abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bank Online meldet Zahlung über finAPI ausgeführt - aber es kommt bei der Bank nichts an

6
letzte Antwort am 23.10.2019 12:45:11 von bernhard_holleitner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
855 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir hatten jetzt zwei Mandanten die folgendes Verhalten hatten:

Die (Lohn-)Sammelüberweisung steht ich DUO über Bank online bereit. Sie wird an die Bank gesendet. Die finAPI Schnittstelle öffnet sich.

Allerdings kommt keine TAN-Freigabe. Die Zahlung wurde dann aber (lt. DATEV - Rückmeldung) erfolgreich an die Bank übermittelt. In DUO erscheinen sie auch als ausgeführte Zahlungen. Bei der Bank kommt nichts an. Eine Bank hat uns rückgemeldet, dass zwar die Anfrage angekommen ist, aber die TAN - Eingabe nicht erfolgt sei.

Beim Mandanten kam aber keine Abfrage der TAN o.ä.?!

In Zusammenhang mit der Meldung, dass die Überweisungen erfolgreich übermittelt wurden ist das eine Katastrophe!

Ebenso scheitert bei einem weiteren Mandanten die TAN Abfrage schon bei der Einrichtung.

Kennt das jemand?

Danke,

Bernhard Holleitner

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
496 Mal angesehen

Hallo,

den Fall hatten wir bei einem Mandanten heute auch - eilige Lohnzahlung im 6stelligen Bereich.

Abgewickelt über die VR-Bank Westmünsterland. Angeblich gab es auch technische Probleme bei der Bank.

Lt. DATEV gab es eine erfolgreiche Zahlung mit Referenznummer. Die Bank konnte nichts finden.

Zur Tan-Abfrage vor Ort kann ich nichts sagen. Eingerichtet ist HBCI.

Notlösung: Export der sepa.xml aus Unternehmen Online - neuer Versuch nicht im DATEV Zahlungsverkehr mit finapi sondern sicherheitshalber direkt über Proficash (@DATEV: ja - soweit sind wir schon...) ausgeführt.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Hüwe

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
496 Mal angesehen

Hallo,

voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche wird eine neue Version freigegeben. Das Problem sollte mit dieser Version behoben sein.

Bitte testen Sie dies anschließend.

Mit freundlichem Gruß

Gerlinde Hübl

Service DATEV Unternehmen online

DATEV eG

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
496 Mal angesehen

gerlinde.huebl​ danke für die Info.

Kommuniziert das DATEV irgendwie? Wir haben immer mehr Mandanten die hier (auch bei normalen Überweisungen) Probleme haben.

Es wird angezeigt, die Überweisung sei ausgeführt aber dem ist nicht so?

Welche Lösungen gibt es hierfür?

0 Kudos
tobias_maass
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
496 Mal angesehen

Hallo Herr Holleitner,

bei uns tritt das Phänomen auf, dass nach Eingabe der TAN ein Abbruch mit Fehlermeldung erfolgt, der Zahlungsauftrag weiterhin als nicht ausgeführt markiert ist, tatsächlich die Überweisung jedoch getätigt wurde. Auch nicht nett.

Schauen Sie mal in Ihren DATEV Mitteilungen im Arbeitsplatz. Dort gibt es ein Schreiben vom 22.08.2019 der DATEV zu drei sehr brisanten Fehlern dieser Art.

Man hat damals versichert mit Hochdruck daran zu arbeiten. Ist jetzt sechs Wochen her...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
496 Mal angesehen

Hallo,

 

der Fehler, dass eine Zahlung vermeintlich erfolgreich ohne TAN-Abfrage an die Bank gesendet wird, wurde Ende letzter Woche behoben. Es lag daran, dass in manchen Fällen der BIC erforderlich ist, aber nicht vorhanden war. Sofern ein BIC in DATEV-Programmen gepflegt ist, wird dieser an finAPI übergeben.

Freundliche Grüße
DATEV eG
bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
496 Mal angesehen

Bei einer ersten Durchsicht ist es so, dass keine BIC bei unseren Lohnüberweisungen hinterlegt war/ist.

Ich hoffe, das war die Ursache bzw. der Fehler wurde über das Update behoben.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 23.10.2019 12:45:11 von bernhard_holleitner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage