Hallo Liebe Community,
ich habe seit 3 Wochen ein großes Zugriffs-Problem.
Ich kann leider nicht mehr in Unternehmen Online zugreifen. Auch der Zugriff über Browser in www.datev.de geht nicht. Ich habe einen Vodafone Kabelvertrag und wenn ich mit dem Handy aus dem WLAN rausgehe, geht es, es muss also an Vodafone liegen. Den Post zum Thema Blacklist habe ich schong gelesen, meine IP ist auf keiner Blacklist vorhanden.
Habt ihr noch Tipps was ich machen könnte? Bin verzweifelt....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@sophia_lau schrieb:
Habt ihr noch Tipps was ich machen könnte?
Vodafone kündigen und DSL bestellen. Oder Starlink 😉.
Datev.de nicht erreichbar über Vodafone-Kabel
@Patrick_Mueller: Und nun? Warum wird meine Theorie wieder bestätigt?
generelle sind uns keine Probleme mit Kabelanschlüssen bekannt.
Dann los, der @sophia_lau helfen, wenn Vodafone (wieder nicht) Schuld ist 😉.
Hallo zusammen,
@metalposaunist danke fürs Markieren!
@sophia_lau : Wenn Sie mir Ihre IP-Adresse über die persönliche Nachrichten Funktion in der community senden (wichtig: nicht als Beitrag - sondern per PN), schau ich gerne nochmal bei uns im Netzwerk nach und gehe auf die Suche. Ihre IP finden Sie z.B. über diese Website heraus: Ihre IP-Adresse (datev.de)
Leider war ich bei den schnellen Postings nicht schnell genug und meine Antwort wurde wohl nicht mehr gelesen. Deshalb konnte ich bis jetzt auch nicht suchen 😣
Viele Grüße aus Nürnberg
Patrick Müller
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe - wo finde ich diese Nachrichten funktion - hab mir gerade einen Wolf gesucht
Im Profil von Patrick_Mueller - DATEV-Community gibt es den Button: Nachricht senden
Gut möglich aber, dass Du als Neuling das nicht darfst. Siehe auch: Änderung bei der Nutzung von privaten Nachrichten
Dann poste mal im Bereich zum Ausprobieren irgendeinen Quatsch (bekommt niemand mit), bist Du den Status Beginner hast.
Ja, nicht fragen. DATEV. Ich hab's aufgegeben ...
Haha da kann ich natürlich 10 Jahre suchen - danke für die schnelle Hilfe!
Würde ja fast sagen, dass das schon mein Job ist 😅.
Bin auf alle Fälle ultra neugierig, was bei der Prüfung rauskommt @Patrick_Mueller! Da es in der Community nun kein Einzelfall ist, gehe ich davon aus, dass es an Vodafone / DATEV liegen muss. Der Rest der Webseiten ist ja erreichbar inkl. DATEV Community, die ja nicht in Nürnberg, sondern auf anderen Server gehostet wird.
Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank an @sophia_lau , dass Sie mit uns auf Fehlersuche gegangen sind und vielen Dank für das kurzfristige Telefonat am Freitag 😊 !
In diesem Falle konnten wir das Problem lösen - es war tatsächlich eine Blocklist, die den Zugriff aus Sicherheitsgründen zunächst blockiert hat. Wir haben die IP-Adresse freigeschaltet.
Wir vermuten, dass es aufgrund der verwendeten Technik bei Vodafone Kabel-Anschlüssen (ds_lite) hier etwas öfter zu diesem Phänomen kommt. Vereinfacht gesagt werden hierbei mehrere Anschlüsse hinter einer IP-Adresse zusammengefasst. In diesem Sonderfall kann es also sein, dass ein anderer Anschlussinhaber auch dafür verantwortlich sein kann, dass die IP-Adresse auf einer solchen Sperrliste landet.
Bei „klassischen“ DSL-Anschlüssen werden die IP-Adressen nicht überbucht und nach einem Router Neustart meist neu vergeben. Im schlimmsten Falle „erbt“ man hier also eine geblockte IP-Adresse, startet seinen Router einmal neu und hat eine andere IP. Bei Kabel-Anschlüssen hilft der obligatorische Routerneustart oft auch nicht, da sich die IP-Adresse hier meist nicht direkt ändert.
Wir stehen hier vor der Herausforderung, dass wir natürlich unsere Infrastruktur zum einen bestmöglich schützen müssen und zeitgleich sicherstellen müssen, dass dies ohne Serviceeinschränkung geschieht. Im Normalfall hat ein Anschluss wirklich ein Problem (z.B. Schadsoftware), wenn man auf solchen Sperrlisten steht. Im konkreten Falle lief es aber wohl eher wie oben beschrieben. Solche false-positives sind aber wirklich die absolute Ausnahme und nicht die Regel. Deshalb hat es auch etwas gedauert bist wir der Thematik auf die Schliche gekommen sind.
Viele Grüße aus Nürnberg
Patrick Müller
Danke @Patrick_Mueller 🙌! Dann haben wir ja immerhin einen technische logische Erklärung! Top! Dann werde ich also weiterhin Vodafone Kabelanschlüsse nicht empfehlen, wenn man DSL oder andere Möglichkeiten noch zur Verfügung hat. Und dank des neuen §§§ ist man ja nicht vom Vermieter verpflichtet den Anschluss zu nutzen.
Auf der anderen Seite: Warum genau hat sich IPv6 bis heute nicht flächendeckend durchgesetzt, weshalb man so einen DS-Lite Anschluss braucht 🤔?
Wie viele IP-Adressen bietet IPv6?
Irrsinnig viel mehr als die bislang verfügbaren vier Milliarden IPv4-Adressen, nämlich 340 Sextillionen. Das ist eine unglaublich große Zahl mit 39 Stellen.
Es könnte wohl jeder Staubsaugerroboter dieser Erde eine eigene öffentliche IPv6 Adresse bekommen 😂.
@metalposaunist schrieb:Auf der anderen Seite: Warum genau hat sich IPv6 bis heute nicht flächendeckend durchgesetzt, weshalb man so einen DS-Lite Anschluss braucht 🤔?
Veraltete Software und Faulheit. IPv6 gibt's ja erst seit über 20 Jahren und die Adressen sehen so komisch aus 😏
@sophia_lau schrieb:
Habt ihr noch Tipps was ich machen könnte? Bin verzweifelt....
Kein Vodafone, auch bei DSL und Telefon. Augen auf bei der Produktwahl, gerade im beruflichen Umfeld (you get what you pay for).
In diesem Falle konnten wir das Problem lösen - es war tatsächlich eine Blocklist, die den Zugriff aus Sicherheitsgründen zunächst blockiert hat. Wir haben die IP-Adresse freigeschaltet.
Da hat eine Snort-Regel auf der pfSense 1100 ausgelöst. Und weil Datev Snort auf eMMC laufen lässt, war der eMMC-Speicher dann hinüber und das RZ war down. Richtig? Schönen Dank auch @sophia_lau 🙂
@metalposaunist schrieb:
Es könnte wohl jeder Staubsaugerroboter dieser Erde eine eigene öffentliche IPv6 Adresse bekommen 😂.
Es dürfte für jedes Atom in/auf der Erde reichen. Der Rest des Universums muss dann wieder hinter NAT, sobald wir ihnen einen IPv6-Stack einprogrammiert haben...
01.04.2025
09:24
zuletzt bearbeitet am
01.04.2025
09:37
von
Dirk_Jendritzki
Sehr geehrter Herr Müller,
ich arbeite mit einem ASP-Zugang vor Ort bei einem Mandanten und habe seit Sonntag keinen Zugriff mehr auf jegliche DATEV-Seiten.
Wir haben bereits alle Möglichkeiten überprüft und Vodafone/Telekom Profider kontaktiert. Leider ohne Ergebnis. Auch unser betriebsinterner EDVler ist mit seinen Bemühungen erfolglos gewesen.
Welche Vorgehensweise gibt es nun für mich damit mein Problem gelöst wird?
Meine IP-Adresse lautet: XXXXXXXXXXXXXXXX
Besten Dank vorab für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Grob
XXXXXXXXXXXX
Echtdaten durch @Dirk_Jendritzki gelöscht.
Guten Morgen Frau Grob,
eine generelle mögliche technische Ursache wurde oben erklärt. Gerne können wir gemeinsam prüfen, ob das auch in Ihrem Falle das Problem sein könnte.
Zu Ihrem konkreten Problem bzw. der Analyse schreibe ich Ihnen gleich noch eine persönliche Nachricht, da die notwendigen Daten wie IP-Adressen nicht öffentlich gemacht werden sollten.
Hallo Herr Müller,
ich befürchte ich habe das gleiche Problem mit Vodafone und dem Kabelanschluss. Rufe ich über diesen Internetanschluss die DATEV Homepage auf bekomme ich seit ca. 1 Woche die Info "kein Internetanschluss". Jeglichen Browser den ich Verwende immer das gleiche.
Gehe ich nun mit meinem Handy über Hotspot rein - funktioniert alles einwandfrei.
Wie können wir dieses Problem lösen?
Beste Grüße und vielen Dank vorab,
Thomas
Hallo Thomas,
leider kann ich Ihnen keine persönliche Nachricht zukommen lassen. Generell bedarf es in so einem Fall immer einer Einzelfallprüfung. In einigen Fällen sind tatsächlich wie oben Beschrieben Blocklist Mechanismen ursächlich. In anderen Fällen waren es aber auch schon Probleme beim Internet Anbieter. Eine pauschale Antwort kann ich Ihnen leider nicht geben. Nachdem es oft aber nur eine Kleinigkeit ist, helfen wir hier auch gerne direkt, um Sie so gut wie möglich bei der Problemlösung zu unterstützen.
Der übliche Weg über Öffnung eines Service-Kontaktes funktioniert aber natürlich auch. Gerne können Sie im Kontakt auch auf diesen Beitrag verweisen - dann findet Ihr Anliegen auch den Weg zu uns und wir schauen uns das gerne an.
Viele Grüße
Patrick Müller
@Patrick_Mueller Ich habe @thomas1980 vorzeitig für PN freigeschaltet.