brauche Tastenkombination für PLUS Taste, arbeite ohne Ziffernblock
Danke
Hallo Frau Herzberg,
hilft das Plus-Zeichen auf der Standardtastatur (rechts neben "ü") nicht weiter?
Sie könnten sonst noch die Tastenkombination "Alt 043" oder "Alt 43" versuchen.
Viele Grüße
Andrea Walther
Sie nutzen einen Laptop?
Sie müssten sich die Dokumentation des Laptops/Herstellers einmal anschauen. Der Nummernblock wird im Regelfall auf die Buchstabentasten gelegt (oft zu erkennen an der kleinen, doppelten Beschriftung auf den Tasten). Mit der Taste fn zusammen mit einer weiteren Taste sorgen Sie für die +-Taste des Nummernblocks. Bei HP ist es bspw. "fn" und "-" (Bindestrich).
DATEV kann da ansonsten nicht weiterhelfen, das ist eine Funktion, die gerätespezifisch ist.
Insbesondere beim "Buchen" ist auf Dauer ein USB-Nummernblock zu empfehlen, wenn das Gerät von Haus aus keine eigenen Tasten für den Nummernblock mitbringt.
hilft das Plus-Zeichen auf der Standardtastatur (rechts neben "ü") nicht weiter?
Sie könnten sonst noch die Tastenkombination "Alt 043" oder "Alt 43" versuchen.
Nein, da es hier nicht um das Pluszeichen, sondern um die Funktion der Plus-Taste des Nummernblocks geht. DATEV benötigt die Tastenfunktion an verschiedenen Stellen.
usb-zahlenblock kaufen
Private Empfehlung:
Ziffernblock inkl. Taschenrechner (Solar)
ultron UN-1 Schnurloser 2,4 GHz Keypad Nummernblock: Amazon.de: Computer & Zubehör
MfG
Michael Grohganz
Ich hatte heute das selbe Problem, da ich hier bisher keine Lösung gefunden habe teile ich mal meine: Bei Windows 10 gibt es mittlerweile eine Bildschirmtastatur. Diese wird vorerst auch ohne die Zahlenvariante angezeigt, dies kann man aber direkt auf der Tastatur unter Optionen - zu Zehnertastatur ändern, umstellen.
sehr umständlich und dauerhaft keine Lösung
Sehr guter Tip. Mein Nummernblock (Hardware) war von jetzt auf gleich defekt: also gingen nur noch Sollbuchungen. Mit dem Tip konnte ich die Buchung noch fertigstellen. Vielen Dank!
alt. über den Tastatur Manager + PowerToys. Hiermit kann man Tasten per Software "umschreiben"
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/keyboard-manager
der Artikel ist nicht verfügbar,
ich habe den hier,
passt auch optisch zu meinen Laptop und auch zum iPad
@Gelöschter Nutzer schrieb:Sie nutzen einen Laptop?
Sie müssten sich die Dokumentation des Laptops/Herstellers einmal anschauen. Der Nummernblock wird im Regelfall auf die Buchstabentasten gelegt (oft zu erkennen an der kleinen, doppelten Beschriftung auf den Tasten). Mit der Taste fn zusammen mit einer weiteren Taste sorgen Sie für die +-Taste des Nummernblocks. Bei HP ist es bspw. "fn" und "-" (Bindestrich).
Dieser Tipp hier ja mir nun jahrelang geholfen und hat mit meinem HP 840 Laptop super funktioniert.
Gibt es jemanden, der mit zum HP Dragonfly zufällig diese Tastenkombination geben kann? Leider funktioniert "fn" und "-" nicht mehr.
Ich freue mich über Lösungsansätze.
Und ja, ich habe einen externen Nummernblock, aber bei Abschlüssen oder bspw. auch der Zeiterfassung brauche ich den nicht immer.
Ehrlich gesagt wüsste ich auch gar nicht, wo und in welcher Anleitung ich von HP schauen sollte, um die Taste ausfindig zu machen.
Moin,
ich bevorzuge die Oldschool-Methode mit dem ASCII-Code. 😊
ALT gedrückt halten und 43 eingeben.
Falls noch andere Zeichen gebraucht werden, es gibt Converter für ASCII-Code.
Die Vorgehensweise ist immer ALT gedrückt halten und den Code eingeben.
https://www.browserling.com/tools/text-to-ascii
Moin und danke für den Hinweis.
Ich habe es auch gerade einmal probiert, funktioniert aber leider nicht. Ist es nicht so, dass man die Ziffern bei den ASCII-Codes auch mit dem Nummernblock eingeben muss (lt. Microsoft "You must use the numeric keypad to type the numbers")? Zumindest habe ich das auch so in Erinnerung. Aber ja, wenn ich den habe brauche ich die ASCII-Codes ja nicht dafür. 😉
Guter Einwand.
Vermutlich habe ich beim Denken Probleme mit der Zeitumstellung ☺
Plan B ist etwas weniger komfortabel.
Zeichentabelle aufrufen (Suchen-Symbol)
Das gewünschte Zeichen auswählen, es ist dann in der Zwischenablage und kann in der gewünschten Anwendung eingefügt werden. Die Zeichentabelle würde ich mir an die Taskleiste anheften.
@RedMustang schrieb:Guter Einwand.
Vermutlich habe ich beim Denken Probleme mit der Zeitumstellung ☺
😂Na dann erst mal happy Winterzeit. 😉
Plan B ist etwas weniger komfortabel.
Zeichentabelle aufrufen (Suchen-Symbol)
Das gewünschte Zeichen auswählen, es ist dann in der Zwischenablage und kann in der gewünschten Anwendung eingefügt werden. Die Zeichentabelle würde ich mir an die Taskleiste anheften.
Werde ich mal probieren, ist wahrscheinlich aber auch wenig komfortabel, wenn man viel mit der Zwischenablage arbeitet. Dennoch danke für den Tipp.
Was man alles so entdeckt...
Ich habe es zwar noch nie gebraucht, finde aber nun mehr zufällig diesen Button in der Buchungszeile:
Aus dem Buchungstext drei Mal "Tab" und "Enter" führt also hier dann auch zum Ziel beim mobilen Arbeiten. Mag sein, dass es Haken schon länger gibt, aber bislang hatte ich dafür keine Verwendung. Jetzt vielleicht schon. 😉
Es bleibt aber das Problem, dass man beim Umsatz kein Haben-Kennzeichen setzen kann (leider).
Vielleicht hilft es auch hier dem ein oder anderen noch einmal: ich verwendet jetzt autohotkey, eine Open-Source-Software. Funktioniert prima und mit einem kleinen Skript habe ich nun "Strg"+"-" als Numberpad-Plustaste definiert.
autohotkey wurde auch hier im Forum schon mehrfach an anderer Stelle vorgeschlagen.
Mit dem PowerToys Keyboard Manager können Tasten der Tastatur neu belegt werden. Ich habe auf meinem HP Laptop die Taste Shift Rechts mit + belegt und es funktioniert. Powertoys Keyboard-Manager