abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlechtwetterausfall im Hochbau

4
letzte Antwort am 23.04.2025 10:57:06 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SHS1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
92 Mal angesehen

Hallo in die Gruppe!

Ich habe den Fall dass ein Mitarbeiter im Hochbaugewerbe am 01.02. angefangen hat, und im Monat Februar wegen Schlechtwetter an zwei Tagen Ausfallstunden (19 Std.) hatte.

Laut Arbeitsvertrag sollte er im Monat mindestens 176 Stunden leisten. Tatsächlich hat er 199,5 Stunden gearbeitet.

Plus 19 Stunden Ausfall wegen der Witterung. Wie wird das nun gehandhabt? Werden die Ausfallstunden erstmal mit den Überstunden verrechnet? Oder muss für die zwei Tage Ausfall KUG angemeldet werden, bzw. was ist mit dem Winterzuschussgeld? Ich hoffe auf eure Hilfe...

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
87 Mal angesehen

@SHS1  schrieb:

Werden die Ausfallstunden erstmal mit den Überstunden verrechnet?


Ja. (S-)Kug wird nur bis zur Sollarbeitszeit gezahlt. Wenn er darüber hinaus gearbeitet hat, werden Über- und Ausfallstunden verrechnet.

0 Kudos
SHS1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
61 Mal angesehen

Hallo nochmal,

 

Wie wird denn in dem Fall das "Zuschuss Wintergeld" (2,50 Euro pro ausgefallene Std.) in die Abrechnung eingepflegt?

Ich wollte die Lohnart 405 anlegen. Diese wird aber nicht vorgeschlagen? Die Lohnart 540 ist angelegt. 

Habe ich noch etwas übersehen? Im Stundenkalender sind die Std. mit WA eingetragen. (witterungsbedingter Ausfall). Die Std. habe ich als positiven Wert eingetragen und mit der Lohnart 540.

Vielen Dank für eine Info.

LG Steffi

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
51 Mal angesehen

Zuschuss-Wintergeld gibt es nur für Stunden, die dem AZK entnommen werden um Ausfall zu kompensieren. Das passiert hier ja auch nicht. 😉

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 5
46 Mal angesehen

Wie wird denn in dem Fall das "Zuschuss Wintergeld" (2,50 Euro pro ausgefallene Std.) in die Abrechnung eingepflegt?

Ich wollte die Lohnart 405 anlegen. Diese wird aber nicht vorgeschlagen?

Zuschuss Wintergeld wird mit SLA 526 angelegt. Die SLA 405 existiert nicht.

Wird ein AZK geführt? Der Zuschuss wird nur gezahlt, wenn ein AZK existiert.

Reine Verrechnung mit Überstunden funktioniert nicht.

 

Wurde der Baulohnassistent für die Einrichtung des Baulohns verwendet?

Diese Lohnart sollte eigentlich von Anfang an existieren.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.04.2025 10:57:06 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage