abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV mIdentity - Rechte auf SmartLogin - Rechte übertragen

6
letzte Antwort am 31.05.2021 21:07:26 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ki_ziegler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
742 Mal angesehen

Hallo Community,

 

folgender Sachverhalt: Mandant arbeitet seit längerer Zeit mit mIDentity im DUO. Jetzt (nachdem ich es ihm gezeigt habe) möchte er auf SmartLogin umstellen. Wir haben sehr detaillierte Rechtevergabe. Können wir diese Rechte vom vorhandenen mIDentity auf den SmartLogin kopieren bzw. clonen? 

 

Gibt es solch eine Funktionalität? Vielleicht sogar die Möglichkeit hin-/rückwärts einen Rechteabgleich durchzuführen?

 

Wenn nein, hätte ich die Bitte an die Moderatoren, diesen Beitrag zu den DATEV Ideas an die passende Stelle zu verschieben 😉

 

Danke vorab!

 

Freundliche Grüße

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 7
737 Mal angesehen

Kurze Antwort: Nein geht nicht.

 

Die aktuell einzige halbwegs brauchbare Methode ist: Legen Sie eine Gruppe an - vergeben Sie die Nummernfreigabe in der globalen Freigabe - packen Sie alle passenden Zugangsmedien in die Gruppe

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
732 Mal angesehen

Und dass es nicht geht, ist traurig. - wie das ganze Thema Rechteverwaltung.

Zu testen wäre allerdings, ob man Rechte-Gruppen anlegen kann und drin Smartcards und Smartlogins aufnehmen kann. Wenn das ginge, wäre es ein ähnlicher Workaround - aber getestet habe ich das noch nicht.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
716 Mal angesehen

Oder die UO Administration 2x auf machen und dann die Rechte von A nach B von Hand neu setzen. Oder eine Gruppe. Damit hätte man das gleich von vorn herein umgangen. Aber kopieren: nein, geht nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jbecklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
554 Mal angesehen

Ich möchte diese Fragereihe nochmals eröffnen:

 

Ist es inzwischen möglich, Rechte von Smart Card auf (personenidentischen) SmartLogin zu übertragen, ohne dass man alles nochmal neu abschreiben muss (sei es in das neue SmartLogin oder in einer übergeordnete Gruppe).

 

Es macht ja auch keinen Sinn, für einzelne Mandanten (bei denen nur eine Person DATEV-Zugriff hat!) jedesmal eine Gruppe anzulegen. Dies gilt umso mehr als dass man bei älteren Onlinemandanten "damals" noch gar kein SmartLogin kannte und man daher auch keine Gruppe anlegte (wofür auch?).

 

Da die SmartCard ein Auslaufmodell ist, MUSS hier eine bedienerfreundliche Lösung gefunden werden, da in kürze alle SmartCards nach und nach in SmartLogins umgewandelt werden. 

 

Gerade die Berater die schon lange it DATEV-Onlinelösungen arbeiten, sind für ihre bewährten Altbestände die Gekniffenen ....

noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
539 Mal angesehen

@jbecklas schrieb: Ist es inzwischen möglich, Rechte von Smart Card auf (personenidentischen) SmartLogin zu übertragen, ohne dass man alles nochmal neu abschreiben muss 


Ja, das ist inzwischen ganz einfach möglich.

In der Rechteverwaltung online den Benutzer auswählen (so dass Smartcard und Smartlogin angezeigt werden), bei der Smartcard das Menü anklicken (3 Punkte) und dort auf Rechte kopieren klicken.

 

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 7
524 Mal angesehen

@jbecklas schrieb:

Es macht ja auch keinen Sinn, für einzelne Mandanten (bei denen nur eine Person DATEV-Zugriff hat!) jedesmal eine Gruppe anzulegen.


Auf alle Fälle macht das Sinn. Man stelle sich vor: Es kommen weitere Benutzer beim Mandanten hinzu; man möchte eben auf SmartCard und SmartLogin die gleichen Rechte haben; die natürliche Person beim Mandanten wechselt (z.B. GF scheidet aus, neuer GF kommt - nein, das Medium wird nicht weitergereicht); wenn das Mandat neue Rechte bekommt (z.B. 2. Firma = 2. DUO Stammdaten) > per Gruppe 2 Klicks, per harter Rechte fängt man wieder das kopieren auf alle Medien an 🙄, ...

 

Dann wollen Sie jedes Mal den Kopierbutton nutzen? Und was ist, wenn man das SmartLogin / SmartCard kündigt, 1 Tag zu spät dran ist und man nichts mehr zu kopieren hat? Murphy ... 

 

Gruppen, Gruppen, Gruppen. Egal, ob das 1 Person oder 2 oder mehr sind. Man macht sich das Leben einfach 😉. Gruppen kosten nichts und man kann schön darin suchen, wenn man sich eine Struktur zur Benennung setzt. 

 


@jbecklas schrieb:

Dies gilt umso mehr als dass man bei älteren Onlinemandanten "damals" noch gar kein SmartLogin kannte und man daher auch keine Gruppe anlegte (wofür auch?)


Genau deshalb. Weil man sich damals schon unflexibel gemacht hat, als man sein hätte können. Vergleiche NTFS Rechte in Windows und Microsoft AD Gruppen. Setzt man einzelne Mitarbeiter in freigegebene Ordner hart mit Rechten rein? Ein NoGo! Immer Gruppen auch im MS AD. Warum? Dann kann man User X in Gruppe Y schieben, NTFS Rechte passen; User muss sich nur ab- und anmelden, fertig. Setzt man hart den User rein, muss Windows in jede Datei den neuen User / Rechte schreiben. Könnte schon mal dauern bei paar Millionen Dateien.

 

WINDVSW1 wird auch via DATEVUSER Gruppe administriert.   

 

Auch hier: Ist es nur 1 User, der Zugriff auf einen freigegeben Ordner braucht? Dann Gruppen und nicht erst hart Rechte verteilen und dann nach x Jahren aufräumen. 

 


@jbecklas schrieb:

Da die SmartCard ein Auslaufmodell ist, MUSS hier eine bedienerfreundliche Lösung gefunden werden, da in kürze alle SmartCards nach und nach in SmartLogins umgewandelt werden. 


Gruppen und Sie sind in weniger als 30 Sekunden fertig 😉. SmartCards begleiten uns aber wohl doch noch länger als uns lieb' ist. So schnell werden die dann doch nicht sterben. 

 


@jbecklas schrieb:

Gerade die Berater die schon lange it DATEV-Onlinelösungen arbeiten, sind für ihre bewährten Altbestände die Gekniffenen ....


Dann ran setzen und das nach Gruppen überführen. Das hilft auch später bei Personen als Rechteträger (Ende 2021). 1 Klick und man braucht sich um nichts, aber auch gar nichts Sorgen machen, weil mit Gruppen schon viel erreicht ist.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
6
letzte Antwort am 31.05.2021 21:07:26 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage