abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Speicherort und Exportfunktionen von Dokumenten in DATEV DMS / Dokumentenablage

4
letzte Antwort am 29.10.2025 14:58:35 von bjoern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinmüllerit
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
172 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich aktuell mit der technischen Integration von DATEV DMS / Dokumentenablage und möchte besser verstehen,

wo und wie die Dokumente tatsächlich gespeichert werden und ob bzw. wie man diese Daten regelmäßig exportieren kann.

Konkret interessieren mich zwei Punkte:

  1. Speicherort / Dateistruktur:

    • Wo liegen die Dokumente und Metadaten (z. B. Netzlaufwerk, Datenbank, verschlüsseltes Archiv)?

    • Ist dieser Speicherort technisch zugreifbar – z. B. über ein freigegebenes Verzeichnis – oder nur intern durch DATEV-Dienste nutzbar?

  2. Exportmöglichkeiten:

    • Gibt es eine offizielle oder automatisierbare Exportfunktion (z. B. CSV, XML oder PDF-Batch-Export) für Dokumente und Metadaten?

    • Lässt sich so ein Export – etwa über eine Aufgabenplanung, ein Script oder den Dokumentenkorb – zeitgesteuert ausführen?

Ziel ist, Dokumente und Grundinformationen regelmäßig zu sichern oder in ein internes System einzulesen, ohne manuell exportieren zu müssen.

Ich freue mich über jeden technischen Hinweis oder Best-Practice

Viele Grüße

Martin

 

 

Beitrag verschoben und Kategorie angepasst durch @Sarah_Reitzmann 

0 Kudos
Tags (1)
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
154 Mal angesehen

Hallo @martinmüllerit 

 

gespeichert wird in SQL-Datenbanken.

Sie kommen da nur übers Desktop-API an die Dokumente.

 

Notwendig ist hierfür die Komponente DATEV-connect (kostenlos) und DATEV-connect für Dokumentenverwaltung (monatliche Pauschale).

 

Die Dokumentation des API finden Sie im Developer Portal. Ist dort sehr übersichtlich beschrieben.

 

MfG, F.Lange

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
131 Mal angesehen

Es sollte ebenfalls möglich sein, sich vom Support einen SQL User erstellen zu lassen, mit dem man dann Zugriff auf die Datenbanken bekommt.

0 Kudos
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
96 Mal angesehen

Durchaus.

 

Dann muss man aber das komplette Datenmodell aus mindestens 3 Datenbanken mit unzähligen Tabellen selbst Reverseengineeren.

 

Dafür gibt DATEV ganz sicher keine Dokumentation raus.

 

MfG, F.Lange

0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
36 Mal angesehen

Den Punkt mit der Sicherung verstehe ich nicht? Warum sollte man Dokumente aus einem DMS exportieren um diese an einer anderen Stelle abzulegen. Hier hilft eine ordentliche Backup-Strategie!

 

Wenn man die Daten aus einem DMS in ein anderes System überführt, dann führt das zu einer redundanten Datenhaltung. Es ist doch schön, wenn alles an einer Stelle auffindbar ist.

Vermutlich verstehe ich hier den Hintergrund nicht.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 29.10.2025 14:58:35 von bjoern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage