Liebe Community,
bei einem Mandanten findet teilweise die Zustellung der Lohnunterlagen über "Arbeitnehmer online Cockpit" statt, der Rest wird den Mitarbeitern kuvertiert am Arbeitsplatz ausgehändigt.
Nun fragt eine Mitarbeiterin an, ob sie ihre Unterlagen postalisch an die Privatadresse zugesendet bekommen könnte?
Dies wäre jedoch die Einzigste. Kann ich dies einstellen? Ich weiß, dass unter Personaldaten/Auswertungssteuerung der Postversand bei einzelnen Mitarbeitern unterdrückt werden kann.
Kann jedoch für einzelne Mitarbeiter der Postversand gestartet werden?
Vorab vielen Dank für Rückinfo und Unterstützung.
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, das funktioniert. In dem der Mandant eine Briefmarke aufs Kuvert klebt und dieses in den nächsten Briefkasten wirft.
Mal im Ernst:
Es geht nur digital per ANo oder per Totholz an den Mandanten.
Ich sehe das wie der Kollege.
Bei einen Mitarbeiter ist das umstellen ja nun wirklich zu viele Aufwand .
Das bekommt der Mandant bestimmt selber hin 😉
Perfekt - vielen Dank.
Dachte vllt. gibt es für einen Mitarbeiter die Möglichkeit den Postversand zu starten, da auch die Unterdrückung für einen Mitarbeiter möglich ist.
Vielen Dank für Feedback´s.
Viele Grüße
Klar geht das. Sie schlüsseln in den Auswertungen einfach die Auswertungen 10/19/65 an Versand an PNR/RZ-Druck. Dann gehen die AN-Auswertungen direkt an den Arbeitnehmer, der nicht an ANO teilnimmt.
Vielen Dank für die Anmerkung.
Das bedeutet jedoch auch, dass bei allen anderen Mitarbeitern, die nicht an ANO teilnehmen, der Postversand nach Hause erfolgen würde. Oder man würde wiederum für diejenigen in Personaldaten/Auswertungssteuerung diesen Versand unterdrücken. Habe ich das richtig verstanden?
Viele Grüße
Oh sorry, ich habe gedacht, es handelt sich nur um 1 Arbeitnehmer, der noch nicht an ANO teilnimmt.
Um auf Ihre Frage zu antworten: ja, es geht nur für alle. Entweder alle per Post oder alle ins Büro.