Wir haben mehrere Mails an einen Betriebsprüfer der Rentenversicherung (Mail Vorname.nachname@drv-bund.de) mittels DATEV Mailverschlüsselung versendet.
Die erste Mail kam beim BP als verschlüsselte Mail an. Die weiteren Mails hat der BP unverschlüsselt erhalten und uns diesbezüglich angesprochen.
Bei der anschließenden Kontrolle der versendeten Mails im Outlook waren alle Mails gleichermaßen mit [confidential] gekennzeichnet.
Hat jemand eine Idee zu diesem Phänomen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Reichenbach,
wie die Sparkassen hat auch die Rentenversicherung ein zentrales Zertifikat und kann daher die von DATEV versendete verschlüsselte E-Mail zentral entschlüsseln.
Siehe: Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1004257
Gruß
Ralf Blum
Vielen Dank. Ein Dokument dieser Art hatte ich bislang vergeblich gesucht.
Das Dokument hatte ich auch noch nicht gesehen. Schade, dass erst so wenige Institutionen daran teilnehmen. Alle DRV'n und KK'n wäre echt toll.
Moin,
kann denn der Sachbearbeiter bei der DRV damit auch verschlüsselt antworten?
Nicht, dass wir verschlüsselte Mails schicken und unverschlüsselte Antworten bekommen...
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
wenn die DRV die Zertifikaten richtig bei DATEV hinterlegt hat, sollte das kein Problem sein. Das haben wir auch mit dem ein oder anderen Mandanten so eingerichtet. Das macht dann der Exchange Server oder ein ähnliches Programm für die DRV bzw. den Mandanten automatisch im Hintergrund.
Auch aus dem obigen Dokument geht das so hervor (zumindest für die DRV). Die Agentur für Arbeit scheint leider noch nicht ganz so weit zu sein.
Gruß
Ralf Blum
Hallo Herr Blum,
Danke für die Erläuterung.
Wenn ich die beide Spalten beachtet hätte, wäre ich vermutlich selbst auf die Antwort gekommen. ![]()
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Blum,
hat sich am Verschlüsselungsverfahren etwas geändert?
Denn im DATEV E-Mail-Verschlüsselung: Kommunikation mit Institutionen und Behörden - DATEV Hilfe-Center
ist jetzt bei der Kommunikation mit der DRV keine Eingangsverschlüsselung mehr.
Kann das stimmen?
Ich hab eine Benachrichtigung von der DRV erhalten das unsere Mail Domain entweder kein TLS unterstützt oder es zu TLS-Fehlern beim Mailversand kam. Liegt das Problem bei unserem Domain-Anbieter ist es auf DATEV-Seite?
Gruß Bettina Schneberger