abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Statusfeststellungsverfahren Familienangehörige bei Arbeitgeber GmbH & Co. KG

3
letzte Antwort am 25.10.2024 15:27:16 von nordlicht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kare1337
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
308 Mal angesehen

Hallo, 

 

ist es notwendig, ein Statusfeststellungsverfahren für mitarbeitende Familienangehörige für die Ehefrau einzuleiten, wenn es sich beim Arbeitgeber (Ehemann) um eine GmbH & Co. KG handelt?

Der einzige Gesellschafter-Geschäftsführer der komplementärischen GmbH  ist auch der Ehemann.

 

Die Ehefrau soll als Minijobberin angestellt werden. 

Ebenso stellt sich die Frage, ob dann Stundenlisten geführt werden müssen. 

 

Danke für eure Antworten!

Viele Grüße Katrin 

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
279 Mal angesehen

Hallo,

hatte die Ehefrau unseres 100% GGF auch mal mit Statuskennzeichen angemeldet.

Musste ich später wieder raus nehmen. Begründung nach Statusprüfung: der AG sei nicht der Ehemann, sondern die GmbH.

 

Zur Absicherung schadet es natürlich nicht. Kostet außer Zeit nichts.

 

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
JWerNeu
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
235 Mal angesehen

Ich sehe das auch so.

 

Der Vorteil ist vielmehr, dass durch das Statusfeststellungsverfahren etwaige Probleme später vermieden werden.

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
224 Mal angesehen

Moin,

 

Zeitaufzeichnung würde ich machen. Habe gerade einen Fall, bei dem das Ehegattenarbeitsverhältnis im Minijob bzgl. der tatsächlichen Durchführung in der BP angezweifelt wird. Zeitaufzeichung hätte in dem Fall geholfen, insbesondere da die bei anderen Minijobbern vorlagt und nur bei der Ehefrau nicht. 

3
letzte Antwort am 25.10.2024 15:27:16 von nordlicht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage