Hallo Community,
kann die "Datev-Fernbetreuung" auch innerhalb der Kanzlei für Supportzwecke eingesetzt werden ?
... 'ich frage für einen Freund' 😅 ... nein, ich frage für mich selbst 😅
Ich erhalte nämlich beim Versuch, einen anderen Kanzlei-Arbeitsplatz fernzusteuern, die Fehlermeldung:
"ungültige Sitzungsnummer"
... es wäre ja möglich, dass die "Datev-Fernbetreuung" innerhalb des selben (lokalen) Netzwerks nicht funktioniert
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Der Supporter nutzt "MFB-Berater" und die andere Seite nutzt "MFB-Kunde"? Ich würde vermuten, dass anstatt "MFB-Kunde" die normale DATEV Fernbetreuung genutzt wird.
ja, funktioniert mit dem Modul MFB-KUNDE.EXE
Danke Jan,
Du hast richtig vermutet.
Mit dem heruntergeladenen Modul "MFB-Kunde" war eine Fernbetreuungssitzung innerhalb der Kanzlei möglich.
Jetzt frage ich mich bloß, warum es das weitere Modul "Datev Fernbetreuung" überhaupt gibt und warum der "Kunde" bei der E-Mail-Einladung zu einer Fernbetreuungs-Sitzung die Datei "fastclient_i_836....exe" herunterladen und starten soll. Der "Berater" würde das vermutlich nicht vermuten und der "Kunde" würde nach den telefonischen Anweisungen des "Beraters" vermutlich verzweifelt nach der Datei "MFB-Kunde.exe" suchen.
Ich vermute mal, dass das Modul "Datev Fernbetreuung Online" nur für den Support zwischen der Datev und der Kanzlei eingesetzt wird.
Im Nachhinein entdeckt man tatsächlich die Absicht hinter den Namensgebungen
Aber ein kurzer Programmhinweis zur Fehlermeldung "Sitzungsnummer ungültig" hätte auch nicht geschadet.
Nochmals danke für die schnelle Hilfe
@vogtsburger schrieb:
Aber ein kurzer Programmhinweis zur Fehlermeldung "Sitzungsnummer ungültig" hätte auch nicht geschadet.
Gibt es zumindest im Hilfecenter
Mandanten-Fernbetreuung: Ungültige Sitzungsnummer - DATEV Hilfe-Center
Und ansonsten ist es doch eigentlich recht ausführlich unter
erläutert.
je nachdem, wie man nach den DATEV Fernbetreuungsmöglichkeiten gegoogelt hat, landet man auf unterschiedlichen Seiten auf der Datev-Website
Den Link www.datev.de/mfb hat man ja nicht parat, wenn man diese Anwendung zum ersten Mal nutzen will ...
... wer sucht schon nach der Abkürzung von "Motorisch-Funktioneller Behandlung" 😂
... also landet man evtl. auf der Seite https://www.datev.de/web/de/service-und-support/software-bereitstellung/download-bereich/zusatzangebote/fernbetreuung-online/
... und lädt sich die Datei "datev_fernbetreuung_online.exe" herunter
... bei einer weiteren Suche lädt man sich das Tool "MFB-Berater.exe" herunter
... ergo ...
... außerdem erhält der "Kunde" bei der "Einladung" nicht die Datei "mfb-kunde.exe", sondern die Datei "fastviewer_i_xxxxx.exe"
... so ganz selbsterklärend ist die erstmalige Nutzung der Tools also doch nicht
Möglicherweise hat man aber
zur Hand. 🙂
Oder auf der eigenen Website / im Intranet / dem Desktop / in den Browser Favoriten verlinkt.
Vielleicht bin ich komisch, wenn ich bei Fragen zu DATEV-Programmen nicht zuerst Google befrage, sondern zunächst einmal die DATEV-Hilfeseiten nutze. Und dann komme ich auch im Hilfecenter ziemlich schnell auf die "Ersten Schritte zur MFB":