abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrere Mandantennummern eines Mandanten in die Vollmachtsdatenbank einpflegen

4
letzte Antwort am 07.10.2020 14:30:17 von Krissi76
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Krissi76
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
734 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben einen Mandanten mit drei verschiedenen Unternehmen, heißt: es gibt drei verschiedene Mandantennummern. Die Nummer der Einkommensteuer sowie des ersten Unternehmens haben wir bereits an die Finanzverwaltung übermittelt. Für die anderen beiden Firmen (und Mandantennummern) haben wir versucht, die Vollmacht einzugeben. Beim Übermitteln kommt folgende Meldung: "Es liegt bereits eine Vollmacht für diesen Vollmachtgeber vor".

 

Wie können wir für die gleiche Person (es gibt ja nur eine Steuer-ID-Nummer...) die anderen beiden Unternehmen in der Vollmachtsdatenbank anlegen?

 

Freundliche Grüße,

Krissi76

 

mfloeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
724 Mal angesehen

Hallo Krissi76,

die Steuernummern der anderen Firmen können einfach bei der bereits bestehenden Vollmacht ergänzt werden (siehe auch  InfoDok 1000108 ). Die Mandantennummern haben m.M.n. nur platzhalterischen Charkater, die kann nicht ergänzt werden.

vbluhm
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
724 Mal angesehen

Unter dem Hauptmandanten die weiteren Steuernummern ggf. manuell eintragen.

 

Die Vollmacht für die "Person" wurde ja schon über die ID-Nummer erteilt, es fehlen nur noch die übrigen Steuernummern.

 

Eine Vollmacht für die "Unternehmen" wird nicht möglich sein, so lange es die Wirtschafts-ID noch nicht gibt.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
707 Mal angesehen

@Krissi76  schrieb:

 

wir haben einen Mandanten mit drei verschiedenen Unternehmen,

 


Ich gehe mal davon aus, dass drei verschiedene Betriebe eines Einzelunternehmers gemeint sind. Legt man in den Betrieben den Betriebsinhaber (Mandat für die privaten Steuererklärungen) als Beziehungstyp Betriebsinhaber an, so werden die Steuernummern aus den Betrieben bei der Eintragung der Vollmacht über die Stammdaten des Betriebsinhabers mit in das Beiblatt geschrieben (abwählbar). Für Datev-Verhältnisse recht komfortabel.

Krissi76
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
694 Mal angesehen

Hallo an alle Antwortenden,

 

vielen Dank - wir konnten alle Nummern anlegen 🙂

0 Kudos
4
letzte Antwort am 07.10.2020 14:30:17 von Krissi76
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage