abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue Struktur des Rechtebaums ab 07.11.2022

3
letzte Antwort am 17.12.2022 03:27:14 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marcbrost
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
191 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

vor rund 5 Wochen wurde der Rechtebaum wie man ihn damals kannte umgestellt. Mag sein dass es für manchen in der Theorie nach einer Verbesserung klang, aus meiner Sicht bringt dies jedoch mehr Probleme als Nutzen mit sich:

  • Die Auswertungen Personalwirtschaft sind nicht mehr in Unternehmen online enthalten sondern müssen separat bedacht werden sonst fehlt dies. Zwar gibt es nach wie vor noch den Unterpunkt "Personalwirtschaft" im Bereich Unternehmen online, jedoch findet sich hier nur die Vorerfassung.
  • Ändert man in der Personalwirtschaft die Rechte da nur bestimmte Auswertungsgruppen freigeschaltet werden sollen kämpft man gegen das Programm und die Struktur wird völlig ad absurdum geführt:

marcbrost_0-1671182277015.png

  • Zudem klappen die Menüpunkte immer zu wenn man etwas anhakt, könntet ihr das einfach abstellen? Wenn man etwas zuklappen möchte kann man dies eigenständig vornehmen, doch es immer wieder aufklappen zu müssen ist sehr lästig geworden.
  • Zwischen DUO und den Auswertungen Personalwirtschaft sind mehrere Datev-Programme aufgeführt, die für eine Kanzlei relevant sind, doch nicht für einen Mandanten. Es wäre schöner wenn dies nach Basic/Advanced oder Mandant/Kanzlei unterteilt wäre
    marcbrost_1-1671182530396.png

     

  • Alternativ besteht seit längerem der Wunsch, dass Datev Rechtevorlagen ermöglicht, dadurch wäre dies auch erledigt da man dann individuell vorbelegen kann wie Mandanten administriert werden sollen und sich nicht mehr durch die ganzen Rechtestruktur klicken muss.

Mich würden die Beweggründe interessieren wieso man die bisherige Rechtestruktur zwingend umstellen musste und welche weiteren Vorteile außer der "Alles aufklappen"-Funktion durch die Veränderung geschaffen wurden

 

Viele Grüße

Marc Brost

 

Viele Grüße
Marc Brost
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
178 Mal angesehen

@marcbrost : Hervorragende Hinweise! Danke dafür.

 

Ich habe darüber hinaus das Problem, daß nach Klick auf "Alles aufklappen" sich die Struktur nicht mehr einklappen lässt und ich für den Rest der Session mit einem kilometerlangen Verzeichnisbaum kämpfen muss.

 

Habe ich da ein isoliertes Problem oder hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 4
165 Mal angesehen

Lieber @marcbrost,

 

wie immer ist eine Veränderung eine Veränderung der Gewöhnung 😋

 

Zum Punkt 1: Für mich nur Gewöhnung. Ob ich nun vorher geklickt oder nachher geklickt habe. Für mich egal. Gut, ich hake meistens auch den Oberpunkt an: immer alle Rechte statt ultra granular aber ist OK. Dann klappe ich alles auf und suche mit STRG+F nach Fehler und hake das 1 Recht wieder ab.

 


@marcbrost schrieb:

Zudem klappen die Menüpunkte immer zu wenn man etwas anhakt, könntet ihr das einfach abstellen?


Da stimme ich zu. Und bei mir geht's soweit, dass sich's manchmal von alleine schließt und manchmal nicht. Das nervt mich als Firefinger 🔥👆🖱 viel mehr, weil ich dann schon das anklicke, was ich als nächstes möchte aber dann DATEV einklappt und ich völligen Quatsch freigebe. Aber wahrscheinlich bin ich nur zu schnell für DATEV und soll 15min für eine Rechtevergabe verballern. 

 


@marcbrost schrieb:

Es wäre schöner wenn dies nach Basic/Advanced oder Mandant/Kanzlei unterteilt wäre


Si. Verstehe ich auch nicht, wieso das Recht ANO Cockpit beim Mandanten vorhanden ist. Gut, wenn der selbst mit LODAS / LuG abrechnet und selbst ANO verwalten will? Dann müsste man das Recht aber an das Produkt LODAS / LuG koppeln, was wohl nicht geht (mit einem DUO Vertrag geht's aber).

 

Der Wunsch nach Rechtevorlagen (Chef, Lohn, FiBu, ...) wird wohl noch ewig dauern, wenn wir auch keine Simulationsansicht bekommen. Ist ja mehr oder weniger ein bisschen ähnlich. 

 


@marcbrost schrieb:

Mich würden die Beweggründe interessieren wieso man die bisherige Rechtestruktur zwingend umstellen musste


Weil das vorher totales Chaos war und man für das Thema DUO an vielen obersten schon was anfassen musste. So ist's im DUO alles unter DUO. Dass Lohn ausgekoppelt wurde, hat den Sinn, dass im Lohn ja mehr als nur DUO geht. 

 

Nach "Kategorien" sortiert finde ich's besser 😊. Ob man dadurch Zeit spart? Fraglich aber so folgt es einer Logik und ist nicht einfach noch der x. Oberpunkt mehr, den man nirgends einsortieren kann und die Liste am Ende nur länger und länger und länger wird.  

 

EDITH: Es kommt ...

 

metalposaunist_0-1671194573172.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
103 Mal angesehen

Ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass Datev vorher ein Rundschreiben rausgibt und all diese Änderungen ankündigt.

 

Oder noch besser, vielleicht 2 Monate vorher zur Anwenderdiskussion freigibt - ich träume mal.

 

Mal ganz abgesehen, dass ich manchmal von einfach mal vorgegebenen Rechten überrascht werde - was manchmal sinnvoll ist, ich aber oft dann wieder zurücknehmen muss - mit entsprechenden Zeitaufwand.

(Wenn Datev diese Änderungen vorher kommuniziert, dann habe ich diese Seite in all den Jahren bisher nicht gefunden. Was ich dann als versteckt interpretiere).

 

QJ

0 Kudos
3
letzte Antwort am 17.12.2022 03:27:14 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage