Guten Tag,
ich erstelle gerade die Lohnabrechnung für November für einen Mitarbeiter.
Dieser ist erst seit Anfang November aus der Wiedereingliederung raus, hat etwas gearbeitet und seit Ende November ist er im Urlaub.
Er ist Stundenlohnempfänger. Deshalb habe ich versucht seine Urlaubsstunden mit der Stammlohnart 140 abzurechnen. Ich bekomme dann aber lediglich eine Fehlermeldung:
"Die Berechnung aus dem Durchschnitt wurde nicht durchgeführt. Zur Berechnung des Faktors sind Tage im Durchschnittsspeicher notwendig. Bitte erfassen Sie Tage, die zur Berechnung relevant sind oder ändern den Faktorschlüssel der Lohnart."
Aus dem angegebenen Hilfedokument 1070204 bin ich nicht schlauer geworden.
An der Lohnart möchte ich eher ungern etwas ändern.
Deshalb meine Frage: Kann ich den Zeitraum vor seiner Krankheit angeben, damit daraus der entsprechende Lohn berechnet wird? Wenn ja, wie mache ich das?
Vielen Dank vorab!
LG Pia
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
die Frage wäre im Forenbereich "Personalwirtschaft" besser verortet, als hier in "Hardware, Software und Installation -> Technisches zu Software".
Auch die Angabe des verwendeten Programmes wäre hilfreich (aufgrund des zitierten Dokuments kann man nur vermuten: LODAS?).
Gruß, vw
Zuerst würde ich mich fragen, mit welchem Stundenlohn der Urlaub bezahlt werden muss. Spielen nach der Krankheit Zuschläge von früher noch eine Rolle oder kann einfach der normale Stundenlohn genutzt werden.
Im letzten Fall einfach den Stundenlohn als abweichenden Lohnfaktor in der Erfassungstabelle eintragen.
Eventuell muss dazu vor die Spalte über Extras->Einstellungen Mandant und dann bei Tabellenaufbau hinzugefügt werden.
Ansonsten würde ich gucken, wie hoch die Lohnfortzahlung vor dem Krankengeldbezug war und diesen Stundenlohn als abweichender Lohnfaktor nutzen. Der ist wahrscheinlich identisch mit dem Urlaubslohn.
Als letzte Möglichkeit kannst du unter Personaldaten->Durchschnittspeicher->Durchschnitte1-10/Sonstige die Durchschnittsspeicherwerte für die Oktober, September, August, Juli, .... eintragen, je nachdem wie viele letzte Monate bei der LA 140 benötigt werden.
Die Auswertung 530 mit den Durchschnittsspeicherwerten kannst du temporär anfordern oder in den Auswertungen Personalwirtschaft in Unternehmen online sehen.