abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schutzkennwort

11
letzte Antwort am 07.09.2023 15:53:52 von sepranop
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Doro4
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
539 Mal angesehen

Hallo,

 

wir sind eine Kanzlei mit drei Hauptadministratoren. Daran kann auch nichts geändert. 

 

Nun möchte jeder Administrator seine private Steuererklärung erledigen, so dass die anderen natürlich nicht rein schauen können.

 

Wir haben schon separate Unterberaternummern mit Schutzkennwort angelegt. Auch die Freischaltung ist bereits erfolgt.

 

Jedoch kann immer noch jeder bei jedem reinschauen.

 

Ist dazu noch irgendetwas nötig? So das der Inhalt der Leistung für die jeweils anderen gesperrt ist? Leider finde ich dazu auch nichts mehr in den Hilfe-Dokumenten. Oder finde das eine bestimmte Dokument nicht.

 

Vielen Dank und VG 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
530 Mal angesehen

@Doro4 schrieb:

Ist dazu noch irgendetwas nötig?


Na die ganze Administration.  

 


@Doro4 schrieb:

So das der Inhalt der Leistung für die jeweils anderen gesperrt ist?


Kommt drauf an, wo sie liegen (Ordnungsbegriff). 

 

Und für das Ziel 🏁 scheint mir das sehr viel Aufwand zu sein. Warum nicht einfach freie Mandantennummern 99999 oder ähnlich nutzen und diese per Rechteverwaltung für alle außer der Administratoren sperren? Sperren haben Vorrang vor Freigaben. 3 Gruppen bauen, die die jeweilige Mandantennummer sperren und dann zuweisen. 

 

Anders wird's, wenn mit meineSteuern gearbeitet werden soll, wo ich aber kaum Vorteile bei der Bearbeitung sehe und als natürliche Person, die an der Quelle der Daten sitzt, spielt auch die Übertragung der Belege / Daten keine große Rolle.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
473 Mal angesehen

@Doro4  schrieb:

 

 

wir sind eine Kanzlei mit drei Hauptadministratoren.

 

 


 

@metalposaunist  schrieb:


Warum nicht einfach freie Mandantennummern 99999 oder ähnlich nutzen und diese per Rechteverwaltung für alle außer der Administratoren sperren? 

 

 

Widersprichst sich das nicht?

 

Es soll ja gerade erreicht werden, dass der eine Administrator die Daten der beiden anderen Administratoren nicht sehen kann.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 12
465 Mal angesehen

Das Schutzkennwort wirkt m. W. nur im RZ.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 12
458 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:
Widersprichst sich das nicht?

Würde ich nicht sagen, es springt nur etwas kurz. Die beschriebene Sperre sorgt erstmal dafür, dass sonst niemand in der Kanzlei die Daten der Admins sehen kann. Die Admins brauchen (stattdessen) dann jeweils noch eine Sperre auf die Mandanten-Nummern der beiden anderen Admins.

 

Wobei sich mir auch die Frage stellt: herrscht da so wenig Vertrauen zwischen den Admins, dass man das technisch regeln muss?

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 12
448 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

@Uwe_Lutz  schrieb:
Widersprichst sich das nicht?

Würde ich nicht sagen, es springt nur etwas kurz. Die beschriebene Sperre sorgt erstmal dafür, dass sonst niemand in der Kanzlei die Daten der Admins sehen kann. Die Admins brauchen (stattdessen) dann jeweils noch eine Sperre auf die Mandanten-Nummern der beiden anderen Admins.

 

Wobei sich mir auch die Frage stellt: herrscht da so wenig Vertrauen zwischen den Admins, dass man das technisch regeln muss?


Bei einem Admin kann man doch gar keine Sperre einrichten?!?

 

Es müsste vermutlich eher so geregelt werden, dass die Hauptadminstratoren-Funktion bei den drei Beraternummern jeweils nur für einen der Admins eingerichtet wird/ist. Aber ob und wie dies möglich ist, kann ich nicht sagen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
436 Mal angesehen

@Uwe_Lutz schrieb:

Widersprichst sich das nicht?


Kommt drauf an, was man als "Administrator" sieht. Ist das ein echter "DATEV Administrator" mit passendem Haken in der Rechteverwaltung? Wenn ja, kann man den rechtemäßig nicht einschränken, das ist korrekt. Wenn mit Administrator gemeint ist: diese Personen kümmern sich um DATEV ohne das globale Recht für alles, geht das wieder auf.  

 

Aber Administrator ist Administrator. Ist bei Microsoft nicht anders. Wenn man einen 2. Domänen-Administrator hat, kann der auch alle Daten des anderen Administrator einsehen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Doro4
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
379 Mal angesehen

Hallo,

 

nach mehreren Telefonaten mit der Datev kam ich nun zu der Erkenntnis, dass es nicht möglich, die Steuererklärungen mit einem Passwort zu schützen. Das Schutzkennwort wirkt nur im Rechenzentrum.

 

Solange wir mehrere Hauptadmins sind, ist eine Sperre der jeweils anderen nicht möglich.

 

VG

 

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 12
355 Mal angesehen

@Doro4 ,

 

wenn ich einzelne Bestände 'physikalisch' anstatt 'nur' über die Rechteverwaltung schützen will, speichere ich diese Bestände auf einem anderen (z.B. lokalen) Datenpfad, auf den nur der Berechtigte Zugriff hat

 

Nachtrag:

ein weiterer 'schöner' Schutz gegen neugierige Blicke ist (für mich), die vertraulichen Auswertungen, Erklärungen, Bescheide etc. mit S/MIME zu verschlüsseln und per E-Mail zu versenden, sodass nur derjenige die Auswertungen öffnen bzw. lesen kann, der Zugriff auf die entsprechende SmartCard hat (also Zugriff auf die SmartCard des E-Mail-Empfängers)

 

Bisher ist mir noch kein Weg bekannt, diesen Schutz zu 'knacken'

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 12
294 Mal angesehen

 

Nachtrag:

 

bei mir ist es auch schon gelegentlich vorgekommen, dass ich Bestände aus anderen Kanzleien zwecks Prüfung, Ergänzung, Verarbeitung, Datenanalyse etc. eingespielt, bearbeitet, ausgewertet und wieder gelöscht habe.

 

... warum sollte man Daten 'öffentlich' herumliegen lassen, die nur temporär benötigt werden  oder die besonders geschützt werden wollen/sollen

 

... Administratoren sollten schon den einen oder anderen Weg finden, ihre eigenen Daten wirksam zu schützen 

 

Nachtrag:

... allerdings ist es 'für normalsterbliche', 'unterprivilegierte' User doch eine Stufe 'anspruchsvoller', Daten vor den Administratoren zu schützen, aber auch das geht 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 12
263 Mal angesehen

High,

 

Nun möchte jeder Administrator seine private Steuererklärung erledigen, so dass die anderen natürlich nicht rein schauen können.

Soll halt jeder privat zuhause machen😁

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
sepranop
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 12
158 Mal angesehen

Das Chaos mit der Datenpfadanpassung möchte ich dann aber nicht erleben, wenn jeder Admin nur einen eigenen Datenpfad im Zugriff hat...

 

Scheint mir eher eine Kostenfrage zu sein - 3 eigene Beraternummern unabhängig mit geteilten Mandanten oder eine Gesamtinstallation mit Admins mit gemeinsamen Zugriff

0 Kudos
11
letzte Antwort am 07.09.2023 15:53:52 von sepranop
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage