Wir machen seit 08/2024 Gehaltsabrechnungen selbst mit LODAS. Zuvor wurden diese mit LuG von unserem Stb. erstellt. Nun habe ich die BEA Vortragswerte bei MA erfasst, die in 08 und 09 ausgeschieden sind. Bei der Probeabrechnung bekomme ich nun aber die Meldung, dass die Übermittlung und Erstellung der BEA Meldung nicht möglich sei.
Habe die Vortragswerte laut Dok.-Nr.: 1036789 erfaßt.
Hat jemand eine Idee hierzu wo der Fehler liegen könnte?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
laut Infoservice (Brennpunkte) ist die Erstellung noch nicht möglich. Datev will informieren, sobald es möglich ist.
Gruß
Hallo Community,
aktuell sind die Erstellung einer Arbeitsbescheinigung und die Datenübermittlung mit den neuen Erfassungsmöglichkeiten noch nicht über das Rechenzentrum möglich.
Voraussichtlich am 02.10.2024 wird diese Funktion im Rechenzentrum freigeschaltet.
Eine entsprechende Information wird im Dokument 1036789 ergänzt.
besteht dann noch die Möglichkeit diese für bereits abgemeldete Mitarbeiter zu übermitteln?
Liebe Frau Simmerlein,
Sie sagen ab heute mit den neue Erfassungsmöglichkeiten, heißt dass, das neue Feld "Ersteintrittsdatum" wird jetzt auch berücksichtig und für die Arbeitsbescheinigung übernommen?
Ich meine dieses Feld/Angabe:
Danke und VG
Es wird das heutige Lodas-Update benötigt:
Neuerungen in LODAS 14.2
Arbeitsbescheinigung (BEA): Verarbeitung der neuen Felder für Vortragswerte im DATEV-Rechenzentrum
Seit LODAS 14.05 können für den Bescheinigungszeitraum einer Arbeitsbescheinigung Angaben erfasst werden, die nicht über LODAS abgerechnet wurden. Bisher konnten die neuen Erfassungsmöglichkeiten noch nicht im DATEV-Rechenzentrum verarbeitet werden. Voraussichtlich ab 02.10.2024 ist die Verarbeitung dieser Vortragswerte möglich.
Wenn vor dem 02.10.2024 Vortragswerte erfasst und in das DATEV-Rechenzentrum gesendet wurden:
Die Arbeitsbescheinigung muss erneut abgerufen werden. Wählen Sie dazu Mitarbeiter | DÜ Arbeitsbescheinigungen bei geöffnetem Mitarbeiter und erstellen die Arbeitsbescheinigung manuell. Alternativ kann die Arbeitsbescheinigung mit einer Wiederabrechnung automatisch erstellt werden.
Hi, danke für die Antwort. Dass die Vortragswerte jetzt möglich sind habe ich verstanden 🙂
Es wird aber mit keinem Wort erwähnt dass der "abweichende Beginn Arbeitsverhältnis" damit eingeschlossen ist.
Kann das jemand bestätigen? Mein Team wartet Händeringend darauf. VG
Hallo,
das Feld Abw. Beginn Arbeitsverhältnis ist zu erfassen wenn das Eintrittsdatum im Arbeitsvertrag vom tatsächlichen Eintritt abweicht.
Dieses Feld wurde bereits vor dem 02.10.2024 im Rechenzentrum verarbeitet.