abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückmeldung Abfrage Krankenkassen

8
letzte Antwort am 20.08.2025 13:29:21 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 9
211 Mal angesehen

rschoepe_0-1755678572373.png

Ich vermute mal, es ist zu viel erwartet, dass das Rückmeldeprotokoll mir auch den Namen der Krankenkasse (/e: Techniker) liefert und mir sagt, ob sie bereits angelegt ist oder ich das noch machen muss?

Schön wäre auch, wenn ich die Betriebsnummer aus dem Protokoll kopieren könnte und sie nicht von Hand abtippen muss. Achja, und ändern muss ich die Krankenkasse natürlich auch selbst …

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
178 Mal angesehen

Schön wäre auch, wenn man die Abfrage selbst in LODAS starten könnte und nicht das SV-Meldeportal bemühen muss.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
165 Mal angesehen

Hallo @pogo und @rschoepe ,

 

nur mal so zu meinem Verständnis (und wirklich nicht ketzerisch gefragt): Warum macht man diese Abfragen?

 

Ich frage (wie seit eh und je) mittels Personalfragebogen bei Eintritt die künftigen Mitarbeiter, bei welcher Krankenkasse sie versichert sind ... Spricht etwas gegen diese herkömmiche Vorgehensweise?

 

Vielen Dank und einen schönen Tag.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
156 Mal angesehen

Ich habs bisher zweimal gemacht.

 

Einmal haben Krankenkassen Pingpong gespielt und keine wollte zuständig sein.

 

Gestern hatte ich einen Fragebogen, wo die Sozialversicherungsnummer als Name der KK drin stand.

Abfrage gemacht, weil ich dann weiß, dass die Antwort am nächsten Tag da ist.

Ansonsten wäre es über Mandant->Betriebsleiter->Mitarbeiter gelaufen, die im schlechtesten Fall alle unterschiedliche Arbeitszeiten haben und die Anfrage vielleicht nicht zeitnah weitergeben. Da spar ich mir diesen kleinen Stress einfach.

 

In 99,96% aller Fälle braucht man die Abfrage nicht, weil es richtig im Fragebogen steht.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
149 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

 

Ich frage (wie seit eh und je) mittels Personalfragebogen bei Eintritt die künftigen Mitarbeiter, bei welcher Krankenkasse sie versichert sind


Genau, und dann bekommt man die Antwort "AOK" oder "BKK" und ist genauso schlau wie vorher.

 

Also im Regelfall reicht die Angabe auf dem Personalbogen (und man muss sich diesen zusätzlichen Aufwand nicht machen) - es kommt aber immer mal vor, dass die Abfrage vermutlich bessere/schnellere Ergebnisse liefert als nochmals zurückzufragen.

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 9
131 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:


es kommt aber immer mal vor, dass die Abfrage vermutlich bessere/schnellere Ergebnisse liefert als nochmals zurückzufragen.

Ah! Das verstehe ich 🙂

 

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
111 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

nur mal so zu meinem Verständnis (und wirklich nicht ketzerisch gefragt): Warum macht man diese Abfragen?

In meinem Fall habe ich bei einem langjährigen Mitarbeiter auf die eAU-Abfrage die Rückmeldung bekommen, dass die bisher eingetragene Krankenkasse nicht (mehr) zuständig sei. Dann löst LODAS automatisch die Abfrage der zuständigen Krankenkasse aus. Der AN hat offenbar gewechselt und den AG nicht darüber informiert.

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 9
92 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:


die bisher eingetragene Krankenkasse nicht (mehr) zuständig sei. Dann löst LODAS automatisch die Abfrage der zuständigen Krankenkasse aus. Der AN hat offenbar gewechselt und den AG nicht darüber informiert.

Ah, danke! Auch davon hatte ich gelesen. Meine Frage hat einen einfachen Hintergrund: Ich möchte vermeiden, dass ich selbst etwas übersehe und notwendige Abfragen nicht duchführe. Aber bis hierher lautet mein Fazit: Der Arbeitgeber / Lohnabrechner  selbst MUSS keine Abfragen veranlassen. 

 

VG

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
88 Mal angesehen

Kann man in LODAS auch gar nicht, das müsstest du über das SV-Meldeportal machen.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 20.08.2025 13:29:21 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage