abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

lohn Neueinrichtung Unfallversicherung

5
letzte Antwort am 21.06.2025 10:57:53 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Philip2803
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
446 Mal angesehen

Hallo liebe Kollegen,

 

ich habe eine Frage zum Thema Neueinrichtung Lodas Mandant. 

 

Der Mdt. hat im März angefangen und wir wurden mit der Erstellung der Lohnabrechnung beauftragt. 

Ich habe soweit alle Daten eingegeben und stelle fest, dass bei der Rückmeldung der Probeabrechnung ein Fehler erscheint. 

 

Mandandendaten- Sozialversicherung-  Unfallversicherung -  Register Gefahrtarifstellen.

 

Für die Mitgliedsnummer x sind keine gültigen Gefahrtarifstellen hinterlegt. Aus diesem Grund erfolgt keine DÜ der UV Jahresmeldungen und der Lohnnachweise.

 

Eine Abfrage habe ich ja auch gemacht und die Daten habe ich auch geholt. 

Jetzt weiß ich nicht, was ich hier übersehe, da ich jetzt auch das erste Mal einen Mdt komplett neu einrichte.

Ich wollte jetzt den März auch nicht abschicken, wenn da noch eine Fehlermeldung ist.

 

Vorab Dankeschön 🙂  

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
431 Mal angesehen

Was meinen Sie mit "Daten habe ich auch geholt."?

 

Wurden die Daten bereits zurückgemeldet, sind unter Gefahrentarifstellen bereits Eintragungen?

 

Falls nein, kann es noch ein paar Tage dauern, bis die Rückmeldung erfolgt. Die Abrechnung kann aber erfolgen und die Eintragung rückwirkend mit 03/22 nachgeholt werden, solange keine unterjährige Meldung wg. Geschäftsaufgabe etc. erfolgen muss.

 

Falls ja, bei den Gefahrentarifstellen unter "Hauptgefahrt." das X auswählen. 

0 Kudos
Philip2803
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
424 Mal angesehen

Man kann ja über Mandant -  Daten holen -  Stammdaten  eine Abruf starten und alles einspielen. 

 

Leider Wurden noch keine Daten zurückgemeldet, somit steht auch nichts bei Gefahrtarifstellen.

 

Dann warte ich einfach mal ab. 

 

Dankeschön! @tbehrens 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
374 Mal angesehen

Hallo,


durch die Funktion Mandant - Daten holen - Stammdaten holen Sie sich die Stammdaten in Ihr LODAS, die aktuell im DATEV-Rechenzentrum gespeichert sind.


Sollten Ihnen die Gefahrtarifstellen von der Berufsgenossenschaft zurückgemeldet worden sein, sind diese aber noch nicht im Stammdatenbestand des DATEV-Rechenzentrums vorhanden.


Für das "Holen" der Rückmeldedaten gehen Sie über Mandant - Daten holen - Rückmeldedaten anfordern.


Sollte Ihnen die Berufsgenossenschaft die Daten zur Verfügung gestellt haben, werden Ihnen diese in LODAS übernommen. Beim Öffnen des Mandanten erhalten Sie automatisch ein Übernahmeprotokoll, auf dem die übernommen Daten eingesehen werden können. Ggf. erhalten Sie über diesen Weg auch Fehlermeldungen, warum die Rückmeldung der aktuellen Daten nicht möglich war.


Sobald die Rückmeldung vorliegt, ist – wie bereits richtig erwähnt – im kleinsten Bearbeitungsmonat die Hauptgefahrtarifstelle zu kennzeichnen. 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
CihanB
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
96 Mal angesehen

Hallo zusammen, ich habe dasselbe Problem mit Lohn und Gehalt. Die Unternehmensnummer habe ich adhoc erhalten, jedoch fehlen die übrigen Angaben (PIN von der BG). Weiß vllt jemand wie lange sowas dauert, bis man die PIN erhält (vllt anrufen und freundlich fragen)? Ist es möglich die Lohnabrechnung vorerst ohne GTS zu erstellen und dann später nochmal zu korrigieren? und wenn ja wie geht man da am besten vor? Vorab bereits vielen Dank für die Hilfestellung!

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
86 Mal angesehen

@CihanB  schrieb:

Weiß vllt jemand wie lange sowas dauert, bis man die PIN erhält (vllt anrufen und freundlich fragen)?

 

Selten länger als ne Woche. Vielleicht BG-abhängig. Ich hab halt meistens die VBG.

Die PIN erhält man selten am Telefon.

 

Ist es möglich die Lohnabrechnung vorerst ohne GTS zu erstellen und dann später nochmal zu korrigieren?

 

Ja.

Es wird ja eh erst am Jahresende oder mit der Beendigung der UV überhaupt etwas übermittelt.

 

und wenn ja wie geht man da am besten vor?

Bei bis zu 2 Monaten (glaube ich) erfolgt die Nachberechnung automatisch.

Danach mach man einfach eine Nachberechnung eines beliebigen Mitarbeiters im Startmonat, wobei dann alles nachberechnet wird. Da findest du sicher was im Hilfe-Center zu dem Thema.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 21.06.2025 10:57:53 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage