

Richtig?


Müsste richtig sein. Kann man aber mit einer Exchange Regel vielleicht lösen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
RG4P
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 26
3484 Mal angesehen

Also ich habe es jetzt wie folgt gelöst, ohne ein weiteres Account kaufen zu müssen.

 

Verteilerliste erstellt: rechnungen@xyz.de

Mitglied: ich selbst zugewiesen

 

Serverbasierte Regel:

  • addressiert an rechnungen@xyz.de + enthält Anhänge
  • weiterleiten an Datev rechnungsempfangsadresse
  • verschieben in Ordner abc

In Datev meine Adresse als berechtigter Rechnungs-Sender angeben

 

In Exchange die Outgoing Spam Einstellungen wie weiter oben beschrieben vornehmen.

chris445
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 26
2082 Mal angesehen

Seit kurzem funktioniert das weiterleiten nicht mehr mit office bei mir.

 

Sonst noch jemand bzw hat jemand eine Lösung ?

 

Es scheint office hat eine Änderungen gemacht und ersetzt die von email jetzt

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 23 von 26
2054 Mal angesehen

Vielleicht gab's auch eine Änderung von Microsoft im Exchange online?! Weiß man nicht. Einfach die Regel auf deiner Seite anpassen und alles ist wieder gut 😉. Meine Regel ist nicht kaputt und es gibt mit DATEV 0 Probleme. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Scoobido
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 26
1226 Mal angesehen

Hallo metalposaunist, 

 

jetzt schreibe ich dich mal direkt hier noch mal zu dem Thema EMailweiterleitung von O365 an eine Datev EMailadresse an. 

 

Bei mir funktioniert das leider nicht, Datev weisst die Mails immer ab, vermutlich weil als absender immer die Mailadresse des Absenders steht. 

 

Ich habe es über eine Regel in Exchange versucht und über die Standard Weiterleitung in den Benutzerkonten, leider geht es mit beiden Einstellungen nicht. 

 

Du sagst ja es geht bei dir, kannst du mir die Einstellungen mitteilen ?


Ich wäre dir sehr dankbar. 


Danke.

 

Grüße

 

Jochen

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 25 von 26
1220 Mal angesehen
Scoobido
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 26
1206 Mal angesehen

Tausend Dank 🙂

25
letzte Antwort am 11.10.2024 15:21:51 von Scoobido
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage