abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Minijob - 3 Tage zusammenhängend im Monat mit ÜN

3
letzte Antwort am 14.06.2021 11:48:50 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MaRo2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
167 Mal angesehen

Hallo,

folgender Sachverhalt:

Der AG hat einen Minijobbler, jetzt hat er einen Auftrag bekommen aber für diesen müsste der Minijobbler für 3 Tage auswärts mit Übernachtung arbeiten.

Wäre das zulässig in Sachen Lohn und wenn ja, wie wird das mit den Stunden abgerechnet?

 

LG 

Roßbach

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
156 Mal angesehen

Hallo Maro2020,

 

wenn der Minijobber in dem Monat mit seinem Gehalt nicht über 450 € kommt ist das in Ordnung. die Übernachtungen und Spesen gehören ja nicht zum Gehalt.

 

Ein unvorhersehbares Ereignis ist das meiner Meinung nach nicht, sonst könnte ja jeder, der zufällig einen Auftrag mehr bekommt , seine Minijobber überschreiten lassen. Das geht fast nur wegen Krankheit. Deshalb darf er auch in diesem Fall nicht über 450,-- € kommen.

 

Viele Grüße

Sailor

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
114 Mal angesehen

Hallo,


rechtlich können wir Sie hierzu nicht beraten.

 

Bitte wenden Sie sich zur Klärung an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. 

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
95 Mal angesehen

@Sailor  schrieb:

Hallo Maro2020,

 

wenn der Minijobber in dem Monat mit seinem Gehalt nicht über 450 € kommt ist das in Ordnung. die Übernachtungen und Spesen gehören ja nicht zum Gehalt.


Korrektur: Das Jahresgehalt zählt, nicht der einzelne Monat. Da darf er schon über die 450 Euro-Grenze kommen.

 

Ansonsten aber: Ja, warum soll das beim Minijobler nicht gehen? Er ist normaler Arbeitnehmer der natürlich genauso unter das Arbeitszeitgesetz fällt. Und wie Sailor schon sagte: Reisekostenerstattungen sind kein Arbeitslohn!

3
letzte Antwort am 14.06.2021 11:48:50 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage