Herzlichen Glückwunsch auch 1980 habe ich mit dem Job begonnen.
Damals gab es noch keine PC's aber riesige Datenerfassungsgeräte die die DAten auf Kasette gespeichert haben und abends via Telefonleitung nach Nürnberg übertragen haben.
Lang lang ist's her.
Aber kein Thema an einer langfristigen Strategie fehlt es bereits zu Zeiten der Umstellung von DOS auf Windows. Man nein die DAtev will eben immer alle Stb's mitnehmen und daher gibt es wohl zig Varianten wie Kanzleien aufgestellt sind.
Und ja die DAtev ist EDV Dienstleister nicht mehr und nicht weniger.
Aber die Verstrickungen nach Berlin in die Politik oder in die Lobbyarbeiten wie den BDI und andere sind nicht erst seit Herr Kempf bekannt und so kann es schon sein das sich die Herren in Nürnberg als Oberlehrer fühlen, die sie definitiv nicht sind- weit gefehlt.
Daher braucht es eine Zukunftsstrategie egal auf welches Pferd nun gesetzt wird und im Zweifel einen Plan B und die Datev wird dann eben auch verschmerzen müssen wenn der ein oder andere Kollege nicht mitziehen kann oder will. Aber nur dann hat die eG auf Dauer eine Chance zu überleben.
SAP hat alles konsequent in die Cloud gepackt, weil die ganzen Inseln nicht mehr zu bewältigen waren. Aber dafür müsste sich die Datev zunächst einmal als Dienstleister sehen.
Fairerweise muss man feststellen, dass auch SAP in den letzten Jahren diverse CEOs verabschiedet hat....Zumindest gibt es momentan keine Doppelspitze mehr....
Dann muss man wohl festhalten, dass SAP wenigstens nach einem Verantwortlichen gesucht und entsprechend gehandelt hat.
Wie oft musste man denn abstimmen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht war?
Die Datev ist doch nur aoch auf dem Papier eine eG. Gelebt wird das doch schon lange nicht mehr.
Viele Grüße aus Mainz
Ich habe mit meiner besten Freundin diese Woche gewettet, wer von "unseren C"s als erster gegangen wird....
Wenn man einer normalen Bilanzbuchhalterin aus einem großen Unternehmen, das NICHT mit Datev arbeitet, erzählt, was bei uns nicht abgeht, dann höre ich immer nur "DAS GEHT GAR NICHT! DAS GEHT GAR NICHT!"
Wenn man einer normalen Bilanzbuchhalterin aus einem großen Unternehmen, das NICHT mit Datev arbeitet, erzählt, was bei uns nicht abgeht, dann höre ich immer nur "DAS GEHT GAR NICHT! DAS GEHT GAR NICHT!"
Es gibt sicherlich eine Menge Gegenbeispiele. Es ist ja jedem selbst überlassen, für sich das kleinere Übel zu wählen.
@Gelöschter Nutzer , dann muss eben in den sauren Apfel gebissen und dem Schrecken ein Ende gemacht werden. Immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende.
Ist dieser Punkt denn bei Ihnen erreicht?
Schon lange. Leider hat die Datev mit ihrer Top Performance dafür Sorge getragen, dass ich mir einen Wechsel des IT Anbieters nicht leisten kann. Ich kämpfe immer noch im die Existenz meiner Kanzlei nach dem letzten Flop. Ich kann den Laden nicht schon wieder für Wochen schließen.... Irgendwann geht der geduldigste und verständnisvollste Mandant.
nur mal so am Rande:
wir diskutieren gerade wieder so schön unter uns. Das Bier ist war, die Musik ist schlecht, die Chips und Erdnüsse sind alle. Der Wirt ist nicht da und keiner weiß, was er macht. Wie in der Kneipe auf der Ecke.
Wäre schön, wenn sich auch mal jemand von DATEV melden würde. @peterkrug (funktioniert gerade nicht mehr) ist auf Tauchstation gegangen. Vielleicht noch in Pfingsturlaub oder wie oben angeführt in KUG 0, (Sorry, die Vorlage war einfach zu gut 😉 )
Krug in KUG ist wirklich gut 😂
Aber vlt. hat er nur ein smartlogin vom Homeoffice und kann sich mal wieder nicht einloggen.
Ein Schelm wer böses hierbei denkt.
@bodensee schrieb:Aber vlt. hat er nur ein smartlogin vom Homeoffice und kann sich mal wieder nicht einloggen.
Na das nicht. Aktuell ist nur DATEVnet in Bezug auf die E-Mail Verschlüsselung gestört / eingeschränkt verfügbar:
Nochmal in Bezug auf O365: Microsoft will Videochats für bis zu 300 Teilnehmer bringen
Wer muss denn auch heute noch Teilnehmer für die Email-Verschlüsselung schlüsseln....
Alles Einzelfälle...
@peterkrug (funktioniert gerade nicht mehr) ..
Doch das geht noch erst das "@" dann der Nachname...
Kann mir mal jemand verraten, warum die Gruppe "...... probleme im RZ sind behoben" heißt?
Wir haben gerade ein neues festgestellt. Vom Datev Arbeitsplatz kann man mit SmartLogin DUO aufrufen, aber über den Stick geht es nicht. Da dreht der Kringel bis ihm schwindelig wird.
Liegt es am Anmeldeverfahren oder daran, dass wir Datev.net einsetzen?
Der Fehler tritt, so wie es aussieht, nur mit Google Chrome auf. DUO über IE manuell aufgerufen dauert, aber taucht dann doch irgendwann auf.
Viele Grüße aus Mainz
Wir haben gerade ein neues festgestellt. Vom Datev Arbeitsplatz kann man mit SmartLogin DUO aufrufen, aber über den Stick geht es nicht. Da dreht der Kringel bis ihm schwindelig wird.
Liegt es am Anmeldeverfahren oder daran, dass wir Datev.net einsetzen?
Der Fehler tritt, so wie es aussieht, nur mit Google Chrome auf. DUO über IE manuell aufgerufen dauert, aber taucht dann doch irgendwann auf.
Ich habe mich nicht getraut, das zur fragen. Also fragen wir mal unseren "Browsergott", @metalposaunist ....
VG, Andreas Hofmeister
Habe via DATEV Arbeitsplatz > Suche > DUO > Chrome geht auf (weil im DATEVasp kein MS Edge) > SmartCard ausgewählt > SiPa com fragt nach PIN > UO geht.
Lokal am Edge habe ich kein DATEV drauf. Kann ich so nicht testen. Manuell duo.datev.de via MS Edge kein Problem.
Hallo,
das kann sogar stimmen. Warum?
Da fehlt Datev.net. Mit ASP ist man ja schon mal irgendwie im RZ angekommen und kommt dann wahrscheinlich auch auf DUO. Wenn man von außen kommt, geht es mit .net nicht. Ohne .net und vom normalen DSL-Anschluss zuhause, geht es auch.
Viele Grüße aus Mainz
@olafbietz schrieb:Ich nutze inzwischen den Hashtag 1000DingeDieWichtigerSindAlsKlartax.
🙂 das findet der Vorstand der Datev leider nicht. Aus einer IDA Mail von eben:
Das ist schon doll, sich hier zu Problem der Datevmitglieder nicht zu äußern, weil man ja selbst als Entwicklungschef angeblich so viel mit Corona zu tun hat, dann aber mit anderen Datev-Product Ownern für einen Verein zu einer Videokonferenz zu einem unnötigen und resourcenfressenden Vortrag Zeit zu haben.
@Gelöschter Nutzer Für die Doofen: Was sind Datev Product Owner?
Können die nicht Deutsch babbeln/schreiben?
Wenn die so weiter machen, schrieb ich hier nur noch Chinesisch. (Das ist keine leere Drohung! Noch ist meine Chinesisch Lehrerin in Deutschland erreichbar und ich hänge mit professionellen Chinesischübersetzern ab).
ich hab chrome.. der übersetzt das chinesische ins spanische (das ich auch nicht verstehe.. :-).
Was gibt es neues an der front?
Sieht aus als würde alles wieder ins leere laufen... so kann man halt auch für ruhe sorgen.
die groß- und kleinschreibung bei klarotax und smartExpertos nimmt ja hackerartige züge an.. fast beängstigend und schlimmer als mein kleingeschreibsel.
Ruhe an der Front....
erreicht man am besten durch:
- gutes Essen in der Etappe, dann ist keiner mehr an der Front.
- ein Großes Bumm, das ist ein für allemal Ruhe
- Unruhe stiften unter den Grabenbewohnern, dann können die sich untereinander an die Gurgel gehen, dann ist da auch Ruhe.
- Ignorieren, dann hat man zwar Ruhe, aber ..... wer weiß, die Front kann sich ja auch verlagern oder die Grabebewohner kommen irgendwann mal auf eine Tasse Kaffee vorbei. Dann geht die Ruhe zu Hause von selbst.
Grüße von einem Provider-geplagten
0,5 Tage mit Beeep verbracht. Jetzt kann die Mannschaft auch wieder per VPN in die Kanzlei bzw. von dort raus.
(und das TROTZ Backup-Leitung)😤🤢
p.s. wenn ich hier die Smilies durchsehe fehlt mir so einiges. Da ist ja ALLES entschärft.
💣
Na da kann aber DATEV ja nichts zu, wenn der eigene Provider / Tarif / Leitung nicht cool sind?
Wir sind im DATEVasp, SDSL 50 via Glasfaser im Keller und die läuft. Hatte mal Schwankungen bis zu 40ms statt 10ms; hat aber die Telekom selber gemerkt. In Attendorn VDSL100 und DATEVnet: läuft. Ohne Probleme durch.
@katersam: Haben Sie UnityMedia / Vodafone? Dass die mit DATEV öfters Probleme haben und die tolle Werbung mit 4x schneller als DSL, mit bis zu 1Gbits nur Marketing ist ... Interessant ist, dass Unity öfter mal nur mit DATEV Probleme hat. Ping zu datev.de? Tot und damit auch die RZ-Anbindung. Rest vom Internet geht aber 😁.
marketing ist relativ.. bin seit ein paar wochen vodafone-kunde. messungen von 930-1050mbit ist schon nahezu absurd (wenn man von 50mbit kommt). ping top.. bisher zuverlässig.
ob ich das allerdings für die firma nehmen würde... weiß ich nicht. dafür läuft die tkom-leitung da über 20 jahre, bis auf einmal (lkw hat den anschlusskasten umgeschubst), top.
wenn datev dann noch rumzicken sollte.. wohl eher nicht.
@Gelöschter Nutzer schrieb:bisher zuverlässig.
Wir werden sehen und berichten Sie, wenn das nicht der Fall ist 😎😄. Ob nun Business oder privat - datev.de ist bei Unity einfach so mal einen oder zwei Tage nicht zu erreichen. Nicht mal map.datevasp.de kann man aufrufen 😂.
Privat kann man solche Bandbreiten nicht ausschöpfen, wenn nicht mehrere auf der Leitung tanzen. Kein Server liefert bis nach Hause 1Gbits.
Richtig abgefahren ist erst das 😜 - Achtung: nur auf Englisch:
1Gbits ... pfff 😂
es läuft zuverlässig, seitdem die neue fb dran ist .. sollte ich dabei erwähnen :-).
Machen auch, angeblich, nur ein paar prozent der kunden.. mit dem eigenen router.
und klar.. 1gibt braucht man. irgendwelche linux images (die gegenstellen schaffen teilweise 1gibt) , tonnenweise streams, 300-600mbit mit wlan über drei stockwerke oder alternativ kabel.
wir machen ja nun alles übers internet.. das braucht man 1gbit, immer und überall :-D.
nein, scherz.. ist schon irgendwie absurd.
soviel netflixen, tven, spotifyen usw. kann man vielleicht mit einem 40-köpfigen haushalt, der grad anwesend ist und jeder irgendeinen anderen mist auf seinem streamingtv irgendwas gucken will.
ja, vodavon. seit 2 Jahren, weitgehend stabil. erst in den letzten 14 tagen muckt die Leitung rum. habe kurze PN geschickt.
viele Grüße
Olaf Stein
Nein, das wurde falsch verstanden.
Über die Datev.net Leitung geht es nicht und ohne Datev.net geht es über die gleiche DSL Leitung. Nur eben nicht über das VPN. Die Telekom ist ja auch nicht die Unschuld vom Lande, aber dafür kann sie wirklich nichts.
Schönes Wochenende
Viele Grüße aus Mainz
@Gelöschter Nutzer: Arbeiten Sie via WTS und schleifen den mIDentity durch? Kommt die Meldung, dass der PIN Dialog abgebrochen wurde, obwohl dieser nie erscheint?
DATEVnet hat hier keine Schuld. Der Fehler muss woanders liegen. Kann man so aber schwer aus der Ferne sagen, wo er liegen soll.
Wenn WTS: Mal via Chrome lokal übers DATEVnet UO probiert?
@metalposaunistDoch, Datev.net hat hier schuld!!
Es erscheint alles, wie es soll und es gibt keine Fehlermeldungen. Bei Chrome, egal ob über Datev Arbeitsplatz oder direkter Aufruf, kommt nichts. Über manuellen Aufruf IE funktioniert es über .net.
Wir haben WTS mit ThinClients (IGEL).
Viele Grüße aus Mainz
Hallo Herr Pfeiffer,
schauen Sie sich mal InfoDb Dok 1008971 an. Dies war bei uns die Ursache, warum UO in Chrome spontan von heute auf morgen nicht mehr wollte.
Viele Grüße!
Wenn es daran liegt, Herr @Gelöschter Nutzer, bekomme ich aber zumindest einen halben Kasten Bier 🍺 - die andere bekommt @dstoll 😁 .
@dstoll ,
dieser Link führt zu einem Perpetuum Mobile, einem endlos drehenden Kreisel (jedenfalls auf meinem iPad)