abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

euBP Daten nachmelden oder stornieren?

4
letzte Antwort am 16.07.2025 09:26:18 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
199 Mal angesehen

Die Daten für die Lohnabrechnung und Buchführung stammen aus unterschiedlichen Systemen. Da der Vorberater die Daten für 2 Jahre bereits übermittelt hatte, habe ich am gleichen Tag die Daten für die 2 weiteren Jahre auch übermittelt. Das hatte ich in der Hilfe gelesen, dass dies am gleichen Tag gesendet werden muss.

 

Nun ist mir aufgefallen, dass die BF 2024 noch gar nicht erstellt wurde (anderer Bearbeiter). 😕

 

Kann man die Daten dann noch nachmelden? Oder sollte ich die Übermittlung stornieren und erneut senden? Dann müsste der Vorberater die Übermittlung auch nochmal vornehmen?

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
135 Mal angesehen

Hallo @NinaJ ,

 

damit Ihr Sachverhalt genauer geprüft werden kann, wenden Sie sich bitte an den Programmservice  Servicekontakt online .

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
117 Mal angesehen

Hallo,

Ich würde erstmal gar nichts weiter unternehmen. Der Prüfer kontrolliert die ihm übermittelten Daten und wird sich dann melden, wenn noch etwas fehlt. Es ist kein Problem, die fehlenden Daten später nachzumelden. Mach Dich bitte nicht verrückt - Prüfer sind auch nur daran interessiert, ihre Arbeit ordnungsgemäß zu machen und sind in der Regel verständnisvoll.

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
82 Mal angesehen

Ok danke, dann verhalte ich mich ruhig und werde abwarten. Verrückt mache ich mich deswegen nicht 😄

 

 

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 5
64 Mal angesehen

Wir hatten das Problem, dass der Mandant ab Januar 2024 zum anderen StB (der kein Datev nutzt) gewechselt hat. Prüfungszeitraum 2021-2024. Hatten Lodas und FiBu übertragen. Dabei aber vergessen, dass der Mandant von Einzelfirma zur GmbH gewechselt war. Da 100 % GGF, hatten wir im Lohn nur die Änderung der Firmierung, aber den Lohn über die Mandantennr. weitergeführt. FiBu wurde aber mit eine neue Mandantennr. erfasst. 

 

Ich hatte deshalb versucht noch nachzumelden. Aber wurde abgelehnt, da angeblich Daten bereits da waren. Versucht FiBu zu stornieren. Lt. Rückmeldung abgelehnt. Nochmals versucht alles zu stornieren. Lodas war möglich, FiBu nicht. Letztlich konnte ich die Lodas-Daten neu senden. FiBu nicht.

 

Der neue StB hatte beim Prüfer nachgefragt. Lohndaten waren da. Keine FiBu.

Für ihn war es okay, dass wir SuSa und Werbekostenkonto als pdf bereitstellen.

 

Also keine Panik. Einfach abwarten oder nachfragen.

4
letzte Antwort am 16.07.2025 09:26:18 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage