Guten Morgen zusammen,
gibt es eine Übersicht, wann Lodas die Meldung der Schätzmandanten übermittelt? Wir haben für Februar Rückmeldungen, dass die Schätzung zu spät bei den KK eingegangen sind.
Guten Morgen,
das Datum ist auf dem Beitragsnachweis angedruckt.
Hallo @Lila_Lohn ,
auf dem Beitragsnachweis steht 25.02. - das ist ja zu spät. Daher meine Frage, wann meldet Datev die Schätzungen an die KK?
VG
Hallo Klein123,
bei der Februar-Meldung hatte ich bei einer Krankenkasse diesmal auch den Fall, dass der Nachweis angeblich
zu spät eingegangen war....🙄 und schwups hatte diese den Beitrag für Januar nochmal abgebucht...
Seltsamerweise nur bei einer von 4 Krankenkassen 🤔
Gesendet hatte ich die Nachweise allerdings pünktlich...
Steht denn im Verarbeitungsprotokoll auch der 25.02.?
VG
Regi
In Lodas weiß ich das jetzt leider nicht....
Arbeite mit LuG, bei mir steht das in der Übersicht links ganz unten....
Mir ist grad noch eingefallen, in LuG gibt es auch bei den Mandantenauswertungen
das Übertragungsprotokoll - heißt das glaube ich, sitze aber gerade nicht vor meinem
"Lohn-Computer"..... und kann nicht nachschauen....
VG
Regi
Hallo Julia,
das Datum der Übermittlung findet sich in der LODAS-Auswertung 35 (DÜ-Protokoll Beitragsnachweis) unten im Text nach dem zu zahlenden Betrag.
Bei meinen Mandanten stand da für den Februar 2022 der 18.02.2022 als Übermittlungstag drauf ...
@rvh schrieb:Hallo Julia,
das Datum der Übermittlung findet sich in der LODAS-Auswertung 35 (DÜ-Protokoll Beitragsnachweis) unten im Text nach dem zu zahlenden Betrag.
Bei meinen Mandanten stand da für den Februar 2022 der 18.02.2022 als Übermittlungstag drauf ...
Dort steht nur der Standardsatz "Die Daten stehen zur Übermittlung am 18. Februar bereit" - das beudetet nicht, dass die Übermittlung an diesem Tag auch tatsächlich stattgefunden hat. In Ausnahmefällen (z. B. Ausfall des Rechenzentrums) kann die Übermittlung auch später erfolgen.
Bei uns steht bei der Lodasauswertung als Datum der 25.02. und auch im Formular unten beim Beitragsnachweis ist angegeben, dass die Daten zur Übermittlung am 25.02. bereitstehen.
Hallo @Klein123 ,
wenn die relevante Abrechnung erst am 25.02. lief, dann kann die DATEV auch nicht vor diesem Tag die Daten zur Kasse weiter geben. Das ist m.E. logisch - oder ??
Dass damit am drittletzten Banktag (hier der 24.02.) bei der Kasse nichts vorliegen konnte, führt zu deren Schätz-Automatismus in Vormonatshöhe und Differenzenausgleich bei nächster Gelegenheit (manche Kassen machen das sofort und andere mit dem Folgemonat).
Hallo @durchschnittsbenutzer ,
wenn auf dem Protokolldruck das Datum "18.02." drauf steht, dann kann man mit fast 100%iger Sicherheit auch davon ausgehen, dass die Daten an diesem Tag auf den Weg gingen. Und sollte es dann ausnahmsweise doch mal an diesem Tag wegen EDV-Problemen in Nürnberg nicht klappen, dann ist noch genügend Luft zum Ende des Monats, um auch am 19.02. noch rechtzeitig übertragen zu haben.
Sofern solche Verzögerungen auftauchen, wird normalerweise der Anwender auch seitens DATEV informiert.
Außerdem wird bei tatsächlichem Nichtvorliegen des Nachweises bei der Kasse zum Stichtag dort ein Automatismus greifen, dass der Vormonatsbeitrag (hier also der Januar) im Schätzwege einfach nochmals Verwendung findet und eventuelle Differenzen bei nächster Gelegenheit ausgeglichen werden. Da brennt also im Normalfalle auch nichts an.
Wir sind hier seit Anbeginn des Schätz-BNW-Verfahrens mit allen Lohnmandaten Anwender desselben und mir ist nicht erinnerlich, dass es schon jemals damit signifikante Probleme gegeben hätte.