Hallo Datev,
vor rund 5 Wochen wurde der Rechtebaum wie man ihn damals kannte umgestellt. Mag sein dass es für manchen in der Theorie nach einer Verbesserung klang, aus meiner Sicht bringt dies jedoch mehr Probleme als Nutzen mit sich:
- Die Auswertungen Personalwirtschaft sind nicht mehr in Unternehmen online enthalten sondern müssen separat bedacht werden sonst fehlt dies. Zwar gibt es nach wie vor noch den Unterpunkt "Personalwirtschaft" im Bereich Unternehmen online, jedoch findet sich hier nur die Vorerfassung.
- Ändert man in der Personalwirtschaft die Rechte da nur bestimmte Auswertungsgruppen freigeschaltet werden sollen kämpft man gegen das Programm und die Struktur wird völlig ad absurdum geführt:

- Zudem klappen die Menüpunkte immer zu wenn man etwas anhakt, könntet ihr das einfach abstellen? Wenn man etwas zuklappen möchte kann man dies eigenständig vornehmen, doch es immer wieder aufklappen zu müssen ist sehr lästig geworden.
- Zwischen DUO und den Auswertungen Personalwirtschaft sind mehrere Datev-Programme aufgeführt, die für eine Kanzlei relevant sind, doch nicht für einen Mandanten. Es wäre schöner wenn dies nach Basic/Advanced oder Mandant/Kanzlei unterteilt wäre

- Alternativ besteht seit längerem der Wunsch, dass Datev Rechtevorlagen ermöglicht, dadurch wäre dies auch erledigt da man dann individuell vorbelegen kann wie Mandanten administriert werden sollen und sich nicht mehr durch die ganzen Rechtestruktur klicken muss.
Mich würden die Beweggründe interessieren wieso man die bisherige Rechtestruktur zwingend umstellen musste und welche weiteren Vorteile außer der "Alles aufklappen"-Funktion durch die Veränderung geschaffen wurden
Viele Grüße
Marc Brost
Viele Grüße
Marc Brost