Ich möchte von einem alten PC, der als Server mit zwei Nutzern betrieben wurde, auf einen neuen, der nur noch Einzelplatz sein soll, umsteigen. Hatte den Umzugsassistenten geladen, der bricht aber ab.
Was kann ich tun?
Hallo!
Wenn der PC-Umzugs-Assistent nicht gestartet werden kann: Fortfahren mit Austausch eines Rechners oder Arbeitsplatz-Betriebssystems - Manueller Umzug (Dok.-Nr. 1008253)
viele Grüüüße
Das wird (vermutlich) kein Assistent machen. In grob:
Hallo petermäurer,
der PC-Umzugsassistent zieht Einzelplatz zu Einzelplatz um und ist für Ihr Szenario nicht geeignet.
Ich lege Ihnen das Dokument Von einem Netzwerk auf einen Einzelplatz umstellen ans Herz.
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG
Danke.
Wäre es nicht einfacher, zuerst den alten PC von Server zu Einzelplatz umzustellen und dann den Assistenten zu nutzen?
Hallo petermäurer,
verstehe ich das richtig? Die Frage ergibt sich vermutlich, weil in Dokument Von einem Netzwerk auf einen Einzelplatz umstellen der Umzug auf einen neuen Rechner beschrieben wird?
Sie wollen den ehemaligen Server als aktuellen Rechner einsetzen.
Dann sollte das hier helfen - nehmen Sie das Dokument als "Blaupause":
1. Daten sichern (Kapitel 2.2 und 2.3. In 2.3 jedoch statt des neuen Rechners ein Sicherungsverzeichnis oder ein externes Medium nehmen)
2. DATEV-Software deinstallieren (Kapitel 2.4 und 2.5)
3. Daten kopieren (vom Medium in das Verzeichnis C:\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN ) - Achtung! - Daten unbedingt korrekt in dieses Verzeichnis kopieren. Der ehemalige DATEN-Ordner muss auch der neue DATEV-Ordner sein.
4. Dann fahren Sie behände ab Kapitel 2.6 fort.
Ein Samstagsprojekt? Dazu alles Gute!
Falls ich Sie nicht richtig verstanden habe, schreiben Sie bitte nochmal.
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG
@Christian_Tölle schrieb:[...]
4. Dann fahren Sie behände ab Kapitel 2.6 fort.
[...]
... eine köööstliche Formulierung ... 😅
... lange nicht gehört oder gelesen ...
ich hätte ja behende geschrieben, eins der "ausgestorbenen Wörter"
... mit der alten Rechtschreibung würde man sich ungewollt auch als quasi 'ausgestorben' outen 😅
Danke, jein, ich möchte am Ende schon auf einen neuen Rechner.
Und für das mir undurchsichtige Rechte/RZ-Gedöns nutze ich gerne die Umzugs-Automatik.
Ich nutze übrigens für Daten _immer_ eine andere Platte als für das Programm,
C:\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN enthält keine wirklichen (Mandanten-)Daten, nur ein paar von Datev-Updates reingeschriebene.
Ich werde mich am Sonntag einmal in Ruhe damit beschäftigen.
Da ist schon etwas dran ...