abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrfachbeschäftigung oberhalb BBMG KV (LODAS)

7
letzte Antwort am 31.07.2023 13:02:05 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Esther1209
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
643 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich rechne seit längerem in LODAS einen Arbeitnehmer mit Mehrfachbeschäftigung (Gehalt) ab. Der Mitarbeiter überschreitet mit seinen beiden Jobs die BBMG in der KV. In 06/2023 scheinen die Einstellungen für die MFB nicht mehr zu greifen.

 

Die Einstellungen sind ohne Änderungen zu den Vormonaten im Personalstamm hinterlegt:

Personaldaten/Sozialversicherung/Allgemeine Daten:

  • Häckchen Mehrfachbeschäftigung = ist gesetzt
  • GKV-Monatsmeldung auf Anforderung der Krankenkasse = Anforderung liegt vor (Rückmeldeverfahren)
  • Aktenzeichen Krankenkasse = habe ich nicht, hatte ich aber auch nie

Personaldaten/Sozialversicherung/Entgelt über BBMG:

  • Rechtskreis = West
  • SV-Tage = 30
  • BBG wurde überschritten   KV/PV = ja, Betrag ist auch eingegeben

Rufe ich die Probeabrechnung, wird das KV/PV-Brutto nicht wie sonst verringert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Das Grundprinzip bei der MFB ist mir klar, aber hier stehe ich auf dem Schlauch. 😐

Würde mich über jede Rückmeldung freuen.

 

CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
598 Mal angesehen

Hallo,

 

bei mir hat es in der Abrechnung 06/23 wie immer funktioniert. Ist denn beim Betrag auch das Gesamtbrutto aus beiden Beschäftigungen eingegeben, nicht nur aus der, die du abrechnest?

0 Kudos
Esther1209
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
584 Mal angesehen

Hallo CVolz,

 

ja, beim Betrag ist die Gesamtsumme angegeben. Ich hab das gerade mit den Werten aus dem Vormonat abgeglichen, in diesem Feld gibt es keine Änderung.

Inzwischen hatte ich noch eine Probeabrechnung mit einem anderen (höheren) Wert gestartet, aber auch dabei bleibt mein KV-Brutto unverändert. Es kommt mir fast so vor, als hätte ich irgendein Häckchen nicht gesetzt, aber eigentlich gab es keine Veränderungen gegenüber den Vormonatswerten...

 

Mal schauen, es muss ja einen Grund geben - vielleicht sitzt das Problem auch vor dem Bildschirm 🙂

0 Kudos
_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
526 Mal angesehen

Hallo, ich habe das gleiche Problem oder etwas anders.

 

Der AG Beitrag wurde zwar reduziert, aber nicht der abzuführende Gesamtbeitrag, der bleibt auf der vollen Höhe der BBG.

 

Kann mir Jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe?

 

Die Mitarbeiterin hat sich gewundert, warum sie bei der Nebenbeschäftigung quasi genauso viel Beiträge abführen muss, wie in der Hauptbeschäftigung. Leider weiß ich aber nicht, wo der Fehler bei mir liegt.

 

Ich rechne mit LuG ab.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
486 Mal angesehen

Hallo,


bitte prüfen Sie ob unter Stammdaten | Sozialversicherung | Mehrfachbeschäftigung | Registerkarte "Allgemein"

 

  1. das laufende Entgelt aus anderen Beschäftigungsverhältnissen erfasst und
  2. in der Gruppe "Angaben zur freiwilligen KV/PV" das Kontrollkästchen "Gesamtbeitrag anteilig berechnen" aktiviert ist.

 

Informationen dazu finden Sie in unserem Dokument 1070654 – Mehrfachbeschäftigung unter Punkt 2.8.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
Esther1209
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
447 Mal angesehen

Hallo Frau Preuß,

 

leider hat sich mein Problem bei der Abrechnung Mehrfachbeschäftigung, Programm LODAS noch nicht erledigt. 

Die Personaldaten sind wie im ersten Thread beschrieben unverändert zu den Vormonaten (kopiert über entspr. Schaltfläche). Es wurden nur drei Kinder bei den Kinderdaten hinterlegt.

 

Für 06/2023 hat LODAS das KV/PV-Brutto nicht verringert. 

Für 07/2023 wird die MFB dann wieder berücksichtigt, bei der heutigen Probeabrechnung 08/2023 dann wieder nicht.

 

Lt. Auswertung 521 sind die Felder zu den SV-Tagen und zum lfd. beitr.pfl. Gesamtentgelt in 06/2023 nicht befüllt. In den Personaldaten wurden und werden mir und meiner Kollegin dort Werte angezeigt. 

 

Der Mitarbeiterin fällt natürlich auf, dass sie als Gehaltsempfängerin jetzt monatlich unterschiedliche Auszahlungen erhält. Bei drei Kindern < 25 Jahren zahlt sie jetzt mehr PV-Beitrag als vorher - was ich ihr nicht mehr erklären kann...

 

Ich würde mich über jeden Hinweis zur Lösung freuen... 🙂

 

0 Kudos
_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
423 Mal angesehen

@Astrid_Preuß  haben Sie ganz lieben Dank, das hat geklappt. Die Beiträge wurden anteilig berechnet.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
383 Mal angesehen

Hallo @Esther1209,

 

wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 31.07.2023 13:02:05 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage