abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Server nutzt nur geringen RAM

37
letzte Antwort am 07.09.2022 15:02:20 von boomboom
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 31 von 38
259 Mal angesehen

dann wird vermutlich was am unterbau nicht richtig sein..

der speicher sollte sich bei prüfung relativ schnell füllen.

0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 38
242 Mal angesehen

Jetzt wird es spannend, wollte mich gerade resigniert ausloggen, da sehe ich, dass im Taskmgr jetzt plötzlich 116GB in Verwendung sind (vorher lag dies immer bei unter 30GB)? Der Ressourcenmonitor zeigt weiterhin 113 zugesichert, 1,4 in Verwendung. Der SQL Manager zeigt jetzt auch bei Total Server Memory die 112.613.668 KB an. Dann scheinen die Klicks ja zumindest dahingehend geholfen zu haben, dass zumindest das offensichtliche gelöst ist und der RAM nun Verwendung findet. 

 

Danke in die Runde für die Geduld! 

0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 33 von 38
229 Mal angesehen

vermutlich lag es am "min"... damit sollte das Dingen besser laufen..

so bescheiden lief das ein Jahr?..

Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 34 von 38
218 Mal angesehen

@boomboom 

 

Bleibt sicher noch abzuwarten, aber 👍  für das gute Auge beim Min. Memory, auch wenn der Wert noch nicht unzulässig scheint und den SQL nicht stören sollte?!

0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 35 von 38
201 Mal angesehen

vlt lags auch am adhoc?

 

keine ahnung.. läuft ja jetzt.

 

ansonsten könnte auch noch der cache schuld sein, falls keine bbu/fbu dranhängt und vieles mehr…

 

 

0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 38
185 Mal angesehen

Ja ich warte mal ab, aktuell läuft die Onlinesicherung noch, wie groß oder klein sind denn eure Datenbanken, dass er in 15Min fertig ist? Wir haben jetzt runde 640GB unkomprimiert! 

 

P.S.

Ich hab mich gerade mal ein wenig mit Hardware RAID Controller für U2 NVMEs umgeschaut und finde tatsächlich nur HighPoint Controller (Adaptec hat meiner Recherche nach nichts im Angebot), hat jemand von euch Erfahrungen mit HighPoint? Mir sagt es nämlich nicht so wirklich was. 

0 Kudos
Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 37 von 38
177 Mal angesehen

@boomboom schrieb: ansonsten könnte auch noch der cache schuld sein, falls keine bbu/fbu dranhängt und vieles mehr…



Hier ist wohl die Raid-cache-Konfiguration (write through bzw. write back) gemeint? Write back sollt nur dann aktiv sein, wenn der Controller eine Backup-Versorgung gegenüber Stromausfall hat (diese spezielle Akkus, Kondensatoren oder auch eine USV). 

Es ist aber normalerweise möglich diesen Modus auch ohne Spannungs-Absicherung zu betreiben (in produktiven Umgebungen praktisch verboten...).

 

Die Frage ist, wie der Raid-Cache in der hier vorhandenen Konfiguration eingestellt ist bzw. werden kann.

0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 38 von 38
167 Mal angesehen

jop.. bei den meisten controllern lässt sich das ohne fbu/bbu gar nicht erst konfigurieren.

0 Kudos
37
letzte Antwort am 07.09.2022 15:02:20 von boomboom
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage