abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Komm-Server installieren - wo finde ich das Paket?!

14
letzte Antwort am 29.08.2024 16:48:50 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 15
521 Mal angesehen

Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen. Die Version mit dem "richtigen" Installationsmanager.

 

Will das letzte Update installieren, mache einen RZ-Abruf, da kommt mir am File-Server sofort die Fehlermeldung: "Kann ich nicht abrufen, der Komm-Server ist in einer veralteten Version". Ne neue Version kann ich somit nicht abrufen, weil ich keinen Abruf machen kann... Also im Kreis gedreht.

 

Ich hab den Komm-Server einfach deinstalliert die RZ-Kommunikation installiert, nen DFÜ-Profil "lokale DFÜ am Arbeitsplatz" gemacht, die Updates dann abgerufen und final am File und Terminal-Server geupdatet. Datenanpassung - fertig. DATEV Funktioniert - alles gut.

 

Wo/wie zur Hölle kann ich denn nun wieder das Paket Komm-Server installieren?! Wo steckt das mit drinnen? Ich will halt das DFÜ-Profil wieder auf den Ausgangszustand DFÜ im Netzbetrieb mit Komm-Server zurück stellen...

 

Bin ich heute zu "blöd" zu. Jemand eine Hilfestellung für mich... Danke!

windmann.it
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 15
491 Mal angesehen

siro_0-1724737768007.png

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 15
433 Mal angesehen

Gibts hier einfach nicht...

 

 

kommsrv.png

 

Unter "Ausgeblendete" ist nix...

Im Depot ist auch nix...

 

Aber es war mal drauf => Habs definitv deinstalliert

windmann.it
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 15
422 Mal angesehen

Dann ist er sicher nicht (mehr) lizenziert. Im DATEV Arbeitsplatz unter Hard- und Software findest Du alle lizenzierten Produkte. Taucht er da auch nicht auf, einfach im DATEV Shop bestellen, herunterladen und installieren. Falls Du nach der eigentlichen Ursache forschen willst: Im DATEV LogistikCenter anrufen. Die können Dir sagen, was passiert ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 15
415 Mal angesehen

Danke für den Tipp: Denk ich dann auch... Muss sowas in der Richtung sein.

windmann.it
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 15
409 Mal angesehen

Vielleicht hast Du Glück und kannst in den Service Anwendungen Dir auch die DATEV Rechnung anschauen. Dann kannst Du ja schnell prüfen, ab wann der KOMMSRV nicht mehr auf der Rechnung steht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 15
405 Mal angesehen

Geänderte Lizenzprüfung des Kommunikationsservers

Die Lizenzprüfung des Kommunikationsservers wurde geändert. Der Kommunikationsserver prüft, ob eine Lizenz für den Kommunikationsserver existiert (Komponente B000004). Aber er belegt nicht mehr den zusätzlichen kostenlosen PC-Zähler nach dem Start der Dienste. Jetzt belegt der DFÜ-Sammler den PC-Zähler, wenn er mit dem DFÜ-Profil DFÜ im Netzbetrieb oder Kommunikationsserver aktiv ist.

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 15
391 Mal angesehen

@siro schrieb:

Jetzt belegt der DFÜ-Sammler den PC-Zähler, wenn er mit dem DFÜ-Profil DFÜ im Netzbetrieb oder Kommunikationsserver aktiv ist.


Ich habe wieder Problem mit DATEV > Deutsch und Deutsch > DATEV. Hat sich nun was geändert am Zähler oder nicht? Ob nun der KOMMSRV oder der DFÜ Sammler -1 Lizenz zieht, ist hinten raus doch Jacke wie Hose? 

 

Ich raff's gerade nicht 😂. Hat DATEV nur gemacht, weil sich bestimmt einige den KOMMSRV gekauft haben, DATEV automatisch +1 beim Zähler macht aber alles andere geblieben ist. So gab's 1 Lizenz für günstiger Geld als wenn man den PC Zähler +1 hochgesetzt hätte. 

 

**bleep**, **bleep**, **bleep**   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 15
385 Mal angesehen

Jupp 🙂 , ich hab mich eben an dem DATEV-Text auch schlicht verweigert... 😉

windmann.it
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 15
376 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

.. So gab's 1 Lizenz für günstiger Geld als wenn man den PC Zähler +1 hochgesetzt hätte. 

 


Solche Schurken soll es geben ??

Nie im Leben 😎

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 15
363 Mal angesehen

Generell findet sich im DEPOT Verzeichnis ansonsten eine *.C02 Datei. Dort ist dann der entsprechende Ordner "PAK01005" zu finden, wo die Installationsdateien liegen:

 

janm_0-1724767047102.png

 

(Was aber auch nur bedingt hilft, wenn keine Lizenz da ist.)

DATEV-Mitarbeiter
Viola_Schlund
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 15
310 Mal angesehen

Am kostenlosen zusätzlichen PC-Zähler hat sich dadurch nichts geändert.
Es musste nur eine technische Anpassung gemacht werden, so dass der Zähler jetzt nicht mehr sofort belegt wird, wenn der Kommserver gestartet wird, sondern erst wenn der DFÜ-Sammler startet - vorausgesetzt er läuft im Netzbetrieb. Es ist genaugenommen ja auch der DFÜ-Sammler, der den PC-Zähler benötigt für die Folgeverarbeitung.
Wenn der Sammler auf dem Kommserver läuft und mit ihm zusammen gestartet wird, dann wird das in der Regel kaum auffallen. Aber wenn er auf einem Netzarbeitsplatz läuft - soll ja vorkommen - dann könnte man jetzt den Unterschied bei der PC-Zähler-Belegung bemerken. 

Tut mir Leid, dass ich das wohl etwas verwirrend geschrieben hatte.

Mit freundlichem Gruß Viola Schlund
Business Analyst Produktangebot Identity Management | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 15
306 Mal angesehen

@Viola_Schlund schrieb:

soll ja vorkommen


In wie vielen Fällen? Kann DATEV doch sicher in % ausgeben, oder?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Viola_Schlund
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
283 Mal angesehen

Das kann ich leider nicht beantworten, darüber liegen uns keine Daten vor.
Aus unseren Servicegesprächen wissen wir, dass es solche Fälle gibt und auch Fälle, bei denen der DFÜ-Sammler für mehrere Benutzer konfiguriert ist. Dann kann er unter verschiedenen Benutzern/Maschinen laufen, z.B. wenn Benutzer A nicht angemeldet ist, dann läuft er unter Benutzer B und ggf. auch auf unterschiedlichen PCs. Vielleicht wird die Einstellung auch als Fallback genutzt, wenn der Sammler im Normalfall auf dem Kommserver läuft. 

 

Jedenfalls könnte es einem Admin nach dem Update unter Umständen auffallen, dass der Zähler jetzt nicht belegt wird, wenn der DFÜ-Sammler nicht läuft.

Mit freundlichem Gruß Viola Schlund
Business Analyst Produktangebot Identity Management | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 15
255 Mal angesehen

@Viola_Schlund schrieb:

Aus unseren Servicegesprächen wissen wir, dass es solche Fälle gibt und auch Fälle, bei denen der DFÜ-Sammler für mehrere Benutzer konfiguriert ist. Dann kann er unter verschiedenen Benutzern/Maschinen laufen, z.B. wenn Benutzer A nicht angemeldet ist, dann läuft er unter Benutzer B und ggf. auch auf unterschiedlichen PCs. Vielleicht wird die Einstellung auch als Fallback genutzt, wenn der Sammler im Normalfall auf dem Kommserver läuft. 


Digitalisierung braucht Standards. DATEV: Macht, wie ihr wollt. An EOcomfort hat man nach Aussagen des Vorstandes Balkon an Balkon gebaut, der der DATEV nun bei KMnext böse auf die Füße fällt. Noch immer scheint das Thema Standards bei DATEV wohl nicht wichtig genug zu sein?!

 

Egal. Die Diskussion ist nun besser beendet. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
14
letzte Antwort am 29.08.2024 16:48:50 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage