abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Prioritäten widersprüchlicher Rechte

4
letzte Antwort am 17.08.2023 16:27:18 von TobiasX
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TobiasX
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
142 Mal angesehen

Ich wollte gerne einmal wissen, wie sich widersprechende Rechte priorisiert werden.

 

Bisher ging ich davon aus, dass individuelle Rechte Vorrang vor globalen Rechten haben. 

Nämlich deshalb, weil Datev mir anbietet, wenn ich in der globalen Ansicht eines Benutzers z.B. ein rotes X entfernen möchte, zu den individuellen Rechten zu wechseln. 

 

Gestern schrieb mir aber jemand, globale Rechte hätten immer Vorrang vor den individuellen...

 

Wie ist das denn nun?

 

Und: Ich würde mir gerne die "effektiven" Rechte anzeigen lassen - also das, was trotz aller Widersprüche letzlich für den Mitarbeiter im Endeffekt gilt. Das kann man doch bestimmt irgendwo?

 

Danke..

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
131 Mal angesehen

@TobiasX  schrieb:

 

 

Und: Ich würde mir gerne die "effektiven" Rechte anzeigen lassen - also das, was trotz aller Widersprüche letzlich für den Mitarbeiter im Endeffekt gilt. Das kann man doch bestimmt irgendwo?

 


Bei jedem Mitarbeiter gibt es als ersten Punkt eine Anzeige "Gesamtrechte". Dies sind die Rechte, die der Mitarbeiter tatsächlich hat.

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
118 Mal angesehen

Vielleicht hilft dies:

https://www.datev-community.de/t5/Rechteverwaltung/Rechteverwaltung-hebt-eine-individuelle-Freigabe-eine-Global/td-p/239509 

 

Demnach wäre eine Sperre höherwertig als eine Freigabe....

In Gruppen vergebene Sperren könnten dann nicht durch individuelle Freigabe und individuelle Sperren nicht durch Freigaben in Gruppen aufgehoben werden.

 

Es schlägt also nicht Gruppe / individuell sondern Sperre die Freigabe (was in meinen Augen auch unbedingt notwendig ist).

 

Aber besser in den Gesamtrechten prüfen...

0 Kudos
TobiasX
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
112 Mal angesehen

Danke... 

 

Hier habe ich leider die Begrifflichkeiten verwechselt. Was ich mit "Globalrechten" bezeichnete, waren in Wirklichkeit die Gesamtrechte also die effektiven Rechte.

 

Es ist natürlich schlecht, wenn ich bei Fragen schon mit den falschen Begrifflichkeiten ankomme.. sorry.

0 Kudos
TobiasX
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
110 Mal angesehen

Sehr interessant!!!

 

Dass Sperren "mehr Gewicht" haben als Freigaben, das ist natürlich ein wesentlicher Punkt, mit dem ich so gar nicht rechnete.

 

Den Link werde ich mir zu Gemüte führen...

 

Danke.

 

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.08.2023 16:27:18 von TobiasX
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage