Liebe Community,
seit letzter Woche erhalte ich beim Öffnen der Digitalen Personalakte sowohl auf Mandanten als auch auf Mitarbeiterebene die folgende Fehlermeldung:
nach Bestätigung mit OK folgt:
Im Posteingang sehe die vom Mandanten hochgeladenen Belege eine Zuordnung/Ablegen der Belege unter dem entsprechenden Mitarbeiter ist nicht möglich, da mir keine Mitarbeiter zur Auswahl angezeigt werden!
Bei Wechsel auf die zugeordneten Belege bekomme ich auch erstmal die o.g. Hinweise/Fehler und erst nach mehrmaligem Probieren tatsächlich Zugriff 😞
Handelt es sich hier um ein übergreifendes Problem seitens DATEV oder stelle ich mich nur etwas ungeschickt an, dann wäre ich über einen konstruktiven Tip dankbar...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@mkuemmet schrieb:
Handelt es sich hier um ein übergreifendes Problem seitens DATEV oder stelle ich mich nur etwas ungeschickt an, dann wäre ich über einen konstruktiven Tip dankbar...
Wenn es ein allgemeines Problem wäre, wäre hier der Aufschrei größer und auch ich hätte aus der Kanzlei davon was gehört.
Betrifft es nur den einen Mandanten? Oder betrifft es alle Mandanten mit digitaler Personalakte? Betrifft es nur die eine SmartCard oder spielen die am PC gesteckten SmartCards keinerlei Rolle (meine Annahme)? Können Sie die Mitarbeiter im betroffenen Mandanten öffnen bzw. wird die Liste angezeigt?
#DIP00004 wirft DATEV dabei wohl wahllos immer aus 😄 egal, was es für ein Problem ist.
@mkuemmet schrieb:
Im Posteingang sehe die vom Mandanten hochgeladenen Belege eine Zuordnung/Ablegen der Belege unter dem entsprechenden Mitarbeiter ist nicht möglich, da mir keine Mitarbeiter zur Auswahl angezeigt werden!
Wenn die Frage vielleicht etwas sehr einfach ist, es gibt bei dem Mandanten aber im Lohn eingerichtete Arbeitnehmer?
Was passiert den, wenn Sie aus dem Mitarbeiter heraus die digitale Personalakte aufrufen? Ich glaube, dass würde voraussetzten, dass Sie Lohn und Gehalt einsetzen.
In Lohn und Gehalt sind die Mitarbeiter alle da!
Es spielt keine Rolle, ob ich die Digitale Personalakte auf Mandantenebene oder Mitarbeiterebene öffne, die Hinweise/Fehler bleiben gleich.
@ metalposaunist
Hab ich mir fast gedacht, dass das Problem nur mich betrifft 😞
Es scheint auch nur den einen Mandanten zu betreffen, hier nutze ich die Digitale Personalakte ausgiebig und regelmäßig, der Test bei einem anderen Mandanten (hier nutze ich die Akte nur sporadisch) hat keine Probleme gemacht.
Die am PC gesteckten SmartCards spielen, wie von Ihnen angenommen, keine Rolle, das Problem bleibt gleich.
In Lohn und Gehalt habe ich Zugriff auf alle Mitarbeiter nur in der Digitalen Personalakte werden sie nicht angezeigt.
Vermutlich werden Sie da um einen Servicekontakt nicht rum kommen. Das sieht mir nach etwas "Ausgefallenen" aus.
Da bin ich bei @t_r_: Da würde ich auch DATEV fragen. Da es #DIP00042 weder hier in der Community, noch in der Info-DB oder dem Hilfe Center gibt, und #DIP00004 leider nichtssagend ist, weiß ich auch keine Abhilfe.
@mkuemmet: Gerne hierzu die Lösung posten. Dann findet sich zu #DIP00042 auch eine Lösung. 👍
@marcbrost: I know what you mean now 😬🙈.
Hallo zusammen,
die Fehlermeldung #DIP00042 ist uns bekannt. Nach aktuellem Stand betrifft der Sachverhalt derzeit nur Kunden, die mit dem Lohnabrechnungsprogramm LODAS arbeiten.
Arbeiten Sie mit LODAS oder mit Lohn und Gehalt?
wie in meinem Beitrag weiter oben erwähnt arbeiten wir mit Lohn und Gehalt, der Fehler weitet sich also aus!
einen Servicekontakt habe ich letzten Do gesendet, allerdings warte ich noch auf Rückmeldung seitens DATEV...
Schöne Grüße und danke für Eure Hilfestellung 🙂
Hallo,
bitte prüfen Sie folgendes:
Ist der betroffene Mitarbeiter in einer Abteilung, in der eines der folgenden vier Zeichen verwendet wird: $ # |
Falls ja, muss dieses Zeichen aus dem Abteilungsnamen entfernt werden. Es gibt leider aktuell ein Problem an der Schnittstelle zwischen Lohn und Gehalt und der digitalen Personalakte, bei dem die Zeichen im Abteilungsnamen nicht korrekt übergeben werden können und dadurch der komplette Mitarbeiter nicht korrekt übergeben wird.
es betrifft ausnahmslos alle Mitarbeiter. Bei diesem Mandanten sind verschiedene Beschäftigungsbetriebe angelegt aber keine Abteilungen. Ich nutze das Feld "Betriebliche Personalnummer" und weise hier mit "#zz NL xy" den Beschäftigungsbetrieb aus.
Ein Weglassen des Sonderzeichens an dieser Stelle lässt mir den Mitarbeiter trotzdem nicht in der Auswahl im Posteingang der Digitalen Personalakte erscheinen.
Schöne Grüße
Hallo,
damit wir Ihren Sachverhalt klären können, müssen wir diesen individuell prüfen.
Wie von Ihnen @mkuemmet beschrieben, haben Sie Ihr Anliegen bereits über den Servicekontakt geschildert und an uns gesendet. Wir werden uns mit Ihnen diesbezüglich schnellstmöglich in Verbindung setzen.