Es erfolgen am Januar 2025 sukzessive Umstellungen von Microsoft 365 auf Microsoft Outlook new. Ein Einsatz des neuen Outlook im Zusammenhang mit DATEV-Programmen wird nicht unterstützt. Es gibt keine COM-Schnittstelle mehr....
Was heißt das in der Praxis?
Was passiert mit Ausgangsemails die direkt aus der DATEV über Outlook versendet werden?
Kann mir das jemand an einem praktischen Beispiel erklären?
Und was wäre die Alternative?
Danke für Feedback
Thread zu Technisches zu Software verschoben durch @Hannes_Muschiol
Zur Zeit scheint es noch keine Alternativen zu geben. Datev hat sich dazu am Freitag mit einer Serviceinformation (per E-Mail) geäußert und empfiehlt die automatische Umstellung zu unterbinden.
Zusätzlich zur Mail hat die DATEV am 03.12. hier darüber informiert:
DATEV Programme unterstützen aktuell kein Microsof... - DATEV-Community - 458662
Entsprechendes Help Center Dokument:
Im Hilfe-Center findet sich u.a.
Microsoft Outlook new und DATEV-Programme - DATEV Hilfe-Center
Ob und welche Handlungsnotwendigkeiten in Ihrem Fall bestehen, hängt davon ab, welche Produkte von Microsoft in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden.
Wenn ich Ziffer 2 dieses Dokuments richtig interpretiere, führt dies dazu, dass sich nach erfolgter Umstellung Outlook und DATEV wie zwei fremde gegenüberstehen. D.h. weder können Daten aus der DATEV-Welt unmittelbar in eine E-Mail übernommen werden (Anrede, E-Mail-Adresse, Dokumente, etc.) noch dass eingehende E-Mails automatisch im System landen.
Kurz, alles was Sie heute über den Menü-Eintrag "DATEV" in Outlook abwickeln (können) wird dann nicht mehr gehen.
Die DATEV hat am Samstag, den 14. Dezember 2024, ein Rundschreiben an alle Mandanten mit eigener Unterberaternummer verschickt mit dem sehr unglücklichen Titel
Da gehen jetzt natürlich alle steil, obwohl das doch wohl nur die Selbstbucher mit Mittelstand Faktura und natürlich die Steuerberatungskanzleien selbst betreffen dürfte?
Vielen Dank auch, liebe DATEV, dass wir jetzt in der letzten Woche vor Weihnachten noch alle Mandanten beruhigen dürfen, dass für sie selbstverständlich KEIN Handlungsbedarf besteht.
Ernsthaft... wie unnötig ist diese Zusatzarbeit?
Man kann auch die Leute heraussuchen, die ein entsprechendes DATEV-Programm im Einsatz haben.
Ich bin stumm vor Glück.