abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Personaldaten online - Stammdaten mit aktuellem Monat übergeben

6
letzte Antwort am 17.02.2025 11:01:06 von d_kuehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Müller2022
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
490 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich hab da mal ein kleines Problem und frage mich ob ich damit alleine bin... 😄 

 

Betrifft: DATEV Lohn und Gehalt

 

In der Anwendung "Personaldaten" im Unternehmen online steht ja immer rechts der angezeigte aktuelle Monat des Mandanten.

Dieser verändert sich, sobald ich im Lohn und Gehalt unter "Mandant" - „Programmverbindungen“ – „Unternehmen online“ – „Stammdaten bereitstellen“ anstoße…

Aber automatisieren kann ich diesen Vorgang irgendwie nicht?!

 

Der Haken „DATEV Personaldaten“ unter „Extras – Einstellungen“ bewirkt das nämlich nicht… und der Haken Stammdaten bereitstellen betrifft nur die "Vorerfassung online".

Wir haben bei vielen Mandanten hier noch andere Monate in 2023 angezeigt, da halt kein manueller Vorgang angestoßen wurde.

 

Aber das muss doch eigentlich auch automatisch klappen…

 

Das Datentransfer-Cockpit ist bei den betreffenden Mandanten überall ordnungsgemäß eingerichtet.

 

Es ist halt etwas nervig, wenn der Mandant die eAU´s abrufen möchte und neue Mitarbeiter nicht immer direkt zu sehen sind, da z.B. im Oktober noch der Monat März angezeigt wird, in dem der Mitarbeiter noch nicht beschäftigt war... 😉

Ansonsten klappt das mit der Mandanten-eAU-Nutzung und dem Import ins Lohn und Gehalt nämlich echt gut.

 

Danke für euer Feedback!

LG

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
474 Mal angesehen

@Müller2022  schrieb:

Hallo liebe Community,

 

ich hab da mal ein kleines Problem und frage mich ob ich damit alleine bin... 😄 

Bist du nicht.

 

Betrifft: DATEV Lohn und Gehalt

LODAS ebenso.

 

Aber automatisieren kann ich diesen Vorgang irgendwie nicht?!

Richtig.

 

Aber das muss doch eigentlich auch automatisch klappen…

Nein, aktuell nicht.

Hoffentlich irgendwann in der Zukunft.

 

Es ist halt etwas nervig, wenn...

Jepp.

k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
387 Mal angesehen

Feedback:

Hier hatte ich das auch.

 

Das Verarbeitungsprotokoll bestätigt dass die eAU relevanten Daten für Personaldaten bereitgestellt wurden, der neue Mitarbeiter fehlt aber.

 

Manuell bereitstellen über das DatentransferCockpit, kein neuer Mitarbeiter da, anstoßen über Vorerfassung online/DATEV Personaldaten, juhuuu endlich da..

 

was ein Krampf.

VG

 

VG
K. Hacker
unklarer_Posten
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
232 Mal angesehen

Ende 2024 und es lässt sich immer noch nicht mit dem Monatsabschluss erledigen, das ist so traurig.

0 Kudos
d_kuehn
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
220 Mal angesehen

Das ist tatsächlich ein Trauerspiel, dass kein Ende nimmt. Seit der Freigabe von DATEV Personaldaten muss vor der Lohnabrechnung und nach der Lohnabrechnung manuell die Synchronisation angestoßen werden.

 

Da wird von KI und sonstwas philosophiert und wir klicken hier noch immer herum, vorausgesetzt man denkt daran. Kann man nicht, wenn eine automatische Synchronisation nicht möglich ist, zumindest in den Einstellungen programmieren, dass auf Wunsch bei jedem Öffnen und Schließen des Mandanten die Synchronisation angestoßen wird?

 

DATEV-Mitarbeiter
Julia_Kalic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
166 Mal angesehen

Wir kennen die Thematik und sind in folgendem Beitrag darauf eingegangen:

 

Gelöst: Synchronisation Personaldaten Online - LODAS – Seite 2 - DATEV-Community - 338840

viele Grüße - Julia Kalic
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
0 Kudos
d_kuehn
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
99 Mal angesehen

Wir haben für alle Lohnmandate das Produkt "DATEV Personal" aktiviert, insbesondere für die Nutzung der digitalen Personalakte (auch in Hinblick auf die euBP). Jetzt haben wir uns die DATEV-Rechnung 01/2025 einmal genauer angesehen und das Produkt "DATEV Personal" summiert sich als weitere Kostenposition auf einen recht stolzen Betrag zusammen. 

 

Wir erwarten jetzt für diesen Preis auch Leistungen, insbesondere dass

 

  • DATEV-Personaldaten weiter entwickelt wird und das Produkt endlich als vollwertiger Personalfragebogen eingesetzt werden kann (eine weitere Kostenposition für ein Fremdprodukt wie fastdocs wäre hier aus betriebswirtschaftlicher Sicht unverantwortlich)
  • die Synchronisation mit Personaldaten online und LODAS automatisiert wird.

 

Es gibt sicherlich noch viel mehr Erwartungen. Das sind aber unsere Grundanforderungen, die wir für den Preis des Produktes erwarten.

 

Daniel Kühn

 

 

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 17.02.2025 11:01:06 von d_kuehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage