Einfach mal nen TAP anlegen, normalerweise eine Sache von Minuten...
@Oliver_Kroack , @Stefan_Maetz ?
Inkognito-Tab ausprobiert? 😂 Hilft immer und überall. Oder morgen nochmal versuchen und einen Knick ins Ohr machen.
Gut, dass wir M365 nutzen. Anmelden mit E-Mail Adresse, PC rödeln lassen und alles wird automatisch installiert: Teamviewer, Swyx, RDP Verknüpfungen auf den Desktop, VPN-Software, Teams, Office, ... oh I love it 😍. Manuelles Gehampel mit dem DATEVnet Telearbeitsplatz 😂 und verwaltet ist die Kiste dann von der Kanzlei noch immer nicht.
@metalposaunist schrieb:Inkognito-Tab ausprobiert? 😂 Hilft immer und überall. Oder morgen nochmal versuchen und einen Knick ins Ohr machen.
Gut, dass wir M365 nutzen. Anmelden mit E-Mail Adresse, PC rödeln lassen und alles wird automatisch installiert: Teamviewer, Swyx, RDP Verknüpfungen auf den Desktop, VPN-Software, Teams, Office, ... oh I love it 😍. Manuelles Gehampel mit dem DATEVnet Telearbeitsplatz 😂 und verwaltet ist die Kiste dann von der Kanzlei noch immer nicht.
Natürlich.
Deine wohlgemeinten Empfehlungen helfen momentan aber nicht weiter. So schnell kann ich den Sums nicht ordern und nutzen.
Guten Morgen, @Dirk_Jendritzki
Vielleicht wäre es von Vorteil, eine Rubrik "DATEVnet" hier einzurichten, dann muss man nicht lange überlegen, welche Rubrik der "nicht passenden" man nimmt, um DATEVnet-spezifische Beiträge zu verfassen.
Ach, auch mit Inkognito-Session klappte es gestern nicht. Irgendwann dann viel später funktioniert es. Abgesehen davon, dass die DATEVnet-Seite seit Monaten in dieser Hinsicht (Verwaltung von DATEVnet-spezifischen Prozessen) eher fragil denn stabil ist.
Das lief definitiv mal wesentlich komfortabler.
@andreashofmeister schrieb:
Das lief definitiv mal wesentlich komfortabler.
Alternativen habe ich Dir alle genannt 😉.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Das lief definitiv mal wesentlich komfortabler.
Alternativen habe ich Dir alle genannt 😉.
Antwort hatte ich gegeben. Ursache ist auch gefunden.
Immer gut, wenn man bei DATEV auf gute Kontakte trifft, die seit Jahrzehnten Bestand haben.
Zur Info: es lag nicht am Browser, cache und cookies, inkognito und not inkognito...
Auch nicht am Problem vor dem Rechner.
was man alles unter "Antwort" verstehen kann...
@andreashofmeister schrieb:
Immer gut, wenn man bei DATEV auf gute Kontakte trifft, die seit Jahrzehnten Bestand haben.
Schade, dass es ohne Vitamin B in Deutschland allgemein wohl nicht so gut geht.
@andreashofmeister schrieb:
Auch nicht am Problem vor dem Rechner.
Da wird die GUI hat den DATEVnet Vertrag wohl nicht dort im backend gefunden haben, wo die GUI gesucht hat. Reine Vermutung.
@andreashofmeister schrieb:
was man alles unter "Antwort" verstehen kann...
DATEV liest mit. Ist doch bekannt 😜.
@metalposaunist schrieb:Da wird die GUI hat den DATEVnet Vertrag wohl nicht dort im backend gefunden haben, wo die GUI gesucht hat. Reine Vermutung.
Grins, vielleicht gibt`s ja noch ne Auskunft seitens DATEV. Zumindest habe ich 2 DATEV-Mitarbeiter "getaggt"..., "gelinkt" wäre wohl definitiv unpassende Bezeichnung...
Hallo Community,
der Fehler #DNA20001 wird durch veraltete und zwischengespeicherte Daten im Browsercache ausgelöst.
Den Browsercache löschen, die Verwendung eines Inkognito-Fensters oder eines anderen Browsers, beheben normalerweise den Fehler.
Viele Grüße
Oliver Kroack
Siehst Du @andreashofmeister: STRG+SHIFT+N ist immer eine Lösung 😜!
@metalposaunist schrieb:Siehst Du @andreashofmeister: STRG+SHIFT+N ist immer eine Lösung 😜!
Nein. In diesem Falle nicht. Aber scheinbar fehlen dann @Oliver_Kroack dazu noch die anderen (internen) Infos.
Ich mag hier nicht mehr dazu sagen.
"Normalerweise" traf das mit dem "Inkognito-Button" auch nicht zu. Gern kann ich dazu aber den SK wieder aufleben lassen. Die Auskunft dazu war nämlich eindeutig anders.
Moin Herr Kroak
Dann legen Sie bitte einen Eintrag in der Datev-Hilfe zu DNA20001 an. Kann schließlich niemand ahnen, dass der Browser-Cache das Problem ist.
Und in einem 2. Schritt wäre es schön (eigentlich: Notwendig)!, wenn es gar nicht zu diesem Fehler kommen könnte!
QJ
Hallo Community,
im Hilfe-Dokument https://apps.datev.de/help-center/documents/1025996 wird jetzt auf die Abhilfe (Inkognitofenster) zum beschriebenen Anwendungsfehler hingewiesen.
Eine Ursachenanalyse wird in den nächsten Tagen durchgeführt.
Viele Grüße
Oliver Kroack
Top!