abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

iPhone Mail und lokaler Exchange Server - funktioniert nicht

6
letzte Antwort am 11.02.2025 14:47:22 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Dom
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
340 Mal angesehen

Hi Community!

 

Ich versuche mich soweit es möglich ist kurz zu fassen.

 

Szenario:

 

- lokaler Exchange Server (kein online, kein Hybrid)

- selbst generiertes Zertifikat (kein gekauftes)

- iPhone 13, 14 und 16

- Benutzer der Smartphones rufen bereits mobil Emails ab mit ihren iPads (ohne Probleme)

- VPN Einwahl auf den iPhones funktioniert

 

Alles nach dieser Anleitung eingerichtet: DATEV-SmartIT: E-Mail-Postfach am iPad und iPhone einbinden - DATEV Hilfe-Center

 

 

Problem:

 

Dom_0-1739269518941.png

 

Geht man auf Details kommt man zum Exchange Zertifikat, welchem man dann auf den iPads "Vertrauen" kann.

Auf den iPhones ist diese "Vertrauen" Option nicht vorhanden.

 

Lösungsvorschläge gesucht und probiert wie z.B. falsche Daten einzutragen (Email=a@b.de, Benutzer=a, Passwort=b, richtige Serveradresse). Hat wohl mal funktioniert, tut es aber jetzt nicht mehr.

 

 

nächster Lösungsversuch:

 

Servicekontakt an die Datev nach dieser Anleitung: https://apps.datev.de/help-center/documents/1008308 (ganz unten) und Konfigurationsdatei angefordert.

 

- Konfigurationsdatei installiert

- konnte Zertifikat vertrauen!

- wurde nach Passwort für mein Exchange Konto gefragt (meckert auch brav bei einem falschen Passwort)

- alle Haken grün bei Fertigstellung der Einrichtung des Postfaches

 

 

nächstes Problem:

 

öffne iOS Mail und erhalte dies

Dom_1-1739270112152.png

 

 

Ich bin hier am verzweifeln und hoffe darauf dass jemand Erfahrung, oder besser noch, eine Lösung für mich hat.

 

 

 

Beitrag nachkategorisiert

mjsapxrwswxöa
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 7
294 Mal angesehen

selbst signierte zertifikate nimmt das iphone schon jahrelang nicht mehr an. bitte let's encrypt nutzen. oder m365 und alle sorgen sind weg.

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
271 Mal angesehen

Ist oder war der User mal Mitglied einer geschützten Gruppe (Domain Admin, Enterprise Admin, Schema Admin, ...)?

 

Wenn in der PowerShell

([adsisearcher]"(AdminCount=1)").findall()

ausgeführt wird, wird der User aufgeführt?

 

Bzw. wird das auch hier in der Abhilfe beschrieben: DATEVnet mobil: Verbindung zum Microsoft Exchange Server der Kanzlei kann nicht ... - DATEV Hilfe-Center

 

(Es handelt sich aber auch tatsächlich um einen Exchange hinter DATEVnet und es soll DATEVnet mobil genutzt werden?)

0 Kudos
Dom
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
251 Mal angesehen

Oh sorry hatte ich vergessen zu erwähnen...ja der Benutzer ist Mitglied dieser Gruppen.

 

admincount habe ich allerdings schon auf "0", auf "1" und "nicht konfiguriert" ausprobiert.

 

 

0 Kudos
RavaDi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
236 Mal angesehen

als ich zuletzt einen Zugang eingerichtet habe (iOS15), bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen

HowTo: iOS 12 und selbstzertifiziertes Exchange-Zertifikat – Tech-Tipps.de

 

oder war es die

Exchange Einrichtung auf iOS mit selbstsigniertem Zertifikat | Techys-Web

 

Funktioniert teilweise aber auch erst beim zweiten oder dritten mal

 

too old to die young
0 Kudos
Dom
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
215 Mal angesehen

Ja das habe ich probiert. Aber leider nicht erfolgreich. In den aktuellen Kommentaren Deines ersten Links schreiben die Leute auch schon dass dies nicht mehr geht leider 😑

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
213 Mal angesehen

@Dom  schrieb:

Oh sorry hatte ich vergessen zu erwähnen...ja der Benutzer ist Mitglied dieser Gruppen.


Tjoa, möglicherweise sollte man da einfach ansetzen. Mitglieder dieser Gruppe(n) sind prädestiniert dafür einfach gar kein Postfach zu haben.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 11.02.2025 14:47:22 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage