abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachzuwendung an AN §37b

7
letzte Antwort am 07.12.2021 17:18:12 von Jasmina25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
3080 Mal angesehen

Hallo!

 

Ein AN hat wg. 10 jähriger Betriebszugehörigkeit einen Gutschein über 719 Euro bekommen.

Im August wurde dieser v. AN eingelöst, bzw. von der Firma bezahlt.

 

Der Betrag soll mit 30% pauschal versteuert werden. Alle Steuern/Sozialvers.beträge übernimmt der Arbeitgeber.

 

Ich habe den Bruttobetrag über 719 Euro mit Stamm-Lohnart 849 erfasst.

Die St-LA 844+845 habe ich auch angelegt.

 

In der Abrechnung für den AN werden aber die Sozialvers.beträge trotzdem abgezogen.

Das soll es ja gerade nicht... Wie bekomme ich es richtig hin??

 

Danke für Eure Hilfe!

 

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
3065 Mal angesehen

Leider kenne ich in Lodas die Lohnart nicht, jedoch ist der Betrag von 719,00 ein Nettobetrag, der auf den Bruttobetrag hochgerechnet werden muss.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 8
3057 Mal angesehen

Ohne nachgeguckt zu haben, meine ich, dass die 719€ mit Lohnart 843 erfasst werden müssen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2976 Mal angesehen

Hallo,


Sachzuwendungen an eigene Arbeitnehmer werden mit der Lohnart 849 abgerechnet.

 

Sozialversicherungsrechtlich wird dieser als sonstiger Bezug behandelt.

  
Handelt es sich um einen Nettosachbezug wird dieser mit der Lohnart 843 erfasst und sozialversicherungspflichtig abgerechnet.

 
In unserem Hilfe-Dokument: 1035160 Pauschal versteuerte Sachzuwendungen (§ 37b EStG) erhalten Sie eine entsprechende Anleitung, wie Pauschal versteuerte Sachzuwendungen (§ 37b EStG) in LODAS abgerechnet werden.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2917 Mal angesehen

Moin!

 

Ich habe den Sachbezug über LA 849 erfasst u. zus. die LA 843-845 angelegt.

Trotzdem werden dem AN in der Lohnabrechnung Beträge abgezogen.

 

Der AG möchte aber alle Nebenkosten übernehmen..

 

Daher bin ich ratlos.

 

Liebe Grüsse

0 Kudos
LuGFan
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2838 Mal angesehen

@Jacqueline_Schön 

schreibt, dass mit der Lohnart 843 erfasst werden muss, wenn es sich um eine Nettolohnhochrechnung handelt.

0 Kudos
CGO
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2734 Mal angesehen

Liebes Datev-Team,

 

muss man dies zwingend über die Gehaltsabrechnung des betroffenen AN darstellen? Bei meinem Fall soll der Mitarbeiter nicht zwingend sehen, was das Geschenk wert war. Wegen SV-Pflicht sicher schwierig. Danke trotzdem für Ihre Nachricht im Voraus.

 

VG

Claudia Goerge

0 Kudos
Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2705 Mal angesehen
7
letzte Antwort am 07.12.2021 17:18:12 von Jasmina25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage