abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berechtigungen EBICS

14
letzte Antwort am 03.10.2024 20:33:17 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
x_Florian_x
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
821 Mal angesehen

Kann mir jemand erklären was die Unterschiede der Berechtigungen bei den EBICS-Zugängen sind? 

 

  1. Einzelunterschrift (E)
  2. Erstunterschrift (A) 
  3. Zweitunterschrift (B)
  4. Nur Datenübermittlung (T)

 

Was bedeuten diese Berechtigungen jeweils? Danke schonmal. 

 

x_Florian_x_0-1692287291030.png

 

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 15
817 Mal angesehen

Hallo,

 

EBICS E-User:

EBICS-User mit Einzelverfügungsberechtigung

 

EBICS A-User:

User mit (a)llgemeiner (gemeinsamer) Zeichnungsberechtigung wobei gilt:

Jeder A-User kann gemeinsam mit einem E-User ODER A-User ODER B-User eine Zahlung ausführen.

 

EBICS B-User:

User mit (b)eschränkter (gemeinsamer) Zeichnungsberechtigung wobei gilt:

Jeder B-User kann gemeinsam mit einem E-User ODER A-User eine Zahlung ausführen.

Er kann jedoch nicht mit einem anderen B-User verfügen

 

EBICS T-User:

Die sog. (T)ransportvollmacht ermöglicht es einem User OHNE Zeichnunsgberechtigung Zahlungsdateien einzureichen. 

 

Viele Grüße

Sven

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 15
793 Mal angesehen

Danke @alterSchwede 😍!

 

Ergänzend dazu, weil das Wording bei DATEV irreführend ist: Möchtest Du ein 4-Augen-Prinzip umsetzen, legt man beide Personen mit A-Berechtigung an, wenn beide Personen aber sonst gleichwertig sind. Erst- und Zweitunterschrift haben in dem Kontext nichts mit der zeitlichen Abfolge, wer wann als 1. und als 2. unterschreibt, zu tun. 

 

Bin da schon böse auf die Nase gefallen. Wichtig ist viel mehr, was bei der Bank hinterlegt ist. Dort muss dann eingestellt sein: jede Zahlung muss 2 Unterschriften haben, damit der Auftrag ausgeführt wird. Und nochmal Achtung ⚠️: Schickt ein A-User alleine den Zahlungsauftrag weg, kommt der als unzureichend unterschrieben bei der Bank an und wird nach X Tagen automatisiert gelöscht. Einmal weg geschickt kann man via DATEV Bank online nicht nachträglich die 2. Unterschrift anfügen und muss daher von vorn starten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
zippo
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 15
782 Mal angesehen

EBICS T-User: .... und Kontoauszüge abrufen.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
778 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 

Ergänzend dazu, weil das Wording bei DATEV irreführend ist


Die Bezeichnungen sind aber kein "DATEV-Wording". Auszug aus Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl:

 

2.1 Elektronische Unterschriften
Für die Elektronischen Unterschriften (EU) der EBICS-Teilnehmer sind die folgenden Unterschriftsklassen definiert:
- Einzelunterschrift (Typ „E”)
- Erstunterschrift (Typ „A“)
- Zweitunterschrift (Typ „B“)
- Transportunterschrift (Typ „T“)

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

 

 

x_Florian_x
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 15
766 Mal angesehen

Danke für eure super Antworten, jetzt hat sich folgende Frage bei mir noch ergeben: 

 

Kann der Einzelunterschriftsberechtigte bzw. der „nächste in der Reihe“ den Zahlungslauf nochmal ändern?

0 Kudos
 
 
 

 

0 Kudos
x_Florian_x
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 15
760 Mal angesehen

Eine Folgefrage fällt mir dazu noch ein: 

 

Kann der Einzelunterschriftsberechtigte bzw. der „nächste in der Reihe“ den Zahlungslauf nochmal ändern?

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 15
750 Mal angesehen

EBICS T-User: .... und Kontoauszüge abrufen.

 

Nein. Man kann auch einen T-Zugang konfigurieren, ohne dass der User selbst STA abrufen kann. 😉

 

VG

Sven

 

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 15
693 Mal angesehen

hallo @x_Florian_x

 

eine Zahlung kann solange geändert werden, bis die erste Unterschrift gesetzt wird. Anschließend können keine Änderungen mehr vorgenommen werden. 

 

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
0 Kudos
didi
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 15
314 Mal angesehen

was bedeutet STA abrufen?

0 Kudos
didi
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 15
313 Mal angesehen

mein Chef möchte NUR Kontoauszüge abrufen lassen durch mich/uns - das geht dann als T Berechtigter?

 

KEINE Zahlungen ausführen - leider.  Danke

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 15
310 Mal angesehen

STA = Statement = Kontoauszug

 

Viele Grüße 

Sven 

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 15
309 Mal angesehen

Siehe hierzu bitte die Antworten in Deinem anderen Thread.

 

Viele Grüße 

Sven

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 15
281 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

STA = Statement = Kontoauszug

 

Viele Grüße 

Sven 


... wow, man lernt doch immer wieder neu dazu ...

... obwohl sich (mir) diese Frage noch nie gestellt hatte 😎

 

 

.. wobei die 'Geheimsprache' der Banker ... bzw. deren Abkürzungen eigentlich schon interessant wäre 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 15
272 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

.. wobei die 'Geheimsprache' der Banker ... bzw. deren Abkürzungen eigentlich schon interessant wäre 😉


Viel Spaß:

 

https://wiki.windata.de/index.php?title=EBICS-Auftragsarten

 

Die deutsche „Übersetzung“ von STA lässt sich übrigens bequem als Swift TagesAuszüge erinnern.

Live long and prosper!
14
letzte Antwort am 03.10.2024 20:33:17 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage