Ich habe eine Frage zu den steuerlichen Folgen eines Nießbrauchverzichts. Wenn ich in der Suche im Arbeitsplatz "Verzicht Nießbrauch" eingebe, kommt dieses Ergebnis:
Von 10 angezeigten Treffern kommt je 4x das gleiche Dokument - nur mit unterschiedlichem Rechtsstand, ein merkwürdiger Treffer (steuerfreie Umsätze) und ein "Wald- und Wiesen"beitrag zum Thema Nießbrauch.
Das geht doch bestimmt auch besser.. bitte!
schon gut ..
Dafür gibt es https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/lexinform-datenbank/lexinform-plus/
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Moin @StB_in
😁Immer noch besser als unter 10 Antworten 10 Nieten zu bekommen! 😁
Dabei, ehrlich gesagt die Trefferliste ist schon besser geworden. Von gut noch entfernt aber es geht ... manchmal.
Wenn ich absolut keinen vernünftigen Treffer erhalten, probiere ich es über eine Suchmaschine.
Klappt das nicht, versuche ich es über andere Suchworte - auch für mich exotisch anmutende. Aber es kann zum Erfolf führen (muss es aber immer noch nicht).
QJ
Hat denn schon jemand herausgefunden, wonach die Sortierung erfolgt? Von zwei Dokumenten alle vier zeitliche Variationen hintereinander anzuzeigen, lässt auf eine Sortierung nach Alphabet oder ähnlich sinnfreier Reihenfolge vermuten. Anpassen kann man das anscheinend nicht.