Hallo,
ein Mandant arbeitet mir Moco für Erstellung der Ausgangsrechnungen. Bei der Übertragung aus Moco an Unternehmen online gibt es eine Fehlermeldung:
"text": "Belegkreis im Rechnungsausgangsbuch bzw. Belege Bearbeitungsform \"Erweitert\" für Kunden-Rechnungen nicht gefunden",
"type": "warning",
"filename": "Ausgangsrechnung_4671043.xml",
"time": "2024-09-04T09:00:42+02:00"
}
]
Das vollständige Fehlerprotokoll habe ich angehängt.
Aus der Sicht von MOCO ist dort alles ok. Der Steuerberater sagt, es sind alle Rechte freigegeben.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke für eure Hilfe.
Steht DUO auf Bearbeitungsmodus Standard? Wenn ja, dann umstellen: Bearbeitungsform ändern
Der Bearbeitungsmodus steht auf Erweitert.
Auch im Bereich der Kundenrechnungen? Das kann man ja getrennt voneinander steuern. Ist das passende WJ in DUO angelegt? Wenn nein, muss dort eine JÜ nach 2024 durchgeführt werden.
"Auch im Bereich der Kundenrechnungen?"
Wo finde ich diesen Bereich? Oder kann das nur der STB
"Ist das passende WJ in DUO angelegt?"
Das Wirtschaftsjahr ist vorhanden. Es gib einen Import-Ordner für 2024
@fibuwerk schrieb:
Das Wirtschaftsjahr ist vorhanden. Es gib einen Import-Ordner für 2024
Ordner kann man unabhängig von der JÜ anlegen, wie man will.
Was sagt die JÜ?
Ist unser Testmandat, dass schon auf 2025 steht, was bei Dir nicht der Fall sein sollte. Da sollte in beiden Fällen 2924 stehen.
Was steht da bei Euch?
Ist die myDATEV Mandantenregistrierung durchgeführt worden und in der Leistungsübersicht taucht eine mandantengenutzte Beraternummer auf?
Die Bearbeitungsform passt
Jahresübernahme sieht so aus:
"Ist die myDATEV Mandantenregistrierung durchgeführt worden und in der Leistungsübersicht taucht eine mandantengenutzte Beraternummer auf? "
Wo kann ich das prüfen. So gut kenne ich mich da nicht aus
@fibuwerk schrieb:
Wo kann ich das prüfen.
In der Leistungsübersicht taucht der Punkt "mandantengenutzte Beraternummer" auf. Beim MouseOver wird diese dort auch ausgewiesen.
Hi,
das hier schonmal geprüft?
Meldung "Belegkreis/Belegordner im Rechnungsausgangsbuch für ... - DATEV Hilfe-Center
Hallo kl-ro
Danke für die Rückmeldung.
Das Dokument kannte ich noch nicht. Ich werde den Sachverhalt leider erst am Wochenende überprüfenkönnen.
Ich melde mich dann mit hoffentlich neuen Erkenntnissen.
Hallo zusammen,
leider habe ich auch nach Rücksprache mit dem EDV-Fachmann des STB noch keine Lösung.
Habe noch mal die document.xml als pdf angehängt
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
@metalposaunist schrieb:@fibuwerk schrieb:
Das Wirtschaftsjahr ist vorhanden. Es gib einen Import-Ordner für 2024
Ist unser Testmandat, dass schon auf 2025 steht, was bei Dir nicht der Fall sein sollte. Da sollte in beiden Fällen 2924 stehen.
Ich spiele mal @vogtsburger , ich nehme an im Jahre 2924 wird so nicht mehr gebucht werden 😀😎🙈
😁, mein Ruf ist anscheinend endgültig ruiniert 😁
... aber immerhin lebt es sich dann völlig ungeniert 😁
Hallo @fibuwerk,
in folgendem Hilfe-Dokument finden Sie eine Abhilfe zur o.g. Programm-Meldung.
Meldung "Belegkreis/Belegordner im Rechnungsausgangsbuch für Kunden-Rechnungen…" im Importprotokoll
Hallo Herr Götz,
das Problem ist nun gelöst. Ich habe herausgefunden, dass in den Einstellungen DUO/Rechnungsordner der Eintrag Ausgangsrechnungen hinterlegt werden musste. Ursprünglich stand dort Rechnungsausgang.
Screenshot im Anhang.
Vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben.
Irre! Wieder was gelernt. Da habe ich bisher noch nie schauen müssen. Dann frage ich weiter, ob das ein alter DUO Bestand von anno 1757 ist und DATEV das Wording mal geändert hat oder ob da jemand manuell schon mal "gespielt" hat und den Begriff falsch reingeschrieben hat?! Sehr seltsam.
ich habe den Bestand 2024 übernommen. Insgesamt sind die Wirtschaftsjahre 2020-2024 enthalten.
Allderdings ist die Übergabe von Moco an Duo von mir angestoßen worden. Es war mir zu umständlich Daten aus Moco zu exportiern, dies dann am Speicherort zu entpacken und dann manuell in DUO zu schieben. Weder Moco-Leute noch Datev ist auf eine Lösung gekommen. Das war der absolute Zufall. Das soll jetzt kein Vorwurf sein.
Wie du schon sagst: Wieder was gelernt!!!