Hey zusammen,
ich würde gerne per Script herausfinden ob der Kunde EOcomfort und DMS im Einsatz habt. Kennt ihr eine einfache und zuverlässige Möglichkeit abzufragen, was der Kunde im Einsatz hat ?
Vielen Dank im Voraus
LG
Benni
Wenn eine andere Aufstellung/Übersicht als über den DATEV-Arbeitsplatz -> Wissen und Service -> Service-Anwendungen -> im Feld "Vertragsübersichten" -> Hard- und Software -> nach Mandant gefiltert benötigt wird, kann ich leider weiter helfen.
Vielen Dank. Wie ich es manuell herausfinde, weiß ich. Mir geht es explizit um die Möglichkeit, diese Infos per Script auslesen zu können.
@nik schrieb:ich würde gerne per Script herausfinden ob der Kunde EOcomfort und DMS im Einsatz habt. Kennt ihr eine einfache und zuverlässige Möglichkeit abzufragen, was der Kunde im Einsatz hat ?
Nun, einfach auf die .exe Dateien im Programmpfad abfragen, fertig.
DMS ist aber die gleiche Exe wie die Dokumentenablage.
Dann halt die .C02 aus der Bereitstellung auswerten.
@sokru schrieb:Wenn eine andere Aufstellung/Übersicht [...] benötigt wird, kann ich leider weiter helfen.
... Entschuldigung angenommen.
... weiter helfen, aber wie ?
@nik schrieb:[...] Kennt ihr eine einfache und zuverlässige Möglichkeit abzufragen, was der Kunde im Einsatz hat ? [...]
... wenn es 'normal' installierte Software wäre, könne man mit einem Powershell-Script (Einzeiler) eine Liste der installierten Programme ausgeben
... aber wie man mit Powershell an die installierten Datev-Programme kommt, wüsste ich gerade nicht auf Anhieb.
Ich würde in diesem Fall in die Log-Datei des Installationsmanagers schauen, um an detaillierte Informationen zu kommen 😉
Nachtrag:
... z.B. eine der *.dof-Dateien im Netzwerkordner "L:\DATEV\LOG\Install\Assistenten"
... das sind editier- bzw. lesbare Textdateien im XML-Format
... und dort steht dann z.B. ein Eintrag à la
<value index="1">Dokumentenablage Basis V.13.32</value>
... ok, ok ... der Weg ist etwas umständlich, aber der 'normale' Weg über den "Datev Installationsmanager" oder über den "Datev-Arbeitsplatz" war ja nicht erwünscht
Spontane Ideen:
... ich meine "HKLM\Software\Wow6432Node\DATEVeG\Components\... "
Apropos,
... die Registry kann man auch mit Powershell auslesen bzw. filtern und das Ergebnis in eine Datei schreiben
als Denksportaufgabe ist die Fragestellung ganz nett, per Script zu checken, wo die Datev-Programme ihre 'Spuren' hinterlassen ...
... aber es gibt natürlich einige viel direktere Wege, zum Ziel zu kommen
Hallo @nik ,
ein einfacher Weg ist es in der Registry zu prüfen, ob das jeweilige Paket oder die jeweilige Komponente vorhanden ist. Die Namen der Pakete/Komponenten stehen in der .C02-Datei im DATEV-Depot.
Dies ist dann im folgenden Pfad zu prüfen:
HKLM:\SOFTWARE\WOW6432Node\DATEVeG\Packages
bzw.
HKLM:\SOFTWARE\WOW6432Node\DATEVeG\Components
Hier können anschließend verschiedene Werte unter *\Versions\1.0\InstallInfos ausgewertet werden.
Viel Spaß beim Scripten und schöne Grüße aus Nürnberg,
Joachim Mendl
... @Joachim_Mendl ,
... leichter gesagt als getan
mal eben schnell ein Script zu schreiben, das irgendwelche Einträge aus den Katakomben der Registry 'herauskitzelt', ist soooo 'einfach' nicht, wie es suggeriert wird
... ich glaube nicht, dass wir das als reine Datev-Anwender 'aus dem Handgelenk' hinkriegen
... aber Euren Tipp mit der *.c02-Datei (@siro , @Joachim_Mendl ) fand ich gut und habe mal spaßeshalber einen guten alten Kommandozeilenbefehl 'aus dem Ärmel' gezogen
hier mein Vorschlag, um 'ad hoc' an die Information zu kommen, ob "EO Comfort" im "Depot" enthalten ist :
find /N /I "EO Comfort" *.C02 >fundstellen.txt
... und hier ist dann der Inhalt der neu generierten Textdatei "fundstellen.txt":
---------- D00000000-0200101-0000000.C02
[804] <NAME>Auswertungen für EO comfort</NAME>
[932] <NAME>EO comfort Stammdaten</NAME>
[3125] <NAME>InstallCheck EO comfort</NAME>
[4925] <NAME>Install EO comfort</NAME>
[11488] <NAME>EO comfort connect</NAME>
[11807] <NAME>EO comfort Bestückung</NAME>
[13191] <NAME>Arbeitsplatz EO comfort PlugIn</NAME>
[14091] <NAME>EO comfort PlugIns</NAME>
[14107] <NAME>EO comfort Auswertungen</NAME>
[14493] <NAME>EO comfort Stammdaten</NAME>
[15955] <NAME>EO comfort connect</NAME>
[16845] <NAME>EO comfort PlugIns</NAME>
[19921] <NAME>Mandantenverwaltung EO comfort</NAME>
[20490] <NAME>EO comfort Auswertungen</NAME>
[20615] <NAME>EO Comfort Auswertungssystem</NAME>
[21060] <NAME>Install EO comfort</NAME>
[21188] <NAME>Arbeitsplatz EO comfort PlugIn</NAME>
... und wer keine Textdatei braucht, lässt das Ergebnis einfach am Bildschirm anzeigen
... mit dem Befehl :
find /N /I "EO Comfort" *.C02
... ich habe mich dabei ertappt, dass ich bei dieser Gelegenheit heimlich noch nach diversen anderen Produkten gesucht habe, ...
... z.B. nach "iswl"
Ergebnis (nach einem Sekundenbruchteil) :
---------- D00000000-0200101-0000000.C02
[529] <NAME>ISWL Beleg2Buchung</NAME>
[12854] <NAME>IswlBasisIrw</NAME>
[13176] <NAME>ISWL Beleg2Buchung</NAME>
von Hand hätte ich die über 23.000 Zeilen der C02-Datei sicher nicht so schnell durchsucht 😎
Vielen Dank an alle 🙂
Ich habe es jetzt wie folgt gelöst:
Wenn der Wert "1" ist, ist das Produkt installiert.
LG
Benni
@nik ,
ist das dann die 'einfache und zuverlässige Möglichkeit', nach der gefragt wurde ? 😋