abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dienstwagen Expertise

7
letzte Antwort gestern 15:47:59 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Albert1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
171 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

habt ihr Erfahrung mit dem Programm der Datev: Dienstwagen Expertise ?

 

Bisher berechnen wir den KFZ-Eigenverbrauch etc. über eine Excel Tabelle.  Lohnt es sich dafür z.B. das Programm oben zu nutzen, statt der Tabellen?

 

Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!

 

 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
161 Mal angesehen

Also ich finde die Dienstwagen-Expertise gut. Es wird alles abgefragt, die verschiedenen Varianten dargestellt und auch die entsprechenden Buchungssätze vorgeschlagen.

 

Wir hatten für auch Excel-Tools, nur neben der Pflege bei Änderungen, musste man auch noch mit Anwenderfehlern rechnen, so dass nachher z. Bsp. die Formeln nicht mehr stimmen. O.K. kann man zum Teil mit Sperren der Felder lösen. Für uns war einfach das Tool praktikabler.

mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
150 Mal angesehen

Möchte das Tool nicht mehr missen.

Excel Dateien bedeuten individuelle Pflege. Dafür hat keiner Zeit.

Im Tool werden alle Sachen abgedeckt. Besser geht es gar nicht.

Kathi89
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
108 Mal angesehen

Wir hatten vorher auch eine Tabelle, aber ich finde die Expertise einfach angenehmer. Es wird alles abgefragt und man muss z.B. nicht selbstständig an die Kostendeckelung denken.

 

Außerdem hatten wir hier den Fall, dass während einer BP die Expertise genommen wurde, der zweite PKW war (wieso auch immer) noch über die Excel Tabelle geführt. Die Excel wurde erst nach langer Diskussion mit dem Finanzbeamten anerkannt....

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 8
91 Mal angesehen

@Kathi89  schrieb:

 

[...] der zweite PKW war (wieso auch immer) noch über die Excel Tabelle geführt. Die Excel wurde erst nach langer Diskussion mit dem Finanzbeamten anerkannt....


Mit was für einer Begründung? Wohlgemerkt, es handelt sich hier nicht um eine Kasse, sondern um ein adäquates Hilfsmittel zur Berechnung bestimmter Werte. So lange die Berechnung betragsmäßig stimmt, dürfte es doch vollkommen schnurz sein, wie man darauf gekommen ist. Selbst eine handschriftliche Berechnung auf einer Serviette dürfte wohl kaum zu bemängeln sein, wenn denn BLP, Kilometer etc. wertemäßig korrekt sind.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
83 Mal angesehen

Gute Tools kündigt Datev gerne ab. 

0 Kudos
Kathi89
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
62 Mal angesehen

@ulli_preuss  schrieb:

@Kathi89  schrieb:

 

[...] der zweite PKW war (wieso auch immer) noch über die Excel Tabelle geführt. Die Excel wurde erst nach langer Diskussion mit dem Finanzbeamten anerkannt....


Mit was für einer Begründung?

Er meinte, dass die Tabelle ja veränderbar wäre 🙄 Wir haben Ihn dann freundlich darauf hingewiesen, dass auch die Expertise jederzeit änderbar ist und einen ähnlichen Vergleich wie Sie mit der Serviette gemacht, ich glaub wir haben von einem Bierdeckel geredet.

 

Schlussendlich war bei Ihm der Gedanke wohl, dass die Auswertung aus DATEV "festgeschrieben" wird und daher keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. 

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
52 Mal angesehen

@Kathi89  schrieb:

 

Er meinte, dass die Tabelle ja veränderbar wäre 🙄

 

[...]

 

Schlussendlich war bei Ihm der Gedanke wohl, dass die Auswertung aus DATEV "festgeschrieben" wird und daher keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. 


 

Da ist der Prüfer wohl etwas weiter abgebogen als notwendig. Hier geht es ja nicht um eine Fibu-Kasse oder irgendwelche Stapelbuchungen, welche nicht fortlaufend nummeriert sind oder zu spät oder gar nicht festgeschrieben wurden, sondern um die wertmäßige Ermittlung von ein oder mehreren gleichbleibenden Buchungen (im Falle von wiederkehrenden Buchungen), die monatlich betragsmäßig ident sind. Oder im Falle einer Jahresbuchhaltung einmal eingebucht werden, wobei auch hier mit einer Belegverknüpfung (BO oder DMS) und rechtzeitigen Festschreibung hinreichend Genüge getan ist.

 

Wenn hier also korrekt berechnete Werte der Besteuerung unterworfen wurden, stellt sich ja gar nicht Frage nach dem "Wie". 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
7
letzte Antwort gestern 15:47:59 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage