Hallo an alle,
wir haben schon sehr fleißig auf das neue Portal MyDATEV umgestellt und lassen uns hierüber z. B. auch die Einkommensteuer freizeichnen.
Wir haben nun bei einem Mandanten das Problem, dass ich im Programm Einkommensteuer den Punkt "Mandantenfreigabe" nicht anhaken kann. Das Feld ist ausgegraut, obwohl der Mandant ein SmartLogin hat und für diesen auch das Portal bestellt wurde und auch alle Rechte richtig hinterlegt wurden.
Vielleicht hat hier Jemand eine Idee, woran es evtl. noch haken kann, an was ich evtl. gerade nicht denke, oder oder oder oder ...
Vorab schon mal vielen Dank an euch!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Mona298,
wenn es sich im konkreten Fall um eine Einzelveranlagung von Ehegatten i. S. d. § 26a EStG handelt:
Für diesen Sachverhalt ist die Nutzung der Funktion „Mandantenfreigabe“ nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG
Sehr geehrter Herr Hirsch,
das war schon ein (damals schon ärgerliches) Phänomen der alten Freizeichnen-Online.
Es ist unerfreulich, dass das bei der Umstellung auf die Freigabe in MyDATEV-Kanzlei nun weiterhin ein Problem darstellt.
Zu welchem Zeitpunkt ist mit einer Erweiterung der neuen Freigabelösung für diese Sachverhalte zu rechnen?
Viele Grüße
Alexander Herrmann
Hallo Herr Hirsch,
das ist ja ärgerlich. Uns wurde mehrfach auf Veranstaltungen der DATEV angepriesen, dass mit unter genau diese Problematik mit der neuen Plattform MyDATEV Kanzlei dann endlich funktionieren wird. Ist es absehbar, ob hier zeitnah von Seiten der DATEV nachgebessert wird? Dann halte ich diese Erklärungen noch ein wenig zurück.
Herzliche Grüße
Hallo Herr Hirsch,
vielen Dank für diese Information.
Ich schließe mich Frau Hardt und Herrn Herrmann an, das ist ein äußerst ärgerliches Problem. Auch uns wurde es so verkauft, dass es keinerlei Problematiken, bzgl. dem Freizeichnen bei Ehegatten mehr geben soll. Auch wir haben daraufhin großflächig das Portal ausgerollt und gegenüber unseren Mandanten angepriesen, dass es die Zusammenarbeit und vor allem die Abwicklung und Freizeichnung von Erklärungen für alle Beteiligten erleichtern soll. Dass es nun bei einzelveranlagten Ehegatten programmtechnisch nicht möglich ist, ist schwer tragbar. Das hätte im Vorfeld klar kommuniziert werden müssen.
Wir haben kanzleiinterne Prozesse umfassend und aufwendig angepasst und unseren Mandanten das Portal aufs Auge gedrückt nur um festzustellen, dass wir einige Erklärungen nun nicht abschließen können. Wir stellen diese Erklärungen zwangsläufig auch zurück und hoffen auf eine schnellstmögliche Nachbesserung seitens der DATEV.
Können Sie eine Auskunft treffen, bis wann mit einer solchen Nachbesserung zu rechnen ist?
Vielen Dank.