abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nebenkostenabrechnung V V durch Steuerberater erstellen lassen ?!

7
letzte Antwort am 29.08.2022 17:47:08 von JosefB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 8
3181 Mal angesehen

Aktuell steht wieder die Frage im Raum, ob wir nicht auch die Nebenkostenabrechnungen für V+V - Mandate übernehmen würden.

"Andere Steuerberater" würden dies auch für ihre Mandanten tun.

 

Ich sehe da jedoch schon eine Kollision mit §57 StbG und einer nicht zulässigen Gewerblichkeit dieser Tätigkeit.

 

Ungeachtet dessen, geht es mir in der Tat nicht darum, ob "man das schon mitmachen kann", sondern tatsächlich darum, ob dies rein rechtlich zulässig ist.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
3155 Mal angesehen

Moin,

 

die BStBK sieht dies inzwischen als vereinbare Tätigkeit an:

 

 

5.1.6 Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Wohnimmobilienverwalter – Bundessteuerberaterkammer (berufsrecht-handbuch.de)

 

 

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

 

 

 

Nachtrag: Wobei ich nicht weiß. ob die (wenn ich dies richtig verstehe) trotzdem notwendige Einholung einer Gewerbeerlaubnis den Aufwand rechtfertigt.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 8
3096 Mal angesehen

Nun, offen gesagt, versuche ich mir argumentativ diesen "Frondienst" vom Leibe zu halten. 

 

Insofern ist Ihre Antwort wohl korrekt, aber nicht "richtig" 😉

 

Der Link führt jedoch auch aus, dass zumindest die notwendigen Kenntnisse vorhanden sein müssen und eine Erlaubnis nach §34c erteilt sein.

 

Da ich weder "Kenntnisse" noch die formellen Voraussetzungen besitze, wäre ich sowieso "raus".

 

Ferner verweist die BStBK auf die "Verwaltung" und nicht lediglich die NK-Abrechnung, womit ich vermute, dass zu Letzterem auch die Verwaltung im Auftrag stehen muss und hierfür wären wiederum die o.g. Ausführungen zu beachten.

 

"Einfach so" die Nebenkosten für V+V Mandanten abzurechnen, wäre m.E. ohne Weiteres nicht gestattet.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
3074 Mal angesehen

"WEG-Verwalter und Mietwohnungsverwalter müssen aus diesem Grund eine entsprechende Gewerbeerlaubnis beantragen. Verwalter von Gewerbeobjekten werden von der Neuregelung nicht erfasst."

 

Allein das würde mich schon abschrecken bzw. 2. eigene Buchhaltung , als ob wir nicht schon genügend zu tun hätten. Würde mich als interessieren wieviel Partnerschaften oder GBR über diesen Weg eine gewerbliche Infektion riskieren. 

 

Bei Anwälten habe ich das oft, von Stb Kollegen kann ich mich nicht erinnern NeKo abrechnen gesehen zu haben. Natürlich wurde auch ich in der Vergangenheit  immer mal wieder gefragt, habe das ohne das Wissen der rechtlichen Situation abgelehnt. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
3046 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

habe das ohne das Wissen der rechtlichen Situation abgelehnt. 

 


Ja, ich hatte dies bisher, unter meiner folgelogischen rechtlichen Einschätzung zu einer Gewerblichkeit, abgelehnt bzw. auch Gründe gesucht, dies möglichst "diplomatisch" abzulehnen.

 

Es ist ja schon auch grotesk, wenn auf der einen Seite Hausverwaltung/Nebenkostenabrechnungen statthaft werden, aber eine bloße Weiterberechnung von DATEV-Auslagen (UO, Mittelstand-Faktura o.ä. Lizenzen) zur "Infektion" führen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2973 Mal angesehen

Allerdings gewundert hat es mich nun auch nicht das ich gefragt worden bin. 

 

Ich weiß nicht wieviel Abrechnungen ich von Hausverwaltung auf dem Tisch im Laufe meiner Karriere hatte und ich kann mich an keine fehlerfreie erinnern. 

 

Das wiederum teile ich dann Mandanten schon mit, die meisten ignorieren das, andere fragen mich und der allerkleinste Teil bringt das dann auf der HV auf den Tisch und es gibt keine Entlastung für die HV. In einem extremen Fall hat sich mein Mandant in den Beirat wählen lassen und hat dann die HV verklagt. Vor Gericht bekam er in 59 Punkten recht, sprich in 59 Punkten war die Abrechnung seit Jahren fehlerhaft. 

 

War aber der Verwaltung egal macht man beim nächsten Objekt halt so weiter. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2949 Mal angesehen

 

... unabhängig davon, ob man darf oder nicht darf, sind Betriebs-/Nebenkostenabrechnungen auch nicht so trivial, wie sie auf den ersten Blick vielleicht aussehen.

 

... und gerade jetzt, da die nächste Heizperiode vor der Türe steht, wird es bei der nächsten Abrechnung noch komplizierter, da vermutlich viele Mieter wegen den extrem gestiegenen Nebenkosten die Abrechnungen überprüfen lassen werden.

Jetzt wird so mancher Mieter Probleme mit der Höhe der Forderungen haben oder an ihr (ver)zweifeln

 

Und dann könnten viele Vermieter 'auf die Nase fallen', wenn sich Abrechnungen als fehlerhaft erweisen.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
JosefB
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2908 Mal angesehen

@deusex schrieb: Aktuell steht wieder die Frage im Raum, ob wir nicht auch die Nebenkostenabrechnungen für V+V - Mandate übernehmen würden.

"Andere Steuerberater" würden dies auch für ihre Mandanten tun

Unabhängig ob Tätigkeit zulässig oder nicht...

 Die Anfragen bekomme ich auch ab und zu. Werden strikt abgelehnt; und jeder Mandant hat dies auch so akzeptiert.

Wenn nachgefragt wird, "warum", sagen wir - "ist zu kostenintensiv; man bräuchte separate Programme, es ändert sich ständig was im Mietrecht, teure Fortbildung die ja auch wer wieder uns bezahlen muss usw. usw.; wenn wir das noch machen rutschen wir mit unseren Kernaufgaben "Steuererklärungen" noch weiter nach hinten. Wollen Sie das Ihre Steuererklärung noch später gemacht wird nur weil wir das auch noch machen?"

 

Denke das ist offen kommuniziert und diplomatisch genug.

 

Wir betreuen eine große Hausverwaltung und diese etliche WEGs und die dazugehörigen Vermieter und erstellt die Mieter-NK-Abrechnungen.

Unabhängig vom fachlichen (Mieterrecht, Umlagen, ständige gesetzliche Änderungen und Urteile die zu beachten sind), erzählen die auch die wildesten Geschichten was die sich anhören müssen und für was die Hausverwaltung dann von den Mietern beschuldigt werden.

 

Ne - den Stress brauch ich nicht (nur meine persönliche Einstellung); aber wer das von den Beratern anbietet o.k.; für eine Nebenkostenabrechnung vielleicht 30-50 Euro... oder vielleicht 100 Euro..? Durch wohl große Nebenkostennachzahlungen an die Mieter wird das noch zeitaufwendiger (erhebliche Rückfragen vom Mieter, Belegvorlage usw.). Ist ja schon mal die Frage ob überhaupt Zeit-Resourcen und Fähigkeiten beim Personal da sind....

7
letzte Antwort am 29.08.2022 17:47:08 von JosefB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage