abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche Bescheinigung wird benötigt wenn der Ehmann sich ums seine kranke Frau und um ein Kind kümmern muss?

5
letzte Antwort am 08.08.2025 10:00:35 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
198 Mal angesehen

Welche Bescheinigung wird benötigt wenn der Ehmann sich ums seine kranke Frau und um ein Kind kümmern muss?

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
186 Mal angesehen

Normalerweise verschicken Krankenkassen dazu ein Formular. Am besten mal dort nachfragen.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 6
169 Mal angesehen

Wenn das Kind auch krank ist, ist die entsprechende Bescheinigung die einfachste Lösung.

0 Kudos
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
157 Mal angesehen

Was gibt man denn bei den Fehlzeiten in so einem Fall ein?

0 Kudos
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
142 Mal angesehen

Das Kind ist nicht krank, nur die Mutter

0 Kudos
lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
114 Mal angesehen

Hallo @Gebäudetechnik ,

 

das sollte der Mann/Vater am besten mit der Krankenkasse der Frau/Mutter besprechen. Ich war selber mal betroffen (beide Eltern vollzeit beschäftigt mit zwei Kleinkindern) und konnte wählen, ob ich eine Haushaltshilfe oder eine Kinderbetreuung erhalte oder meine Erwerbstätigkeit in einem gewissen Umfang einschränke, um die bisher von Mutter und Vater gleichermaßen bewältigte Kinderbetreuungs- und Hausarbeit nunmehr alleine bewältigen zu können.

 

Da Kinderbetreuung des kranken Elternteils nur stundenweise anfiel bzw. ausfiel (weil das Kind in einer Kita betreut wurde) und deshalb auch nur stundenweise durch die Krankenkasse finanziert worden wäre  (ebenso wie eine Haushaltshife, die in meinem Fall aber entbehrlich war, weil Großeltern einspringen/helfen konnten), habe ich mich damals für eine stundenweise Reduzierung meiner Arbeitszeit (täglich 2 Stunden) entschieden. Den entsprechenden Entgeltausfall hat mein Arbeitgeber auf einem Formular der Krankenkasse bestätigt und diese hat mir den Betrag (reduziert um 5 € pro Tag "Eigenanteil") erstattet. Bei tageweiser Abwesenheit würde ich unbezahlten Urlaub eintragen.

 

Der Mutter gute Besserung und dem Rest der Familie eine gute Zeit!

 

Das ganze funktioniert aber auch andersrum, also wenn der Mann/Vater krank ist und deshalb die sonst anteilig absolvierte Betreuungs- und Hausarbeit nun allein durch die Frau bewältigt werden muss.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

5
letzte Antwort am 08.08.2025 10:00:35 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage