abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Windows 10 Anniversery Update

38
letzte Antwort am 25.08.2016 11:18:31 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 31 von 39
37 Mal angesehen

Noch

92765_pastedImage_0.png

Die Ansicht kommt mir bekannt vor. Bei Win7 kann man alles schön anhaken, es passiert bloß nix

Mit Linux Client u. xrdp klappts allerdings ganz gut.

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 32 von 39
37 Mal angesehen

Win10 im DualMonitor per RDP geht technisch und darf lizenzrechtlich nur für administrative Zwecke eingesetzt werden. Für alles Andere ist der Terminal Server zuständig.

Super. Ich bin rein zufällig Admin

[Evtl. shoppe ich demnächst dochmal eine Serverlizenz]

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 33 von 39
37 Mal angesehen

zum Autovergleich:

Die Software regelt z. B. auch die Kennlinie des Motors, die Hersteller verkaufen die Modelle mir mehr Leistung bei gleichem Hubraum meist nur mit einer anderen Software.

Auch div. Hardwarefabrikanten verfahren so. Wer sich sowas (betrügerisches) trotzdem zulegen möchte / irgendwie bekommen hat, im Autobereich gibts ja schon lange zuverlässige Abhilfe.....

Tachoeinstellung, Tachojustierung und Tachoprogrammierung in Deutschland


Die Jungs könnten mit Insika-Kassen sicher auch gut umgehen

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 34 von 39
37 Mal angesehen

Haben Sie allen ernstes geglaubt, dass Microsoft seine "Cashcow" dauerhaft aufgibt? Als so naiv würde ich keinen der hier Diskutierenden einschätzen. [...]

Collorandi causa sei angemerkt, dass der Hersteller mit dem angebissenen Apfel sein Betriebssystem nur deshalb "kostenlos" abgeben kann, weil er an der Hardware nicht unerhebliche Gewinne verbuchen und die Installation auf Fremdsystemen rigoros unterbindet. Ich habe jedenfalls noch keine Möglichkeit gefunden legal eine Kopie des MacOS auf Hersteller fremder Hardware zu installieren.

Zaghafte Versuche sind doch erkennbar.
- Office 365
- Surface

- Lumia / Windows Mobile

- wobei letzteres inkl. dem Desktop OS in Win10 aufgeht. Ich glaube soweit ist noch kein anderer

OS + kostenpflichtige Updates liefern weiter Cash

- solange ein Win OS auf fast jedem PC vorinstalliert ist

- Behörden / Firmen immens viel Geld für XP Security Updates zahlen


Den angebissenen Apfel (Desktop) konnte man auf einer alternativen Hardware installieren (wurde aber weggeklagt).

Software verschenken als Geschäftsmodell funktioniert auch ganz gut, z.B. bei u.a.

- Google

- Redhat

- Intel

- Oracle

- Suse

- Proxmox

- ....

in dubio pro theo
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 35 von 39
37 Mal angesehen

Warum funktioniert die unentgeltliche Bereitstellung von Software?  Doch nur deshalb, weil die Anwender mit ihren DATEN bezahlen.  Während dieses Verhalten bei anderen Anbietern akzeptiert wird, wird bei jedem Update aus Redmond die Diskussion um Datenschutz und Co neu angestoßen.    Diese Doppelmoral ist, was mich bei den Diskussionen in Rage versetzt.

Als ich mich zuletzt mit SUSE und RedHat beschäftigt habe - zugegeben liegt das schon etwas länger zurück - hatten beide Anbieter für Unternehmen kostenpflichtige Supportverträge im Angebot.  Bei den "unentgeltlichen" Versionen sind die Anwender sich selbst überlassen bzw. müssen auf die "Community" hoffen.

Intel verdient sein Geld mit Hardware.  Der angeknabberte Apfel hat seine Einnahmequelle gerichtlich gesichert und wertet darüber hinaus die Daten seiner Anwender aus.  Die damit einhergehende Problematik wurde noch nie in dieser Community diskutiert.

Sie bestätigten mit Ihren Argumenten meine Grundthese.

Soweit MS versucht die Einnahmequellen zu diversifizieren handelt es sich um ein legitimes Vorgehen.

Wer meine Beiträge zu den Mobilen Anwendungen der DATEV genauer liest, erkennt, dass ich das Aufgehen von Windows 10 Mobile in einem "universellen" Betriebssystem für alle Aus-/Eingabegeräte für die DATEV-Software als Chance sehe, die  leider nicht erkannt wird bzw. auf den verschwindenden Marktanteil der Mobilversion als Argument für das Verschlafen der Entwicklung verwiesen wird.  Dies ist jedoch ein anderes Thema.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Offline Online
Nachricht 36 von 39
37 Mal angesehen

Moin,

kostenlos ist das Upgrade von bezahlten Windows Versionen unter bestimmten Voraussetzungen. Die Übertragung auf einen neuen Rechner ist auch nur unter besonderen Voraussetzungen zulässig, ein neuer Rechner verlangt auch eine neue Lizenz - und die ist nach wie vor zu bezahlen.

Das Geschäftsmodell von MS ist ins Wanken geraten und es wird versucht auf diesem Wege langfristig auf dem Desktop zu bleiben. Gerade im Umfeld von Terminal Server benötigt man in den seltensten Fällen einen Client mit Windows, DATEV einmal ausgenommen (die Lösungen mit Linux und Sicherheitspaket sind auch nicht billiger als ein gleich großer Client mit Windows einschließlich pro Lizenz).

Es geht in diesem Thread ausschließlich um das Einsammeln von administrativen Vereinheitlichungsmöglichkeiten durch ein Funktionsupgrade. Dieses Verhalten sollte man als Admin frühzeitig wissen um darauf reagieren zu können. In administrierten Umgebungen wird das Upgrade auch nicht so einfach zum Installieren freigegeben, der Admin kann den Installationszeitpunkt bestimmen.

Gruß

KP

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 37 von 39
37 Mal angesehen

Warum funktioniert die unentgeltliche Bereitstellung von Software? Doch nur deshalb, weil die Anwender mit ihren DATEN bezahlen. Während dieses Verhalten bei anderen Anbietern akzeptiert wird, wird bei jedem Update aus Redmond die Diskussion um Datenschutz und Co neu angestoßen. Diese Doppelmoral ist, was mich bei den Diskussionen in Rage versetzt.

Als ich mich zuletzt mit SUSE und RedHat beschäftigt habe - zugegeben liegt das schon etwas länger zurück - hatten beide Anbieter für Unternehmen kostenpflichtige Supportverträge im Angebot. Bei den "unentgeltlichen" Versionen sind die Anwender sich selbst überlassen bzw. müssen auf die "Community" hoffen.

Dafür telefoniert Linux nicht nach Hause und viele Sicherheitslücken kommen nicht zur Anwendung. Die Community ist so gross dass man oftmals sogar über diesen Weg schneller Abhilfe bekommt als auf dem offiziellem Wege

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 38 von 39
37 Mal angesehen

Ich verfolge die Diskussion hier natürlich mit großem Interesse. Bin allerdings total gespannt, wie man - und zwar nur dieses Branche, in der wir tätig sing- in ca. 5-10 Jahren mit IT-arbeitet.

Diese Frage allein find ich spannend. Da dazu noch Änderungen kommen hinsichtlich

-Änderungen bei MS ("alte Lizenzverfahren" vs. Mietoptionen, sei es Zwang oder optional)

-Änderungen bei DATEV (Cloudbasiert, Cloudgelöst, "Blech im Keller/unter dem Tisch)

-mobiles Arbeiten über welche Plattform auch immer (auch da die Frage nach dem richtigen OS)

- und zum Schluss: der "zukünftige" DATEVbenutzer: greift er nur noch via-Smartcard auf die ihm freigeschalteten Dienste zu, die dann "aus dem Blech" oder aus der Cloud kommen?

Ich bin gespannt: befinden wir uns dann in der (totalen) Abhängigkeit eines Konzerns in Redmond, einer Genossenschaft in Nürnberg oder eines Internetproviders mit dem besten Breitbandangebot oder gar auch noch eines oder mehrerer anderen Dienstleister, die uns das Leben ja so einfach machen....

Wie das Betriebssystem dann wohl heißt?

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 39 von 39
37 Mal angesehen

Hallo Community,

für alle die mit dem Anniversary-Update und der Administrierbarkeit gehadert haben. Microsoft scheint nunmehr die Enterprise-Edition ab 5,90 Euro monatlich anzubieten. Diese Info entnehme ich jedenfalls diesem Beitrag.  http://www.drwindows.de/content/10818-windows-10-enterprise-abo-kostet-5-90.html.

Zugleich bestätigt dies meine These, dass gewisse Funktionen nur noch kostenpflichtig zu erhalten sind.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
38
letzte Antwort am 25.08.2016 11:18:31 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage