Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit der technischen Anbindung von DATEV DMS / Dokumentenablage und möchte verstehen, wie man dort Daten automatisiert auslesen oder weiterverarbeiten kann – zum Beispiel: Metadaten (Titel, Erstelldatum, Dokumenttyp, Mandant, etc.) Dokumente selbst (z. B. PDF-Dateien oder Scans) optional auch Verknüpfungen zu E-Mails, Belegen oder Buchungen Mein Ziel wäre, diese Informationen für eine eigene interne Softwarelösung (ähnlich wie ein Dokumenten- oder Kommunikations-Dashboard) einzulesen, um sie kontextbezogen weiterzuverarbeiten. Da ich weiß, dass DATEV DMS / Dokumentenablage keine offene Cloud-API hat, frage ich mich: Gibt es über DATEVconnect irgendeine Möglichkeit, Dokumente oder Metadaten aus DMS/Dokumentenablage auszulesen? Falls nein: Gibt es lokale Workarounds, z. B. Zugriff auf das DMS-Verzeichnis oder eine Export-Funktion, die regelmäßig ausgeführt werden kann? Kann man über den Dokumentenkorb oder das Import-/Export-Verzeichnis indirekt auf die Daten zugreifen? Oder kann man z. B. über Outlook-Verknüpfungen oder E-Mail-Journal Daten (z. B. Anhänge, Belege, Dokumenttitel) extrahieren, die mit DMS-Einträgen verbunden sind? Falls die Kanzlei DATEVasp oder SmartIT nutzt: Gibt es hier grundsätzlich eine Möglichkeit, automatisiert Daten zu lesen (z. B. über Netzlaufwerke, systemweiten Datei-Import, API-Proxys, etc.)? Oder ist der Zugriff aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt? Ich suche also keinen Upload-Weg, sondern einen sauberen oder praktikablen Weg, bestehende DMS-Daten automatisiert auszulesen, gern auch über Zwischenschritte oder Exportmechanismen, wenn es keine offizielle API gibt. Freue mich über jeden Hinweis, welche Tools, Rechte oder Vorgehensweisen hier realistisch funktionieren. Viele Grüße Martin
... Mehr anzeigen