abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stundenlohn oder Durchschnittswerte sind nicht gespeichert.

8
letzte Antwort am 04.02.2025 18:50:41 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Toffi-Fee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
299 Mal angesehen

Hallo, ich habe wiedermal ein Problem mit dem Durchschnittsspeicher.

 

Ein Mandant hat Mitarbeiter auf variabler Entgeltbasis. Für die Lohnfortzahlung gilt ja dann der Durchschnitt der letzten drei Monate.

Die Gehälter, auf Grund dessen die LFZ berechnet werden soll, fließen mit dem Betrag in den Durchschnitt 1 ein. Nach Abruf der Auswertung 530 sind dort auch Beträge vorhanden.

Stundenlohn habe ich auch eingetragen.

Stunden und Tage habe ich unter Personaldaten/Durchschnittspeicher/Gleichbleibende Werte auch eingegeben.

 

Wenn ich jetzt die Fehlzeiten (als Stunden) im Kalendarium mit den Ausfallschlüssel K und Lohnart 145 eintrage, kommt trotzdem die Fehlermeldung "Stundenlohn oder Durchschnittswerte sind nicht gespeichert". 

 

Ich hatte es mal vor einiger Zeit hinbekommen, dass LODAS richtig rechnet, dann aber wieder verworfen, weil der Mandant es dann doch anders wollte. Jetzt versuche ich es wieder umzustellen, aber es funktioniert nicht mehr... 

Was mache ich noch falsch? 

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
263 Mal angesehen

Hallo @Toffi-Fee,


bitte prüfen Sie, aus welchem Durchschnittspeicher (1-10) Ihre Lohnart 145 rechnet und auf welchen Zeitraum diese greift.


Im Anschluss können Sie auf der Auswertung 530 nachvollziehen, ob für die betroffene Personalnummer tatsächlich Stunden und Beträge für die jeweiligen Monate in den Durchschnittsspeicher fließen, aus dem die Lohnart rechnet.


Fließen sowohl Stunden als auch Beträge in den verwendeten Durchschnittsspeicher, wenden Sie sich bitte über einen unserer weiteren Servicekanäle an uns, damit wir den Sachverhalt eingehender prüfen können.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
167 Mal angesehen

Hallo.

Kann mir jmd. sagen, wo ich im Nachgang die Vorträge bei AN-Wechsel in Gruppen (also AN wechselt von einer Betr.-Nr in die andere des gleichen AG -somit sind die Werte bekannt und können für drei Monate vorgetragen werden) nachsehen kann, da diese in Lodas nicht mehr einsehbar sind... 

Wird das irgendwo festgehalten oder ist das temporär abrufbar?

In der 521 ist es nicht erkennbar, da es keine Bewegungsdaten sind, ist es m.E. nicht ersichtlich

Kann das jmd. beantworten?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
159 Mal angesehen

Auswertung 530 für den zuletzt abgerechneten Monat temporär anfordern.

 

Könnte auch in den Auswertungen Personalwirtschaft online zu finden sein. Dort aber nur, wenn es nach der Erstabrechnung komplett keine Wiederholung einzelner PNr gab.

Nach einer Wiederholung sind **bleep**ischerweise nur noch die Werte der Wiederholungs-PNr enthalten....🙄

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
154 Mal angesehen

Gut

Da kann man aber dann nur das sehen, was in der alten Firma war oder das was ich in der neuen erfasst habe?

Das ist nämlich meine Frage, da diese Daten ja nicht mehr angezeigt werden... DANKE sehr.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
142 Mal angesehen

Im alten Mandanten forderst du die Auswertung an und kannst dann im neuen Mandanten die Werte für die benötigten Monate erfassen.

 

Hab ich heute auch machen müssen. Einfach im aktuellen Bearbeitungsmonat die Monate erstellen, die zur Berechnung benötigt werden.

 

pogo_0-1738681031547.png

 

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
138 Mal angesehen

ok, ich habe das immer auf die Abrg. angedruckt u. dann vorgetragen. aber die Werte sieht man ja nicht mehr.

also müsste alles in der 530 erkennbar sein...

ich schaue mal

bei uns ist es durchschnitt 1+3

Danke.

@DATEV: Warum wird das eigentlich gelöscht, wenn doch die Historie vorhanden ist?!

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
129 Mal angesehen

Ich leider noch mal, 

wenn sich durch eine Nachberechnung an den Vorträge etwas ändert...

wie gebe ich das ein ? noch mal die Gesamtsumme, oder doch nur die Erhöhung?

DANKE

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
123 Mal angesehen

Du änderst den Monat so ab, wie es dem nachberechneten Gesamtwert entspricht.

 

Die Durchschnittsspeicher für die nicht abgerechneten Monate beim neuen Mandanten haben ja keine Historie.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 04.02.2025 18:50:41 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage