Hallo,
kann man irgendwie den Tarifvertrag für medizinische Fachangestellte
in Lodas importieren, damit man das nicht immer alles selbst anpassen
muss?
Vielen Dank im Voraus.
geht siehe dort:
Benutzerdefinierte Entgelttabellen - DATEV Hilfe-Center
Da war ich auch schon 🙂
Hatte gedacht, es gibt dazu was, dass man per Mausklick übers
RZ importieren kann, wo man dann selbst nix mehr basteln muss.
Das Benutzerdefinierte sieht schon nach Basteln aus.
Soweit ich weiß, geht das nur bei TVÖD, ansonsten selbst einpflegen, oder eben immer händisch.
Anderen Import gibt es meines Wissens nicht, aber vlt. weiß Herr Lutz ( Hamburg) noch eine Lösung.
Moin,
nein, da gibt es m.E. nicht mehr dazu zu sagen.
Nur die Tarife des öffentlichen Dienstes werden durch DATEV gepflegt und können automatisiert genutzt werden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Gibt es hier im Forum jemanden, der das nutzt?
Evtl. sogar für medizinische Fachangestellte?
Ich habe ggf. Fragen zur Umsetzung bzw. würde gern wissen, wie
arbeitsintensiv das wird, wenn man das das 1. Mal da reinbastelt.
@Tanja534 schrieb:Gibt es hier im Forum jemanden, der das nutzt?
Evtl. sogar für medizinische Fachangestellte?
Ich habe ggf. Fragen zur Umsetzung bzw. würde gern wissen, wie
arbeitsintensiv das wird, wenn man das das 1. Mal da reinbastelt.
Hallo,
das Thema ist zwar schon ein wenig her....
Ich habe gerade einmal benutzerdefinierte Lohntabellen für MFA angelegt und bei den MA*innen alles eingestellt. Es sind 7 MA*innen um die es sich dreht. Gesamter Zeitaufwand ca. 30 Min.
Habe früher schon einmal mit hauseigenen Entgelttabellen (ca. 250 MA*innen) gearbeitet, ist eine feine Sache. Ich habe die Tabellen selber eingepflegt sowie Stufenlaufzeiten hinterlegt. Bei einer prozentualen Erhöhung waren es 2 oder 3 Klicks und alle MA*innen hatten ein neues Entgelt.
Falls Fragen sind, gerne melden.
Viele Grüße
Greese
Wäre eine gute Idee. Aber sinnvoll? Wir müssen das mit den Praxisverantwortlichen abstimmen.
Heißt: Mitarbeiterliste mit neuem Gehalt nach Tarif (Teil auf Teilzeit berechnet). Die Verantwortlichen geben uns Bescheid in wiefern es umgesetzt wird
Manche zahlen nach Tarif, manche übertarifliche, manche untertarif (bzw passen nicht an)
zum Glück ist die Mitarbeiteranzahl in den Praxen bei uns überschaubar
Müssen die Ärzte sich nicht generell an den Tarifvertrag halte? Ist eine Zahlung unter dem Tarif zulässig
ich rechten zur Zeit keine Ärzte ab was sich aber evtl bald ändern wir . Darum mein Frage
Nein der Tarifvertrag ist nicht allgemeinverbindlich. Unter bestimmten Vorraussetzungen gibt es eine Tarifbindung (Mitgliedschaft Verband/Gewerkschaft) .
Dieses Wissen haben wir nicht.
Das zu entscheiden (evtl Tarifbindung) und die Gehaltseinstufung liegt in der Verantwortung der Praxisverantwortlichen und nicht bei uns im Steuerbüro. Wir erstellen Berechnungen zum Tarif als Vorschlag/Entscheidungshilfe und mehr nicht .