abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach Freizeichnung online automatisch senden

7
letzte Antwort am 09.11.2022 08:22:13 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DanielReich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
502 Mal angesehen

Hallo Community,

 

gibt es eine Möglichkeit, dass Steuererklärungen, die vom Mandanten freigezeichnet werden, direkt und automatisch an die Verwaltung gesendet werden?

 

Und eine zweite Frage: Gibt es die Möglichkeit, mit "Erklärung abschließen" auch die Erklärung für die Freizeichnung automatisch bereitzustellen?

 

Ich möchte einen möglichst vollständig und weitgehend automatisierten Prozess, bei dem nach Fertigstellung einer Erklärung niemand mehr manuell etwas tun muss. Geht das oder ist das nur Wunschdenken?

 

Besten Dank

Daniel

Kristina_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
471 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe auch schon verzweifelt in der Community nach der Möglichkeit gesucht, in "Erklärung abschließen" die Weitergabe an FZO einzustellen. 

Es ist wohl nicht möglich.

 

Zumindest hat @blum mal vor längerer Zeit schon eine Idee dazu angestoßen DMS-neu-Nahtstellen-6-Kärcher-2-Steuerprogramme-Erklärung .

 

Die automatische Übermittlung an das FA nach Freigabe in FZO geht meines Wissens auch nicht.

 

VG

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 8
435 Mal angesehen

Hallo Herr Reich,

 

ich denke, dass sich dies viele Kollegen, die mit einer gewissen Erwartungshaltung intensiv mit den neuen Cloud-Anwendungen (hier sollte ja alles viel einfacher und die Umsetzung sinnvoller Programmänderungen agil deutlich schneller von der DATEV umgesetzt werden) arbeiten, wünschen würden.

 

Zumindest der Vertriebsvorstand (war zuvor 7 Jahre Entwicklungsvorstand) hat den wesentlichen Anspruch zumindest schon mal formuliert: Top-Priorität: Prozesseffizienz! Da die DATEV eher in Generationen anstatt in Quartalen denkt, wird das mit der sinnvollen Weiterentwicklung von FZO und anderen sinnvollen Cloudanwendungen (verbindende Elemente bzw. roter Faden zwischen Meine Steuern, FZO, Kommunikation mit der Finanzverwaltung, PFB und der DMS) wohl eher schwierig (bei FZO und Meine Steuern, zur Zeit im Gegensatz zu Klartax, gefühlt eine Nullfolge). Und unter dem Gesichtspunkt von Corona/Homeoffice/Personalknappheit brauchen wir diese automatisierten Prozesse eigentlich sofort (Gestern).

 

Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter nennen, der hat einen ähnlichen Job: Menschen zusammenbringen und ihnen den richtigen Weg zu zeigen und ist Ansprechpartner für alle Ressorts und kümmert sich (ist somit deutlich mehr als das stille zentrale Anforderungsmanagement der DATEV) auch um abgelehnte nicht bearbeitete Ideen. Liebe DATEV: bitte helft uns heute bei der Organisation unserer Kanzleien!

 

Gruß

 

Ralf Blum

 

DanielReich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
420 Mal angesehen

@blum : Vielen Dank,  Sie sprechen mir aus dem Herzen!

 

 

Wenn das tatsächlich nicht geht, dann werde ich es wohl mal in Ideas reinstellen. Auch wenns fraglich ist, obs hilft.

 

Daniel

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
406 Mal angesehen

 


@blum  schrieb:... Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager ...


 

... ich finde es gut, Herr @blum, dass Sie immer wieder auf diese zentralen Punkte hinweisen.

 

... bei Marcus Porcius Cato dem Älteren hatte das vor über 2000 Jahren auch schon funktioniert 😉

 

( ... er soll nämlich jede seiner Reden im Senat mit den folgenden Worten beendet haben "im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss")

 

... bei der Datev geht es natürlich um Verbesserung und nicht um Zerstörung, höchstens um die Zerstörung völlig veralteter Strukturen und alter 'Insellösungen'

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
267 Mal angesehen

 

Die automatische Übermittlung finde ich sinnvoll. Allerdings sollten dann auch z. B. bei Ehepaaren beide Ehegatten "freizeichnen" können. Zudem wäre eine Verknüpfung der User-ID zu den Mandantenstammdaten sinnvoll. 

 

DATEV SmartLogin / Verknüpfung User-ID mit Persone... - DATEV-Community - 169079 

 

Sonja Seibold, Steuerberaterin - Systemischer Coach
Leinfelden-Echterdingen - Telefon 0711 7941380 - info@sonjaseibold.de
DanielReich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
255 Mal angesehen

Hier auch nochmal der Link zu Ideas zu diesem Thema, der automatischen Übermittlung nach Freizeichnung, damit dieser Wunsch dort unterstützt werden kann.

 

Steuererklärungen sollten nach Freizeichnung autom... - DATEV-Community - 255222

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
243 Mal angesehen

Macht aber nur Sinn, wenn man das technisch auch zeitgerecht umsetzen kann und man keinen Laptop / Notebook dazu immer braucht: Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
7
letzte Antwort am 09.11.2022 08:22:13 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage