Hallo zusammen,
die Version von Belegtransfer 5.4 hat nun zwei Laschen:
Wenn ich unter der Lasche BELEGE ONLINE auf DIESE BELEGE HOCHLADEN gehe werden nur die Belege in der jeweiligen Lasche hochgeladen.
Wenn ich nun auch noch Belege für die NEUE PERSONALAKTE hochladen möchte muss ich in diese Lasche wechseln und nochmals DIESE BELEGE HOCHLADEN drücken.
Dies finde ich nicht praxistauglich und sollte behoben werden, oder mache ich etwas falsch ?
Vielen Dank
Michael
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Oh cool! Und wie verhält es sich dann mit dem Punkt "automatisch hochladen"? Dann lädt der Belegtransfer nur die Hälfte automatisch hoch?
Hallo Metalposainist,
das kann ich dir tatsächlich nicht sagen, da wir die Automatik nicht empfehlen.
VERMUTLICH gleiches in (DATEV) grün 🙂
Ich nehme an der Ordner von dem aus die Personaldateien hoch geladen werden soll ist eingerichtet ?
DAs wäre aus meiner Sicht die einzige Fehlerquelle die ich nachvollziehen könnte.
Hab selbser noch Belegtransfer 5.34 im Einsatz.
Hallo Michael,
nein, Sie machen nichts falsch. Dieses Programmverhalten soll diejenigen unterstützen, die eine Arbeitsteilung zwischen Belege online und Personalakte haben.
Das automatische Hochladen geht über alle Belege, egal welche Lasche.
@Silvija_Döbereiner schrieb:
Dieses Programmverhalten soll diejenigen unterstützen, die eine Arbeitsteilung zwischen Belege online und Personalakte haben.
Und die keine Teilung haben, müssen dran denken und 2x klicken = doppelte Arbeit. Oder Du teilst Dein Team nun auf, weil DATEV das so möchte 😊.
Hallo Silvija,
ich würde mir wünschen dass es dann eventuell noch einen weiteren Button (ALLE BELEGE SENDEN) gibt.
So finde ich das ganze recht unpraktisch.
Ich hoffe dass mir da andere PRAKTISCHE ANWENDER zustimmen 🙂
VG Michael
Hallo zusammen,
ebenfalls sehr ungeschickt ist es dass die Standardverzeichnisse von BELEGE ONLINE und BELEGE PERSONALAKTE unterschiedlich sein müssen.
Das führt dazu dass bei allen Mandanten die Scanner umständlich neu eingerichtet werden die in den bisherigen Ordner LOHN-UNTERLAGEN scannen.
Hinweis: unter Belegart Personalunterlagen kann man dann mit rechter Maustaste VERZEICHNIS ÄNDERN doch den bisherigen Ordner von Hand abändern.
VG Michael
@MichaelHuberHSP-STEUER schrieb:
Hinweis: unter Belegart Personalunterlagen kann man dann mit rechter Maustaste VERZEICHNIS ÄNDERN doch den bisherigen Ordner von Hand abändern.
Jap. Kenne ich. Ultra nervig. Ich richte auch immer erst ein Verzeichnis ein, damit DATEV Ruhe gibt und gehe dann manuell hin und ändere die Pfade nochmal ab. Viel Arbeit für wenig Nutzen.
25.06.2024
10:50
zuletzt bearbeitet am
26.06.2024
06:45
von
Silvija_Döberei
Hallo zusammen,
bei einem Mandanten habe ich nun mit der Version 5.41 folgendes Problem:
* DATEV PERSONAL ist bestellt, Umstellung auf neue Personalakte durchgeführt und gelaufen über Nacht, Rechte für Mandantin vergeben
ABER in Belegtransfer steht die LASCHE PERSONALAKTE nicht zur Verfügung, siehe Bild...
Auch wenn ich auf neue Verzeichnisse hinzufügen gehe kommt dies nicht.
Was mache ich falsch ?
VG Michael
26.06.2024 06:45Uhr: Anhang auf Wunsch durch DATEV entfernt.
Hallo Michael,
hast du dich einmal vom Belegtransfer abgemeldet, dann den Belegtransfer geschlossen und anschließend wieder neu geöffnet und angemeldet?
Hast du für dich in der Rechteverwaltung auch alle Punkte zur digitalen Personalakte vergeben? Wenn nicht könnte das auch ein Problem sein.
Gruß
Björn
@MichaelHuberHSP-STEUER schrieb:
Was mache ich falsch ?
Nichts. Belegtransfer abmelden und wieder anmelden führt dann zu Erfolg. "on thy fly" kann DATEV das nicht, weil die Rechte wohl nur 1x nach dem Login abgefragt werden.
Hallo Björn,
SUPER, das war es tatsächlich... Ich hatte den Mandanten angerufen und der war bereits vom Vortag angemeldet.
Einmal ABMELDEN und wieder neu ANMELDEN und die Lasche Personalakte war da 🙂
VG Michael
Auch dir danke @metalposaunist 🙂